Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo in die Runde,
seit wenigen Wochen bin ich stolzer Besitzer des B251 und B261. Der B251 löste bei der Berührung so ein leichtes Kribbeln in den Fingerspitzen aus.
Der B251 war „teilrevidiert“. Das Netzteil bis auf die kleinen Ausgangskondensatoren jedoch jungfräulich. Mit dem Multimeter ca. 100 V,AC gegen Erde gemessen. Das Oszi zeigte dann einen fast reinen Sinus mit 50 Hz und +/- 15 Volt. Primäre Entstörkondensatoren gewechselt. Keine Veränderung….
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Klaus
@ Klaus
Die meisten Revox Geräte sind schutzisoliert und deshalb benötigen diese keine Erdleitung zum Vorteil das man damit eventuelle Brummgeräusche eliminiert.
Aber bei "second hand" gekauften Geräte weiss man ja nicht wer da "gebastelt" hat.
Schutzisolierte Geräte erkennt man an einem 2pol Stecker oder Anschluss. Sie bestehen häufig aus einen nichtleitendem Material(Kunststoff, Holz usw), aber nicht immer. Es kann nämlich sein dass auch Metall im Spiel ist. In dem Fall werden alle elektrischen Teile verstärkt, doppelt isoliert. Ein Schutzisoliertes Gerät erkennst du an dem Zeichen:
Oder an der Aufschrift Schutzklasse 2.
Dann gibt es noch Geräte die müssen mit einer Schutzerde PE (Schutzleiter) verbunden werden. Diese Geräte der Schutzklasse 1 haben einen 3pol, 4pol oder 5pol Stecker oder Anschluss. Wenn dieses Zeichen oder die Aufschrift PE, grüngelbelbe Leitung vorhanden ist, muss man Erden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar