
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Einklappen
X
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Zitat von RonaldP Beitrag anzeigen
Liebe Grüße !
Wolfgang
sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Fazit: Das perfekte Zählwerk
Wie kann man nur Musik genießen, ohne den wunderbaren Duft der Bänder !?Zuletzt geändert von knurri; 05.06.2014, 18:51.Liebe Grüße !
Wolfgang
sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner
Kommentar
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Eine tolle Beschreibung, habe auch lange nach solchen Erfahrungen und Einbaubeschreibung gesucht. Sehr schön gemacht!
Sieht nicht nur klasse aus, ist auch sinnvoll, wenn man wie ich nicht mehr so gut mit den Äuglein das Zählwerk ablesen kann.
Ich bin schon lange am überlegen mir die elektronische Variante des Zählwerks zu kaufen und einzubauen.
Gruß
Frank
Kommentar
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Nach wie vor: Ich bin begeistert von dieser ausgefeilten Lösung ! (wörtlich zu nehmen: ausgefeilt)
Liebe Grüße !
Wolfgang
sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner
Kommentar
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Mit der Begabung ist es bei mir auch nicht weit her. Und Fachkenntnis habe ich keine. Aber Ruhe und Geduld habe ich.
An Werkzeug brauchst du fast nichts: Einige Schraubenzieher, einen Lötkolben, eine Pinzette und kleinere Feilen um den Ausschnitt zu vergrößern.
Trotzdem muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob er sich so was zutraut oder nicht.
Ich habe schon vorher auch gelegentlich bei eBay geschaut, ob man die Frontblende zuweilen auch gebraucht nachkaufen kann. Man kann.Das hat mich dann doch sehr beruhigt und ich ging ans Werk.
Liebe Grüße !
Wolfgang
sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner
Kommentar
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Zitat von knurri Beitrag anzeigen.. Für die B77 gab es sogar ein extra Teil, dass aber leider nur in Holzfurnier gebaut wurde.
Das U - Element für die B 77 wurde 1989 - 1990 bei Revox
unter der Artikelnummer: 31283 in schwarz angeboten
Das Deckblatt für die B 77 unter der Artikel Nummer: 31285 in schwarz
angeboten im gleichen Zeitraum.Gruß
Rolf
Ein Brexit ist kein Müsli Riegel
Kommentar
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Ah, interessant. Ich habe noch in keinem Prospekt die schwarze Ausführung des B77-Moduls gesehen. Und obwohl ich schon seit Monaten suche, konnte ich auch auf Bildern noch nie ein solches Teil in Schwarz auch nur als Foto finden. Geschweige denn zum Verkauf.
Vielen Dank für die Info. Womöglich kann ich ja dann mal eines auftreiben.Liebe Grüße !
Wolfgang
sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner
Kommentar
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Die beiden Artikel wurden nach meiner Kenntnis auch nur über ein Jahr
angeboten (1989 - 1990). Man wollte die Kunden die eine 2oo er Anlage und sich das schwarze Rack zugelegt hatten und e eine B 77 Ihr Eigen nannte ohne schwarzes U- Element nicht verprellen.
Die Auflage der Serie von diesem Element ist daher sehr gering
Der Preis lag damals sowiet ich mich noch erinnern kann so um die 300,00 DM
für beide Teile zusammen.
Leider gehen die Artikel wenn Sie heute irgendwo angeboten werden zum
gleich Preis etwa in Euro weg.
Viel Glück bei deiner SucheGruß
Rolf
Ein Brexit ist kein Müsli Riegel
Kommentar
-
AW: B77, digi Zählwerk von Thomas Schröder
Zitat von knurri Beitrag anzeigenNun konnte ich den Taster anpassen und mittels "Schröders Kabelbinderlösung" fixieren.
So, nun die "Anprobe", ja es passt perfekt:
Kommentar
Kommentar