Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B750MKII Endstufe defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B750MKII Endstufe defekt

    Hallo zusammen,

    habe vor einiger Zeit einen B750 MK II aus einem Elektronikschrotthaufen gerettet. Es war nur ein Tantal-Ko im Netzteil defekt und so hat das gute Stück eine neue Heimat bei mir gefunden.

    Jetzt hat der rechte Kanal leicht verzerrt im Betrieb mit meinen Canton DC120. Das eigenartige war, dass dieser Effekt nur mit dieser großen Box auftrat. Mit einer kleinen Box trat diese Verzerrung nicht auf. Vertauschen der großen Boxen zeigte aber, dass es nicht an der großen Box selbst lag.
    Wenn ich nun die große und die kleine Box ( oder einen 8 Ohm Widerstand) parallel geschaltet habe ( LS A+B ) waren die Verzerrungen weg.

    Zunächst habe ich die oxidierten Relaiskontakte der Schutzschaltung gereinigt, ohne Erfolg. Beim leichten Klopfen auf der Endstufen-Platine verschwanden die Verzerrungen und ich hatte das Poti für den Ruhestrom in Verdacht. Um die Ursache näher einzugrenzen habe ich weiter geklopft mit dem Ergebnis, dass zwei kleine Widerstände abgeraucht sind. Diese habe ich ersetzt, ebenso das Poti für den Ruhestrom, weil der Schleifer „ lahm“ war.

    Beim Wiedereinschalten flog nun die 2A-Netzsicherung und beim Überprüfen zeigte sich, dass beide Endtransistoren und der PNP-Treiber-Transistor defekt sind.
    Ebenso hatte der 0,22Ohm-Emitterwiderstand des pnp-Endtransistors zeitweise Unterbrechung. Ob das Poti oder dieser „wacklige“ Emitterwiderstand die Ursache für die Verzerrungen und dann auch für den Ausfall der Transistoren war, ist unklar.

    Schaltplan ist vorhanden, allerdings ohne Spannungsangaben.

    Die Treibertransistoren entsprechen nicht den Typen im Schaltplan.

    >> statt 2N6474 >> NEC D743 A
    >> statt 2N6476 >> NEC B 703 A verbaut.

    Meine Fragen deshalb an das Forum :

    Wo bekomme ich geeignete Ersatztransistoren ( Treiber und Endstufe ) ?

    Wie stelle ich den Ruhestrom der Endstufe ein ?

    Wo bekommt man Unterlagen mit Spannungsangaben und evtl. Platinen-Layouts, sowie eine Bedienungsanleitung für den Verstärker ?

    Für Infos schon mal besten Dank im voraus

    kalausi

    #2
    AW: B750MKII Endstufe defekt

    Zitat von kalausi Beitrag anzeigen
    Die Treibertransistoren entsprechen nicht den Typen im Schaltplan.
    >> statt 2N6474 >> NEC D743 A
    >> statt 2N6476 >> NEC B 703 A verbaut.

    Meine Fragen deshalb an das Forum :
    Wo bekomme ich geeignete Ersatztransistoren ( Treiber und Endstufe ) ?
    Wie stelle ich den Ruhestrom der Endstufe ein ?
    Wo bekommt man Unterlagen mit Spannungsangaben und evtl. Platinen-Layouts, sowie eine Bedienungsanleitung für den Verstärker ?
    Das Service-Manual ist hier zu finden: ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/..._B750_Serv.pdf
    Die Bedienungsanleitung unter: ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/...ox_B750_Op.pdf

    Die verbauten Ersatztreiber von NEC haben keine ausreichende Spannungsfestigkeit!
    Über das Thema Ersatz von Transistoren habe ich schon hier geschrieben:
    http://revoxforum.de/forum/showthrea...&highlight=mj*,
    http://revoxforum.de/forum/showthrea...&highlight=mj*,
    zum Thema Ruhestrom und Selbstmord-Neigung des B750: http://revoxforum.de/forum/showthread.php?t=8807

    Grüße,
    eckibear

    Kommentar


      #3
      AW: B750MKII Endstufe defekt

      Hallo Eckibear,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Wenn ich die früheren Einträge richtig interpretiere, ist das Sterben meiner Endtransistoren ausgelöst worden durch das Klopfen am Ruhestrom-Poti, dessen Schleifer schon vom Anschauen fast abfällt.

      Für die Treiber 2N6474/76 werden dort BD955/956 empfohlen.

      Welche der Kombinationen als Ersatz für 2N5631/6031 ist dann die beste Wahl ?

      MJ15003/4 , MJ15024/25, oder MJ21195/96 ?


      Danke im voraus

      Grüße

      kalausi

      Kommentar


        #4
        AW: B750MKII Endstufe defekt

        Moin

        In meinen B750 MKII habe ich als neue Treibertransistoren
        MJE 15030 & MJE 15031 verbaut.
        Alles läuft ohne Probleme
        Der MJE 15030 als Ersatz für 2N6474
        und MJE 15031 als Ersatz für 2N6476
        Perfekt!
        Gruß
        Andreas

        Keep Analog Recording Alive!!

