Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B750 MKII benötige eure Unterstützung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: B750 MKII benötige eure Unterstützung!

    Hallo Stas,

    bezüglich des rauschens - versuche mal an allen Steckern zu wackeln. Bei meinem älteren geben die Stecker an den Verstärker-Platinen, je nach Stellung, konkretes rauschen ab...muss die wohl putzen.

    Bezüglich Musik bei Vol 0 - das gleiche. Nach zusammenbau hab ich mir's eingebaut...Platinen vom anderen rein (eine nach der anderen), bzw. hin und her gewechselt und bei beiden kontroliert, und weg war's. Es hat sich herausgestellt das ein Stecker daran schuld war, oder vieleicht auch eine schlechte Lötstelle...konnte ich nicht rausfinden.

    Also, der original bestückte ist rauschfrei (naja, bei Vol 8-10 ist was kleines zu hören), der neu bestückte rauscht kräftig ab Vol 0 und erhöht sich mit der Lautstärke. Vorstufe (ganze Front) von dem anderen mkII und auch dem mkI ausprobiert, daran liegt's nicht...auch nicht an der Input-, Power supply- oder Phono-Platine...bleiben noch die Verstärker, Trafo und die hintere Anschluss-Leiste übrig...mal sehen wann ich wieder Zeit habe.

    Gruß,
    Borut

    Kommentar


      #62
      AW: B750 MKII benötige eure Unterstützung!

      Vielen Dank Borut !!!

      Ganz große Sache hast Du durchgezogen! Dafür mein riesen Dank dafür!!!
      Werde mal nach die Stecker wackelnd nachkontrollieren…

      Zum Test habe ich einen externen Vorverstärker am B750 MK2 angeschlossen, um es festzustellen, ob das rauschen überhaupt von integrierten Vorverstärker bzw. Tone Control kommt. Also, mit dem externe Vorstufe ist es auch nicht ohne rascheln, aber etwas leise. Die Lautstärke lässt sich komfortabel regulieren und klingt einfach toll!
      Werde jetzt alle Kontakte nachchecken….

      neu bestückte rauscht kräftig ab Vol 0 und erhöht sich mit der Lautstärke.
      Was wird damit gemeint? Power Amp Platinen neu bestückt, oder das ganze Verstärker neu bestückt?


      Gruß
      Stas

      Kommentar


        #63
        AW: B750 MKII benötige eure Unterstützung!

        Zitat von Stasjan Beitrag anzeigen
        ...Was wird damit gemeint? Power Amp Platinen neu bestückt, oder das ganze Verstärker neu bestückt?...
        Das ganze Ding neu bestückt.

        Da der jahrelang kaputt war und wanderte von einem "Meister" zu anderem (die ehemalige Vertretung von Revox Yugoslavien konnte/wollte mir auch nicht helfen), hab ich mich entschlossen von Thomas Schröder einen kompletten Überarbetungssatz zu bestellen...ist zwar übetrieben (alle Elkos, Tantals, Transistoren, Knallfrösche, Schleiffkontakte an den Drehreglern, Trimmer, LS-Relais, Spannungsregler, Dioden...danach auch Volume-Poti, alle Cinch- und LS-Anschlüsse, Schadow-Schalter), aber ich kann halt nicht gezielt nach Fehlern suchen (Bauelemente überprüfen - naja, einige schon), da mir das Wissen dafür fehlt. Der "neuere" rauschfreie mkII ist in originalem Zustand belassen.

        Gruß,
        Borut

        P.s.: Ach ja, auch mit Bypass-Kondis bestückt - die waren im Satz enthalten und ich hab die halt verbaut.

        Kommentar


          #64
          Hallo zusammen, nach vielen Jahren würde mich mal interessieren ob etwas gegen einen bipolaren Elko C14 am Endstufe-Eingangspricht spricht?

          Im Signalweg von Input-Board bis Tone Kontrol habe ich bereits die bipolare verseonen verbaut, einwandfrei! Ich meine soga, dass der Verstärker nun etwas lineare spielt.

          Kann bitte jemand sagen, ob man an der Stelle von C14 einen bipolaren Elko installieren darf.

          Danke im Voraus!
          Gruß,
          Stas



          B750MK2 POWEReingang.jpg

          Kommentar


            #65
            Für alle die sich die selbe Frage bzgl. Bipolare ELko gestellt haben. Es spricht nichts dagegen und funktioniert einwandfrei!
            GRuß
            Stas

            Kommentar

            Lädt...
            X