Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aux Wackelkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aux Wackelkontakt

    Hey,
    ich habe den B750 erst seit kurzem und er hat schon seit ich ihn habe einen wackler im Linken Aux eingang.
    Dia ganze Buchse wackelt super dolle und der kanal ist etwas leiser als der andere.
    Kann man das als Laie reparieren? viel wird da ja denk ich nicht zu machen sein, kann auch relativ gut Löten.

    Und was anderes: Der verstärker wird immer relativ warm, nicht heiß aber schon sehr warm. ist das normal?
    Und wenn ich den Tone defeat knopf drücke kommt währen des drückens ein lautes rascheln/knistern/kratzen aus den boxen. Kann man das auch irgend wie beheben ?

    Vielen Dank

    #2
    AW: Aux Wackelkontakt

    Moin,

    Zur Frage der AUX Cinchbuchse: Du solltest Dir überlegen alle Cinchbuchsen gegen vernünftige auszutauschen.
    Unbenannt2.jpg
    Zur Frage mit der Wärme: Das der Amp warm wird, ist ganz normal.
    Zur Frage mit dem Tone Defeat Tastschalter: Die Taster gibt es auch noch neu zu kaufen; da sollte auch ein neuer eingebaut werden.
    Beispiel siehe Foto.
    Unbenannt3.JPG
    Es soll jetzt bitte keiner anfangen mit dem sch..ß Kontaktspray!

    Wenn Du an dem B750 lange Freude haben möchtet, wirst Du um eine komplette Revision nicht herumkommen.
    Zuletzt geändert von bluesman9; 30.06.2011, 19:16. Grund: Nachtrag
    Gruß
    Andreas

    Keep Analog Recording Alive!!

    Kommentar


      #3
      AW: Aux Wackelkontakt

      Ok, vielen dank.
      Ist das buchsen einbauen einfach, bzw. kann ich da viel falsch machen?
      Was sind ordentliche buchsen? Vergoldete? wenn ja, woher bekommt man da ordentliche, die nicht gleich kaput gehen?

      Danke

      Kommentar


        #4
        AW: Aux Wackelkontakt

        Der Buchsentausch ist schon ein wenig fummelig.
        Die vergoldeten Buchsen bekommst Du bei Reichelt oder Conrad.
        Wenn Du keine elektronischen Kenntnisse hast, dann solltest Du die Finger davon lassen.
        Gruß
        Andreas

        Keep Analog Recording Alive!!

        Kommentar


          #5
          AW: Aux Wackelkontakt

          In wie weit "Elektronische kentnisse" ?

          Kommentar


            #6
            AW: Aux Wackelkontakt

            Zitat von OnkelHeinz Beitrag anzeigen
            In wie weit "Elektronische kentnisse" ?
            Wenn Du diese Frage stellst, dann sollest Du es lieber sein lassen.
            Hast Du etwas änliches schon mal gemacht; z.B ein HiFi Gerät repariert?
            Kennst Du dich in der Elektronik aus?
            Die Frage müsstest Du dir eigentlich selber beantworten können.
            Zuletzt geändert von bluesman9; 30.06.2011, 19:40. Grund: Nachtrag
            Gruß
            Andreas

            Keep Analog Recording Alive!!

            Kommentar


              #7
              AW: Aux Wackelkontakt

              Ich habe zwar noch nie ein Hi-Fi gerät repariert, traue mir das ganze aber schon zu werde es einfach mal versuchen, denke wenn ich vorsichtig bin klappt das auch schon
              Lg Johannes

              Kommentar


                #8
                AW: Aux Wackelkontakt

                Hello!


                Die Schalter lassen sich ohne große Probleme öffnen und reinigen. Diese alten sind sicher höherwertiger als die chinesischen, die SO AUSSCHAUEN als wären sie gleich.

                Grüße aus Wien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Aux Wackelkontakt

                  Zitat von OnkelHeinz Beitrag anzeigen
                  Ich habe zwar noch nie ein Hi-Fi gerät repariert, traue mir das ganze aber schon zu werde es einfach mal versuchen, denke wenn ich vorsichtig bin klappt das auch schon
                  Lg Johannes
                  Na denn; viel Spass und auf eigene Gefahr!
                  Gruß
                  Andreas

                  Keep Analog Recording Alive!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Aux Wackelkontakt

                    Hallo
                    Wenn die Eingangsbuchsen gewechselt werden ,würde ich sie gleich ca.1,5mm weiter auseinandersetzen ,damit du auch vernünftige Chinchstecker benutzen kannst.Vieleich auch gute Lautsprecherausgänge einbauen.
                    Das Knacken und Knistern beim schalten kann auch ein sogenantes Gleichspannungsknacken sein.Haben die Geräte sehr häufig.
                    Bei der Entstufe Offsetspannung und Ruhestrom kontrolieren,um zu hohe Wärmeentwicklung zu vermeiden.
                    Damit du dein Gerät nicht alle paar Monate aufschrauben mußt weil etwas nicht funktioniert soltest du das Gerät kompl. revidieren und du hast div.Jahre freude an dem Gerät.
                    In diesem Forum wirst du sicher alle nötigen Informationen finden um dieses Gerät wieder fit zu machen.

                    Viel Erfolg

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Aux Wackelkontakt

                      Hatte vorhins mal auf. muss man das blech mit den buchsen so "raus kippen" nach dem man alle stecker abgemacht hat, oder wie kommt man da gescheit ran?

                      Und wenn man das gerät überholen lässt wird das sicher arg teuer, oder?

                      Danke

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Aux Wackelkontakt

                        Hatte vorhins mal auf. muss man das blech mit den buchsen so "raus kippen" nach dem man alle stecker abgemacht hat, oder wie kommt man da gescheit ran?
                        Sei mir nicht böse, aber lass es lieber sein!

                        Und wenn man das gerät überholen lässt wird das sicher arg teuer, oder?
                        Wenn Du das Gerät beim Service komplett revdieren lässt kostet das mit Einbau vernünftiger Cinchbuchsen ca. 650,-EUR.
                        Zuletzt geändert von bluesman9; 01.07.2011, 13:05.
                        Gruß
                        Andreas

                        Keep Analog Recording Alive!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Aux Wackelkontakt

                          Ok, lasse es.
                          Kenne jemanden der das macht, kost halt was^^

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X