für alle die es interessiert, wie ein neuer Ringkerntrafo in den B750 eingepasst wird.
Die Geschichte ist einfach, ein B750 MK2, etwa 30 Jahre alt und mit allen Problemen eines betagten Revox Gerätes.
Zusätzlich zu den Elkos, den Relais und den Schalterkontakten kam ein defekter Trafo. Das eigentliche Problem stellt dabei der Trafo selbst da. Die standard RK-Trafos sind allesamt zu dick, um in den schmalen Schacht zu passen. Also habe ich nach meinen Vorgaben einen speziellen Trafo wickeln lassen, der vom Durchmesser kleiner 120 mm und nicht höher als 95 mm ist. Auch sollte er genug Leistung (ca. 380 W) haben, um die Funktion des Verstärkers zu garantieren.
Ich habe mit Tauscher-Trafo einen Partner gefunden, der sich der Herausforderung stellte und mir einen Trafo mit speziellen Kern wickelte.
Das Ergebnis ist einfach nur perfekt - schaut Euch mal die Bilder an.
Kommentar