Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geht Phono1 zu aux umbauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    geht Phono1 zu aux umbauen?

    Hallo zusammen,

    Beim B750 mk2 kann man ja den Phono 2 je nach verwendetem Print als Phono oder Aux Eingang nutzen.
    Kann ich auch in den Phono1 mit dem Dummy Print zu einen Aux Eingang machen?
    Steckbar ist der aber die Steckplatzanschlüsse sehen unterschiedlich aus.
    Im Manual steht davon leider nichts.

    Danke für die Rückmeldungen.

    Grüße Christoph

    #2
    Ich hab leider keinen B750, deshalb kann ich das nicht genau sagen. Da aber hier niemand antwortet, hab ich mir den Schaltplan angesehen.
    Es scheint nicht so einfach mit Brücken zu funktionieren, da dann die Eingangsstufe fehlt.
    Man müsste eine Zusatzplatine mit dieser Eingangstufe anstatt dem Phonovorverstärker basteln...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christoph,

      Wenn es dir zu unsicher ist, zieh ich später meinen B750 MKII ausm Regal und probiers mal aus. Müsste noch ein Dummy Print haben...

      Gebe dir dann Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Flo
      Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        Danke für die Rückmeldungen.
        Ich möchte niemanden dazu anstiften seinen Verstärker umzustecken.
        Ich habe mir ein Herz gefasst und es ausprobiert.

        Es scheint nicht zu gehen. Phono1 mit dem Dummy Print bleibt Stumm.

        Schade eigentlich.

        Grüße Christoph

        Kommentar


          #5
          Hallo Christoph!

          Wenn ich das Service-Manual richtig interpretiere,müsste es doch gehen. Nachfolgend ein Auszug aus dem SM (als pdf wollte es nicht hochgeladen werden, angeblich zu groß?).
          Funktioniert vielleicht doch, viel Glück!!

          Grüße Bernd

          Screenshot 2023-05-09 at 14-35-02 Revox_B750_Serv.png

          Kommentar


            #6
            Hallo Bernd,

            Danke fürs nachschauen.
            Nur Phono 2 lässt sich zu einem aux Eingang mit dem Dummy Print umbauen.
            Bei Phono1 hat das nicht funktioniert.

            Grüße Christoph

            Kommentar


              #7
              Hallo Christoph!

              Die Sache hat mit irgendwie keine Ruhe gelassen, ist wohl eine persönliche Sache zwischen mir und Herrn Revox
              Das SM gibt an, dass man Phono2 zu einem Phonoeingang machen kann, als Ersatz für den Vorverstärker steckt das Dummy-Board drin.
              Die andere Richtung, den Phonoeingang in einen Aux-Eingang zu verwandeln war wohl nie vorgesehen, es sei denn es wurden Verstärker ohne EZVV ausgeliefert.
              Hier hat Norbsi (ein paar Posts vorher) den richtigen Riecher gehabt:

              Du brauchst ein anderes Dummy-Board! Eines das PIN 4 mit 7 und 12 mit 15 verbindet, das sind Eingang und Ausgang des VV, jeweils L und R, Masse dürfte Eingangsseitig auf 6 und 14 und Ausgangsseitig auf 8+9 bzw. 16+17 liegen. Also Brücken zwischen 4+7 und 6+8/9 und zwischen 12+15 und 14+16/17.
              Wenn man sich das Layout des Dummy-Boards anschaut und die Brücken nachvollzieht kann es mit diesem nicht funktionieren.

              Ein neues Board würde ich für diesen Umbau nicht herstellen, eine gute Stiftleiste mit ein paar Brücken dürfte es auch tun. Für Experementierfreudige gingen auch 4 Krokoklemmen .
              Aufpassen mit dem Zählen, in der Gegend liegt auch die Spannungsversorgung!

              Viele Grüße
              Bernd

              Kleiner Nachtrag: nochmal Vorsicht beim zählen, ich meine mich zu erinnern, dass Pin 17 des VV außerhalb des Stecksockels liegt!!
              Zuletzt geändert von Taube_Nuss; 07.11.2023, 15:24.

              Kommentar


                #8
                did you get this to work

                Kommentar

                Lädt...
                X