Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
´
Sicher gibt es hier jemanden, der eine Maschine besitzt, auf der 35-cm Spulen verwendet werden können.
Mich würde brennend interessieren, wie groß die lichte Weite zwischen den Flanschen ist und wie dick die Flanschbleche sind. Weiterhin wäre es mir wichtig zu erfahren ob es Spulen mit der normalen NAB- Aufnahme wie bei den üblichen Tonbandspulen sind oder ob es ich um die sog. Präzisionsspulen handelt.
lichte Weite : 9 mm (beim Kern gemessen)
Dicke Flanschblech 1,3 mm
Deine dritte Frage beantworte ich einmal so, eine solche Spule kann mit einem normalen NAB Adapter verwendet werden.
Im Gegensatz zu den meisten anderen NAB Spulen, haben diese Varianten meist einen Aluminium- statt Plastikring.
Bei den bei mir vorhandenen Spulen handelt es sich um Präzisionsspulen.
Gruss aus dem Seeland,
Markus
Ich bin auf der Suche nach einer / Je suis à la recherche d'une: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)
Die Frage habe ich gestellt, weil ich solche Spulen in Zugriff bringen kann. Allerdings sind die für ½“- Bänder. Wenn man hingeht und die Metallkerne abdreht, hat man eine feine Spule.
Allerdings haben meine Spulen eine Flanschdicke von satten 2,2mm, also richtig solide. Da könnte es Probleme geben, wenn die Wickelmotoren und der Bandpfad im Bereich des Kopfträgers nicht genau fluchten.
Vorder- und Rückseite sind gleich, die Spule sieht aus wie eine ganz normale Spule, nur eben ein klein wenig größer.
Nachtrgl. eingefügt: Stimmt es, dass Deine Spulen im Bereich des Mittellochs 11,4mm dick sind? Dann blieben bei meinem Umbau nur 7mm lichte Innenweite, das klappt nie und nimmer.
Also, im Bereich des Mittellochs sind die Spulen 11,6 mm dick. (9 mm + 2 x 1,3 mm)
Aussen schwankt die lichte Weite zwischen den Flanschen von 8 mm bis 8,5 mm
Deine Spulen mit den "dicken" Flanschen existierten auch ab Werk für 10.5", z.B. von Ampex, das waren für mich die absoluten Präzisionsspulen.
Ich denke, der Umbau Deiner 1/2" Spulen sollte schon machbar sein, aber, wie Du selber schreibst, muss der Bandpfad und die Höhe der Wickelmotoren absolut perfekt sein.
Falls Du auch noch Spulen für 12.5" hast, wäre ich daran interessiert, welche Breite auch immer.
Gruss aus dem Seeland,
Markus
Ich bin auf der Suche nach einer / Je suis à la recherche d'une: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar