Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied B750 B750 MKII

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschied B750 B750 MKII

    wo liegt der Unterscheid zwischen dem B750 und dem B750 MK II?

    Viele Grüße!

    Olaf

    #2
    AW: Unterschied B750 B750 MKII

    Diese Frage stellte ich auch mal im Forum.MKII hat mehr Power!
    Gruß Andy

    Kommentar


      #3
      AW: Unterschied B750 B750 MKII

      Aha.

      Dann suche ich einen B750 in (äußerlich) gutem Zustand den ich als Vorstufe verwenden möchte. Technisch kann er ruhig unrevidiert sein. Die Endstufe könnte soger defket sein, da ich Aktivboxen betreiben will. Später könnte ich sie mir ja überarbeiten.

      Hat jemand was für mich?

      Kommentar


        #4
        AW: Unterschied B750 B750 MKII

        Wäre in diesem Fall nicht etwas ohne Endstufen sinnvoller? Die Endstufen verbraten Strom, erzeugen Wärme und wozu etwas bezahlen, was man nicht braucht?
        -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
        Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

        Kommentar


          #5
          AW: Unterschied B750 B750 MKII

          ich hab mir schon einen B252 zugelegt. Den muss ich aber erst reparieren.

          Und...naja er passt nicht so richtig optisch zum B760 und B710 :-)

          Kommentar


            #6
            AW: Unterschied B750 B750 MKII

            Zitat von Löffi Beitrag anzeigen
            Dann suche ich einen B750 in (äußerlich) gutem Zustand den ich als Vorstufe verwenden möchte, da ich Aktivboxen betreiben will...
            Hallo!

            ich hab' zwar keinen B750 abzugeben, bin aber neugierig: Welche Aktiv-LS betreibst Du?

            Gruss,
            Winfried

            Kommentar


              #7
              AW: Unterschied B750 B750 MKII

              Hallo Winfried,

              ich hab vor vielen jahren von meinem Vater zwei Philips Aktivboxen RH544geerbt. Sie klingen ganz gut, etwas Sentimentalität ist natürlich auch dabei ;-) Die Boxen haben auf so mancher Studiparty tapfer gespielt.
              Die Tieftöner haben ein aktive Rückkopplung, was ich sehr pfiffig finde. Auch ist die Tiefenwiedergabe für eine Kompaktbox echt gut.

              Eine revision ist längst fällig. Vielleicht schaffe ich mir mal die Dynaudio Focus 110 A an. Die finde ich auch sehr schön!

              Viele Grüße!

              Olaf

              Kommentar


                #8
                AW: Unterschied B750 B750 MKII

                Ah ja! Falls Du Dich mehr mit AktivLS befassen möchtest, empfehle ich Dir das Forum: www.aktives-hoeren.de

                Ja, die Philips MFB... Die habe ich damals, als sie ganz neu herauskamen gehört. Der Bass hat mir damals auch gut gefallen, wir waren alle überrascht, was MFB aus den doch relativ kleinen Kisten holte. Noch viel Freude damit!

                Gruss,
                Winfried

                Kommentar


                  #9
                  AW: Unterschied B750 B750 MKII

                  Hallo Winfried,

                  Danke für den Tip!

                  Viele Grüße!

                  Olaf

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Unterschied B750 B750 MKII

                    Hallo,
                    Die Zeitschrift: "Hifi-Stereophonie" schrieb (im Vergleichstest zwischen dem B750 MKII und dem Onkyo A7070) folgendes:

                    "Das neue Modell MKII (ab Geräte-Nr: 8501) unterscheidet sich von der ursprünglichen Version MKI durch höhere Ausgangsleistung (Nennleistung jetzt 2 x 110W an 4Ohm), durch einen Impedanzumschalter für den Eingang Phono 1 sowie durch einen umrüstbaren Eingang Phono 2 / Aux2. Dieser ist in der Grundausstattung als Aux-Eingang ausgeführt, kann jedoch nachträglich mit einer Vorverstärkerplatine zu einem Phonoeingang umgebaut werden, wenn man zwei Plattenspieler gleichzeitig anschliessen möchte. Ansonsten ist technisch und bei der Bedienung beim neuen Modell MKII alles gleich geblieben wie beim bewährten B750..."

                    soweit, so klar,
                    aber
                    mein B750 (laut Frontbeschriftung OHNE den Zusatz MKII)
                    hat sowohl den Impedanzumschalter für Phono 1, als auch den kombinierten Phono2/Aux-Eingang. (Seriennummer: 7962)

                    habe ich da jetzt ne blaue Mauritius oder einen aus MKI und MKII zusammengebastelten B750 erwischt? Die Historie dieses Verstärkers ist leider nicht mehr nachzuvollziehen....



                    Gruss

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X