Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4 oder 8 Ohm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4 oder 8 Ohm?

    Hallo Freunde der Musik..
    Trotz der "Suche" konnte ich auf meiner Frage keine Antwort erhalten.
    Es geht darum, an meinen B285 Lautsprecher an zuschließen die 8Ohm haben.
    Geht das? Habe ich da Einbußen?
    Immer diese Elektronik aber es geht leider nicht ohne

    gegoogelt habe ich auch...
    Schau einfach was hinten auf den LS steht, dementsprechend stellst du das am Verstärker ein.
    Falls nichts drauf steht, vier Ohm mit 8 Ohm LS geht immer.
    Nur nicht dass Impedanzminimum des Verstärkers unterschreiten!

    Ich danke Euch, wenn Ihr Zeit für mein Prob habt!

    netten Gruß

    Rolli
    ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

    #2
    AW: 4 oder 8 Ohm?

    Zitat von Rolli
    Hallo Freunde der Musik..
    Trotz der "Suche" konnte ich auf meiner Frage keine Antwort erhalten.
    Es geht darum, an meinen B285 Lautsprecher an zuschließen die 8Ohm haben.
    Geht das? Habe ich da Einbußen?
    Immer diese Elektronik aber es geht leider nicht ohne

    gegoogelt habe ich auch...


    Ich danke Euch, wenn Ihr Zeit für mein Prob habt!

    netten Gruß

    Rolli
    .. klar geht das, auch ohne Einbussen; siehe BDA Seite24: Sinusleistung an 8Ohm - 2x 80W

    ...
    Mit analogen ReVox-Grüssen

    jkhh

    > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

    Kommentar


      #3
      AW: 4 oder 8 Ohm?

      natürlich jkhh Danke!
      Aber was heißt das denn jetzt genau?
      Soll das heißen bei 8Ohm Lautsprecher ist die Höchstleistung des Verstärker 2x80 Watt Sinus?
      Wenn ich jetzt aber 2x140 zur Verfügung habe, habe ich denn überhaupt einen Gewinn? Zahle ich 60 Watt zu viel? Oder bringe ich da was durcheinander....

      netten Gruß

      Rolli
      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

      Kommentar


        #4
        AW: 4 oder 8 Ohm?

        Soll das heißen bei 8Ohm Lautsprecher ist die Höchstleistung des Verstärker 2x80 Watt Sinus?
        ... genau, und an 4 Ohm sind es 110W Sinus.

        Ist aber vollkommen egal, weil es auf die praktische Betriebsleistung (Wirkungsgrad!!) der Boxen ankommt: wieviel Schalldruck wird bei einer definierten Leistungsaufnahme in 1m Abstand erzeugt. Und nur das ist relevant....

        Beispiel (alle Werte angenommen):

        Box A 4 Ohm - bei 1W Betriebsleistung 85dB Schalldruck in 1m Abstand
        Box B 8 Ohm - bei 1W Betriebsleistung 92dB Schalldruck in 1m Abstand

        In diesem Beispiel spielt Box B bei gleicher Betriebsleistung lauter als Box A

        Hinzu kommt, das der Dämpfungsfaktor (wie gut "kontrolliert" der Verstärker die Box) bei 8 Ohm Boxen meist besser als bei 4 Ohm Boxen ist, gleiches gilt für die "Anstiegszeit".

        Schau Dir die Seite 24 nochmal genau an...

        Du "verlierst" also nicht unbedingt etwas mit 8 Ohm Boxen, ev. "gewinnst" Du sogar an Klang hinzu - kommt eben auf die Boxen an....


        ...
        Zuletzt geändert von jkhh; 23.06.2006, 23:32.
        Mit analogen ReVox-Grüssen

        jkhh

        > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

        Kommentar


          #5
          AW: 4 oder 8 Ohm?

          hallo jkhh,

          danke für Deine ausführliche Erklärung!
          Wünsche ein schönes Wochenende ....

          Mit netten Gruß
          Rolli
          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

          Kommentar

          Lädt...
          X