Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Protection Board 1.178,110

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Protection Board 1.178,110

    Hallo, Kurze Einleitung allgemein zu dem was ich gemacht habe. Wollte 3 Protactionboard`s überholen eines für mich je 1 für 2 Freunde von mir die auch probleme mit den LS Relais hatten. Habe diese komplett überholt mit allen Bauteilen wie Dioden, Transistoren, Kondensatoren, Relais . Zu den Bauteilen alle bei Reichelt erworben bis auf die KH Relais. Nun zu meinem eigentlichen Problem, ein Board habe ich mit BC107C und BC177B überholt und die anderen beiden mit BC307B und BC547C macht aber glaube ich keinen Unterschied nehme ich mal an. Das Board mit den BC107 und eines mit den BC307 laufen einwandfrei nur ausgerechnet meinen läuft nicht, und ich bin etwas mit meinem Latein am ende, bei mir schalten die Relais sofort mit dem einschalten den B750 sofort ein und habe dadurch ein lautes knallen in den LS. Ich habe schon alles gemacht Relais noch mal getauscht, Dioden gemessen und noch mal getauscht das selbe mit den Elkos und den Transistoren aber keine Besserung eingetreten. Ich muss dazu sagen das ich kein guter Elektroniker bin kann ein wenig Schaltpläne lesen und verstehen aber eben nicht gut genug. Kann mir also bitte jemand der das versteht mit der Einschaltverzögerung mal erklären warum diese bei mir nicht funzt!! Aber bitte die Erklärung für einen Laien wäre super... Vielen Dank schon mal ...

    #2
    Bevor jemand schreibt, ich habe den Fehler auf meinem Print gefunden.. Der Vorgänger hatte schon versucht diesen B 750 zu reparieren und hat den Widerstand R 17 680 Kohm durch einen 680 Ohm Widerstand ersetzt. Dummerweise hatte ich diese nicht mit getauscht was man ja im Normalfall ja auch nicht macht und dadurch hatte ich diesen Fehler übernommen... Dumm gelaufen würde ich sagen.......

    Kommentar


      #3
      Das ging ja ratzfatz! Prima dass du den Fehler gefunden hast und es auch preisgibts.

      Kommentar


        #4
        Zitat von borchee Beitrag anzeigen
        Das ging ja ratzfatz! Prima dass du den Fehler gefunden hast und es auch preisgibts.
        Ratzfatz ist gut... Das hat mich drei Tage gekostet und schlaflose Nächte... Ich bin eben kein Elektroniker, dieser hätte diesen Fehler wahrscheinlich viel schneller gefunden. Mich hatte es nur stutzig gemacht, dass es nur bei meinem Board war und nicht bei den beiden anderen auch, also musste es an meinem Board liegen. Ich bin nur drauf gekommen da ich die Spannung an Widerstand 6 gemessen habe die laut Service Manuel eigentlich 2,4 Volt sein sollte und bei mir eben 4,9 war.. Also war für mich klar entweder ein defektes Bauteil oder eben hat einer schon mal geschraubt und da ich eben ausschließen konnte eine Defekt da ja alle relevanten Bauteile neu waren konnte es nur einer der noch nicht getauschten sein und da blieben eben nur noch die Widerstände übrig... Das hatte mich eben dazu gebracht mal alle Widerstände nach zu messen und tatsächlich eben dieser Fehler mit R17 .. Es ist nur immer Ärgerlich wenn ein Fehler einbaut wurde... Glücklicherweise hatte ich ja die beiden Board´s von meinen Freunden mit überholt daher wusste ich der Fehler liegt an meinem und nicht an etwas anderes im B750..

        Kommentar

        Lädt...
        X