Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B 252

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B 252

    Hallo

    Ich habe mir ein Audio router angeschaft, möglichkeit hauffen anderen geräten anzuschliessen an mein B 252.

    Am B 252 ist ein ausgang un eingang der heist Monitor (auf der Ba N° 53, 54)
    Was haben diese anschlüsse für eine wirkung auf'm preamplifier
    Was die am B 251 machen habe ich schön verstanden (trennung von der pre & endstufe) aber am B 252 der hat ja keine endstufe. An welche höche in der synoptik geht der signal rein & raus.

    Danke im voraus für ihren antworten
    Serge
    Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass

    Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......

    #2
    Salut Serge,

    ich nehme an, dass Du genau wie beim B251 z.B. einen Equalizer einschleifen kannst, es sollte sich um einen Hochpegel Ein/Ausgang handeln.

    Was fuer einen Audio Router hast Du denn gekauft? So etwas suche ich nämlich auch.....

    meilleures salutations
    Markus
    Ich bin auf der Suche nach einer / Je suis à la recherche d'une: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)

    Kommentar


      #3
      Hi Markus

      habe in Cleveland (usa) ein DBX DAV 600 G Audio Video programm route selektor für $ 52 + noch mal so viel porto bei Ebay ersteigert ( da gibts noch model 200 & 400) prima zustand mit 19 " winkel (rar) diese geräten haben viel mehr anschluss möglichkeit als Sony oder Akai.

      hochpegel Ja, aber ist immer ein signal am ausgang ? ich klaube ja.
      Der gleiche als preout ? vermute ich.
      aber dieser ein & ausgan heisst monitor

      Grüssen
      Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass

      Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......

      Kommentar


        #4
        Salut Serge,

        danke für die Infos betreffend Audio Router.

        Wegen dem B252: Ich werde mal nachsehen, ob ich etwas in meinen Unterlagen finde; ich melde mich wieder.

        A+
        Markus
        Ich bin auf der Suche nach einer / Je suis à la recherche d'une: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)

        Kommentar


          #5
          Hi Markus

          Habe in'zwischen anderst verkabelt:
          ausgan monitor out
          eingang aux
          aber habe kein monitor fonktion da mit

          Wenn du eine lösung finden köntest

          Möchte nicht ein tape benutzen wenn's anderst geht

          Grüssen
          Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass

          Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......

          Kommentar


            #6
            Salut Serge,

            ich habe hier nur die Bedienungsanleitung des B251, leider nicht die des B252.

            Wenn Du am audio router die Bandgeräte angeschlossen hast und die Monitor-Funktion benutzen möchtest, dann musst Du, so glaube ich, einen Tape Eingang benutzen. Vielleicht kann sich jemand melden, der die Anleitung des B252 nachschauen kann, wofür die Monitor In/Out beim B252 sind.

            A+
            Markus
            Ich bin auf der Suche nach einer / Je suis à la recherche d'une: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,

              Zum B 252 gibts keine separate BA. Es gibt nur ein 4 seitiges Zusatzblatt.
              Bei Bedarf faxe ich es Euch gerne zu (schickt mir eine PN mit Eurer Faxnummer). Scannen geht leider nicht, da Scanner immer noch defekt.

              Die Funktion von Monitor Schalter "Monitor IN #53" und "Monitor OUT#54" ist beim B251 UND beim B252 genau gleich.

              Einziger Unterschied: Beim B 251 muss mittels eines Stiftes der verborgene Schalter #52 (SEPARATED) gedrückt werden um Endstufe von Vorverstärker zu trennen.
              Man würde also meinen, dass das beim B252 nicht der Fall ist da dieser bekanntlich ja keine Endstufe eingebaut hat. Aber dem ist nicht so ! Auch beim B 252 muss man den nicht vorhandenen Endverstärker vom Vorverstärker mittels des gleichen Schalters trennen ! Konnte es fast nicht glauben, hab darum schnell den B252 umgedreht und nachgeschaut. Tatsächlich auch der hat einen SEPERATED Knopf #52.

              --> Serge schau mal nach ob dieser allenfalls falsch eingestellt ist ? Mit z.B. Kugelschreiber drücken -du hörst es klicken- im Normalzustand ist der Schalter NICHT gedrückt, um die Monitorfunktion zu gebrauchen MUSS er aber gedrückt sein.

              Viel Glück


              Beste Grüsse nach Colmar

              Hausi
              Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

              Kommentar


                #8
                Hallo Hausi

                Danke für der trik

                ind den 4 zusatzbletter ist nix da von gemeldet dachte dieser schalter ist nicht drinn

                Habe probiert ist ok.

                aber dann muss der signal immer durch ein anderes gerät mit monitoring das er wieder zurük kommt in der B 252 zur pre ausgang richtung endstufe.

                Mit den DBX ist es gail, der muss nur an sein. am line eingang gehts sofort wieder raus (line taste druken).
                Wunderbar jetz kann ich zusätslich 3 tonbandmaschinen mit monitor + 5 anderen geräten zusätslich am B 252 anschliessen

                Danke an Euch & gute nacht Serge
                Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass

                Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......

                Kommentar

                Lädt...
                X