Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo Freunde der Musik..
Trotz der "Suche" konnte ich auf meiner Frage keine Antwort erhalten.
Es geht darum, an meinen B285 Lautsprecher an zuschließen die 8Ohm haben.
Geht das? Habe ich da Einbußen?
Immer diese Elektronik aber es geht leider nicht ohne
gegoogelt habe ich auch...
Schau einfach was hinten auf den LS steht, dementsprechend stellst du das am Verstärker ein.
Falls nichts drauf steht, vier Ohm mit 8 Ohm LS geht immer.
Nur nicht dass Impedanzminimum des Verstärkers unterschreiten!
Hallo Freunde der Musik..
Trotz der "Suche" konnte ich auf meiner Frage keine Antwort erhalten.
Es geht darum, an meinen B285 Lautsprecher an zuschließen die 8Ohm haben.
Geht das? Habe ich da Einbußen?
Immer diese Elektronik aber es geht leider nicht ohne
gegoogelt habe ich auch...
Ich danke Euch, wenn Ihr Zeit für mein Prob habt!
netten Gruß
Rolli
.. klar geht das, auch ohne Einbussen; siehe BDA Seite24: Sinusleistung an 8Ohm - 2x 80W
...
Mit analogen ReVox-Grüssen
jkhh
> Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <
natürlich jkhh Danke!
Aber was heißt das denn jetzt genau?
Soll das heißen bei 8Ohm Lautsprecher ist die Höchstleistung des Verstärker 2x80 Watt Sinus?
Wenn ich jetzt aber 2x140 zur Verfügung habe, habe ich denn überhaupt einen Gewinn? Zahle ich 60 Watt zu viel? Oder bringe ich da was durcheinander....
Soll das heißen bei 8Ohm Lautsprecher ist die Höchstleistung des Verstärker 2x80 Watt Sinus?
... genau, und an 4 Ohm sind es 110W Sinus.
Ist aber vollkommen egal, weil es auf die praktische Betriebsleistung (Wirkungsgrad!!) der Boxen ankommt: wieviel Schalldruck wird bei einer definierten Leistungsaufnahme in 1m Abstand erzeugt. Und nur das ist relevant....
Beispiel (alle Werte angenommen):
Box A 4 Ohm - bei 1W Betriebsleistung 85dB Schalldruck in 1m Abstand
Box B 8 Ohm - bei 1W Betriebsleistung 92dB Schalldruck in 1m Abstand
In diesem Beispiel spielt Box B bei gleicher Betriebsleistung lauter als Box A
Hinzu kommt, das der Dämpfungsfaktor (wie gut "kontrolliert" der Verstärker die Box) bei 8 Ohm Boxen meist besser als bei 4 Ohm Boxen ist, gleiches gilt für die "Anstiegszeit".
Schau Dir die Seite 24 nochmal genau an...
Du "verlierst" also nicht unbedingt etwas mit 8 Ohm Boxen, ev. "gewinnst" Du sogar an Klang hinzu - kommt eben auf die Boxen an....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar