habe vor einiger Zeit einen B750 MK II aus einem Elektronikschrotthaufen gerettet. Es war nur ein Tantal-Ko im Netzteil defekt und so hat das gute Stück eine neue Heimat bei mir gefunden.
Jetzt hat der rechte Kanal leicht verzerrt im Betrieb mit meinen Canton DC120. Das eigenartige war, dass dieser Effekt nur mit dieser großen Box auftrat. Mit einer kleinen Box trat diese Verzerrung nicht auf. Vertauschen der großen Boxen zeigte aber, dass es nicht an der großen Box selbst lag.
Wenn ich nun die große und die kleine Box ( oder einen 8 Ohm Widerstand) parallel geschaltet habe ( LS A+B ) waren die Verzerrungen weg.
Zunächst habe ich die oxidierten Relaiskontakte der Schutzschaltung gereinigt, ohne Erfolg. Beim leichten Klopfen auf der Endstufen-Platine verschwanden die Verzerrungen und ich hatte das Poti für den Ruhestrom in Verdacht. Um die Ursache näher einzugrenzen habe ich weiter geklopft mit dem Ergebnis, dass zwei kleine Widerstände abgeraucht sind. Diese habe ich ersetzt, ebenso das Poti für den Ruhestrom, weil der Schleifer „ lahm“ war.
Beim Wiedereinschalten flog nun die 2A-Netzsicherung und beim Überprüfen zeigte sich, dass beide Endtransistoren und der PNP-Treiber-Transistor defekt sind.
Ebenso hatte der 0,22Ohm-Emitterwiderstand des pnp-Endtransistors zeitweise Unterbrechung. Ob das Poti oder dieser „wacklige“ Emitterwiderstand die Ursache für die Verzerrungen und dann auch für den Ausfall der Transistoren war, ist unklar.
Schaltplan ist vorhanden, allerdings ohne Spannungsangaben.
Die Treibertransistoren entsprechen nicht den Typen im Schaltplan.
>> statt 2N6474 >> NEC D743 A
>> statt 2N6476 >> NEC B 703 A verbaut.
Meine Fragen deshalb an das Forum :
Wo bekomme ich geeignete Ersatztransistoren ( Treiber und Endstufe ) ?
Wie stelle ich den Ruhestrom der Endstufe ein ?
Wo bekommt man Unterlagen mit Spannungsangaben und evtl. Platinen-Layouts, sowie eine Bedienungsanleitung für den Verstärker ?
Für Infos schon mal besten Dank im voraus
kalausi
Kommentar