Viele Anwender nutzen ihre Aufnahmegeräte -ob nun analog oder digital- nur um vorgefertigte Produktionen zu kopieren- sie nennen das Aufnahme, was eigentlich nur eine Überspielung ist.
Viele Besitzer von Aufnahmegeräten trauen sich nicht, dahin zu gehen wo die Musik spielt und tatsächlich Aufnahmen zu machen. Um den Ängstlichen oder Unentschlossenen unter euch etwas Mut zu machen stelle ich hier einen Link zu einer Aufnahme ein. Sicher ist die Musik nicht jedermanns Geschmack, aber die Datei zeigt, dass auch ein Amateur durchaus in der Lage sein kann, das Geschehen auf der Bühne oder im Konzertsaal zumindest befriedigend konservieren.
Ich muß allerdings zugeben, dass dies die Aufnahme war, bei der ich den bislang größten Aufwand treiben mußte. Immerhin waren mit Orchester und Chor ca. 160- 170 Musiker an der Aufführung beteiligt.
Trotzdem, ran an die Mikrophone und rein in´s (Musik)Leben. Man kann ja mit einem Klavier oder Trio anfangen. Eine Klavieraufnahme hätte ich noch, aber nicht mit einer Revox oder Studer aufgezeichnet.
Frank
Kommentar