Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regeltrafo (Variac)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regeltrafo (Variac)

    Hallo,

    nochmal im richtigen Unterforum: Wozu wird der Regeltransformator beim Service am B750 benötigt? In der Serviceanleitung wird er zwar als benötigt aufgeführt aber später im Text kommt er nicht mehr zum Einsatz.

    Viele Grüße
    Olaf

    #2
    Hallo Olaf,

    Ein Regeltrafo ist meistens auch ein Trenntrafo, es sei denn man hat einen "Spartrafo". Dieser kann auch die Spnnung verstellen hat aber keine Galvaische Trennung zum Netz, d.H. wenn ich irgendwo im Gerät an die Netzspannung komme und dummerweise irgend etwa geerdetes anfasse oder Kontakt damit habe, gibts einen Stromschlag. Um das zuverhindern gibt es Sicherheits-Vorschriften das zumindest ein Trenntrafo bei Reparaturen benutzt werden muß. Wenn dann noch Einstellmöglichkeiten dabei sind hat man mehr Möglichkeiten zur Reparatur. Das Revox das als benötigt angibt hat vermutlich auch mit eventuellen Schadenersatzansprüchen zu tun. Vor allem alte Allstromgeräte (Röhrenradios o.ä.) sollte man nicht ohne reparieren.
    Auf meiner alten Arbeitsstelle hatte jeder einen Regeltrenntrafo an seinem Arbeitsplatz, obwohl wir es meistens mit 12V Geräten zu tun hatten. Ich hatte zwar Jahre lang mit A / B77 zu tun mit den Verstärkern aber nie. Der (Regel)Trenntrafo sollte aber während der ganzen Reparatur benutzt werden.

    Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
    Viele Grüße
    Friedhelm
    Zuletzt geändert von soundboss; 19.01.2017, 17:30.
    der ab Januar 2009 zur A77Hs , 2x 4400 Report Monitor und TK46 sowie Tk47 noch eine M15a in sein Pflegeprogramm aufgenommen hat. Nicht zu vergessen 2 Uher CR1600, 1 Uher CR1600TC und die 2 Thorens TD 124 II :-)

    Kommentar


      #3
      Hallo Friedhelm,

      Danke für Deine Antwort. Hat es nicht evtl. auch etwas mit der Prüfung der SOAR-Kennlinie zu tun?

      Im Manual steht " Die Leistung von null aus langsam erhöhen". Das möchte ich erst einwandfrei verstehen bevor ich mich diesem Teil zuwende ;-)

      Viele Grüße
      Olaf

      Kommentar


        #4
        Hallo Olaf,

        dazu kann ich Dir leider nichts sagen, da ich den Verstärker und das Manual nicht kenne. "Die Leistung von Null aus langsam erhöhen" würde ich gefühlsmäßig so deuten, die Lautstärke langsam erhöhen und nicht die Netzspannung hochregeln. Die Netzspannug langsam erhöhen macht man im allgemeinen wenn ein Gerät lange Zeit nicht am Netz war, damit die Elkos sich wieder "einrichten" können.

        Viele Grüße
        Friedhem
        der ab Januar 2009 zur A77Hs , 2x 4400 Report Monitor und TK46 sowie Tk47 noch eine M15a in sein Pflegeprogramm aufgenommen hat. Nicht zu vergessen 2 Uher CR1600, 1 Uher CR1600TC und die 2 Thorens TD 124 II :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X