ich heiße Lars und bin eigentlich im Marantz und B&W Lager unterwegs, habe aber von meinem Schwiegervater o.a. Verstärker zur "Reparatur" bekommen. Als Problem nannte er mir, dass der linke Lautsprecher nicht funktionieren würde.
Ich habe daraufhin die Netzteilplatine sowie die Lautsprecherschutzschaltungsplatine mittels eines Reparatursets von Revox-Online neu bestückt.
Die Reparatur war soweit erfolgreich, dass der linke Kanal nun wieder funktioniert, aber...
...nun gibt es ab Einschalten des Verstärkers ein starkes Rauschen/Brummen im rechten Kanal, unabhängig von der gewählten Lautstärke oder dem gewähltem Eingang. Nur durch Betätigen/Aktivieren der "Tone Defeat" Taste lässt sich das Rauschen abschalten. Der Ton kommt dann normal über die Lautsprecher.
...und der Verstärker benötigt etwas "Warmlaufzeit", bis der linke Kanal wirklich zuverlässig läuft. Direkt nach Einschalten ist der rechte Lautsprecher da und der linke knackst etwas vor sich hin. Nach einer Weile schaltet sich der linke Lautsprecher dann richtig dazu und spielt gleich laut wie der rechte LS.
Ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass durch die neue Bestückung der Platinen, die restlichen alten Bauteile den Geist aufgeben. Bevor ich nun aber den kompletten Verstärker neu bestückte, würde ich erstmal das Problem bzw. den Fehler finden.
Gibt es dazu bei Euch Erfahrungen oder Tipps, woran es nun liegen könnte?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Mühe!
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Mfg
Lars
Kommentar