        Kommentar


          #5
          AW: B750MKII Endstufe defekt

          Zitat von kalausi Beitrag anzeigen
          Für die Treiber 2N6474/76 werden dort BD955/956 empfohlen.
          Die BD955/956 sind evt. schwierig zu besorgen. Im Prinzip sollten auch die Typen MJE15030/31 gehen. Ich selbst habe keinen B750 und kann daher nicht 100% ausschließen, daß die höhere Grenzfrequenz dieser Transistoren keine Probleme mit HF Schwingungen macht. Dazu müßte man nach dem Einbau eine Reihe von Tests mit einem Oszi durchführen. Zumindest Andreas a.k.a. "bluesman9" scheint aber Erfolg gehabt zu haben.
          Welche der Kombinationen als Ersatz für 2N5631/6031 ist dann die beste Wahl ?
          MJ15003/4 , MJ15024/25, oder MJ21195/96 ?
          Alle drei Paare sind besser als die Originaltypen. Die Reihenfolge ist mit aufsteigender Belastbarkeit und Preis. Viel wichtiger ist, daß mein keine Plagiate mit Mini-Chips aus China einbaut. Diese werden scheinbar sehr oft in der eBucht vertickt und halten etwa so lange wie man es erwarten würde .
          Leistungstransistoren unbedingt von seriösen Distributoren kaufen!

          Grüße,
          eckibear

          Kommentar


            #6
            AW: B750MKII Endstufe defekt

            ich habe nämlich schon wegen den BD955/956 im Netz gesucht und nur in GB was gefunden.
            Die MJ- wie auch die MJE-Ersatztypen gibt es bei Reichelt. Das ist näher und geht auch schneller und ich nehme an, die dort angebotenen ONS-Typen sind ok.

            Ich werde dann berichten, wenn der B750 wieder läuft.

            Danke an Euch beide für Eure Hilfe.

            Grüße

            Klaus

            Kommentar


              #7
              AW: B750MKII Endstufe defekt

              Hallo, kann mir jemad sagen, welcher Transistor für die Temperaturstabilisierung verwendet werden kann , der mit auf dem Kühlkürper mittig angebracht ist???vielleicht statt BD ??? BD 339??? sollllte wenigstens 120 V können??

              Mit Bruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                AW: B750MKII Endstufe defekt

                Zitat von Juergen-1754 Beitrag anzeigen
                Hallo, kann mir jemad sagen, welcher Transistor für die Temperaturstabilisierung verwendet werden kann , der mit auf dem Kühlkürper mittig angebracht ist???vielleicht statt BD ??? BD 339??? sollllte wenigstens 120 V können??

                Mit Bruß Jürgen

                Moin

                BD139 2SC496
                Gruß
                Andreas

                Keep Analog Recording Alive!!

                Kommentar


                  #9
                  AW: B750MKII Endstufe defekt

                  hall0 Bluesman 2sc 496 finde ich nirgens doch vielleich eine 4 Stellige Nummer???
                  Mit gruß Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B750MKII Endstufe defekt

                    Zitat von Juergen-1754 Beitrag anzeigen
                    hall0 Bluesman 2sc 496 finde ich nirgens doch vielleich eine 4 Stellige Nummer???
                    Mit gruß Jürgen
                    Moin

                    Wo findest Du die Bezeichnung nicht?
                    Im SM, auf dem Bauteil oder im Internet?

                    Die Bezeichnung ist schon so richtig, wie ich geschrieben habe.
                    Gruß
                    Andreas

                    Keep Analog Recording Alive!!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B750MKII Endstufe defekt

                      Hallo zusammen,

                      Vemutlich wurde die „ Katastrophe“ durch R28 ausgelöst, dessen Schleifer müde war. Dabei starben die beiden Endtransistoren Q19, 16 sowie Q17. Außerdem mussten Q4, R27, R7, R28, R3 ersetzt werden.

                      Bei der Gelegenheit wurden beide Endstufen nachgebessert

                      2N5631 >> MJ15003
                      2N6031 >> MJ15004 (MJ15025 war z.Zt. nicht lieferbar )

                      D743A (2N6474) >> MJE15030
                      B703A (2N6476) >> MJE15031

                      Zusätzlich wurden die Gleichrichter D1 durch B80C7500 sowie die Elkos C25, C26 durch 10000uF/63V-Typen ersetzt . ( Der Tipp mit der PUK-Säge an anderer Stelle im Forum war sehr hilfreich).

                      Ebenso wurden die 2200uF-Elkos in den Vorstufen-Netzteilen erneuert, wo schon bei einer früheren Reparatur IC4 ( 79GU ) durch einen LM337T ersetzt wurde.
                      Ausgetauscht wurden damals auch die Tantal-Ko’s C5-C8. Diese sind in niederohmigen Kreisen ( z.B. zum Abblocken von Versorgungspannungen ) problematisch, es sei denn es handelt sich um „nasse“ Typen.

                      Nun funktioniert der B750MKII wieder.

                      Danke nochmals, auch für die Links zu den B750-Dokumentationen, jetzt habe ich endlich ordentliche Unterlagen zu dem Gerät

                      Gruß

                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B750MKII Endstufe defekt

                        Hallo welche Trimmer sind denn zu verwenden

                        für offset habe ich eine Cermet gefunden für den Ruhestrom nicht

                        ( bei Reichelt) ??

                        Jürgen
                        Zuletzt geändert von Juergen-1754; 29.03.2010, 08:30.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B750MKII Endstufe defekt

                          gibt es bei Conrad in Cermet-Ausführung ( 0,5W ) unter der Best.-Nr.: 425206 - 62

                          kalausi

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B750MKII Endstufe defekt

                            hallo , Danke für die Antwort

                            paßt aber von der Größe nicht

                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B750MKII Endstufe defekt

                              Habe den R28 Trimmer bei Distrelect bekommen Cermet 1W 100 Ohm bekommen.
                              Gruss Andy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X