Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B202 an A810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B202 an A810

    Hallo,

    hatte vor einiger Zeit davon gelesen, dass mit einer Modifikation ein Empfänger Revox B202 an eine A810 angeschlossen werden kann und damit die A810 über eine Revox-FB ansteuerbar ist?
    Hat dazu jemand nähere Informationen?
    Grüsse aus Bayern

    Herby

    ------------------------------------->>
    > Sucht kommt von Suchen
    REVOXitis die akute Form der Ansteckung
    REVOXose unheilbares Stadium
    REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

    #2
    AW: B202 an A810

    Hallo Herby,

    frage doch mal Addi, könnte mir vorstellen, dass er die passende Antwort hat.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      AW: B202 an A810

      und dann sagste mal schnell hier Bescheid, ob und wie das geht!
      Netten Gruß
      Rolli
      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

      Kommentar


        #4
        AW: B202 an A810

        Hallo zusammen,

        wenn ich mich nicht irre, so hat Samson eine A807 an einem B203. Die Modifikation wurde von Addi vorgenommen.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          AW: B202 an A810

          Zitat von Revoxianer Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          wenn ich mich nicht irre, so hat Samson eine A807 an einem B203. Die Modifikation wurde von Addi vorgenommen.

          Viele Grüße
          Wenn ich mich richtig erinnere, besteht diese "Modifikation" darin, dass an den ersten SerialLink-Anschluss (fixes Kabel, Nr. 1) ein Steckernetzteil angelötet wurde, welches über Pin XY das Gerät mit 5 Volt speist, weil die A807 das nicht tut. Die A807 (Anschluss Connector for parallel remote control) hängt meines Wissens mittels Adapter am parallelen Anschluss des B203 und wird betrieben wie B710/B77.
          Zuletzt geändert von Etienne; 04.05.2010, 16:24.
          -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
          Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

          Kommentar


            #6
            AW: B202 an A810

            n'e B203 habe ich nicht mehr. Mir würde eine B202 auf oder neben der A810 reichen. Dann mit der B205 oder M207 den Basisfunktionen Play, Stop, REW und FF steuern können.
            netten Gruß
            Rolli
            ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

            Kommentar


              #7
              AW: B202 an A810

              Zwischenbericht:

              Es gibt einen Adapter von pievox für die B67, möglicherweise auch entsprechend modifiziert für die A810. Werde weiter berichten.

              http://www.pievox.de/B67 Anwenderinfo deut.pdf
              Grüsse aus Bayern

              Herby

              ------------------------------------->>
              > Sucht kommt von Suchen
              REVOXitis die akute Form der Ansteckung
              REVOXose unheilbares Stadium
              REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

              Kommentar


                #8
                AW: B202 an A810

                Neuester Sachstand:

                Es gibt einen Adapter für B67 von E. Schmid (Pievox) rund 100€. Auf die Anfrage nach einem Adapter für die A810 wurde ich an die Fa. Wallentin verwiesen.

                Die Fa. Wallentin hat ein Unikat, einen B202 mit Adapter für A810, Preis 350€.

                Habe mich inzwischen mit den Schaltplänen befasst. Bei der A807 ist das sehr gut bschrieben, da sind Spanungen zwischen 5 und 30V an der parallelen Schnittstelle möglich. Die Revoxmaschinen benutzen alle 24V und damit funktioniert der B202 einwandfrei.

                Aus den Unterlagen für die A810 geht das nicht eindeutig hervor. an der parallelen Buchse liegen 24V an. Im Schaltplan für die parallele Fernbedienung der A810 werden aber wohl die 24V auf 5V herabtransformiert.

                Hilfreich wäre, wenn jemand wüsste, ob 24V an der parallelen Schnittstelle der A810 als Schaltspannung akzeptabel sind oder ob da etwas beschädigt wird. Dann wäre einfach ein Adapter von 25polig Sub-D auf 10polig Hirschmann zu löten.
                Grüsse aus Bayern

                Herby

                ------------------------------------->>
                > Sucht kommt von Suchen
                REVOXitis die akute Form der Ansteckung
                REVOXose unheilbares Stadium
                REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

                Kommentar


                  #9
                  AW: B202 an A810

                  Hallo Herby,
                  an die parallele I/O der A810 kannst Du ruhig mit bis +24V Signalspannung rangehen. Allerdings sind die Eingänge "activ-low". Der B202 gibt "activ-high" Signale aus. Da musst Du noch einen Inverter dazwischen basteln.
                  Gruß Frank

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B202 an A810

                    Der B202 gibt "activ-high" Signale aus.
                    .. genau deshalb hab ich (schon bei der A700) den Parallelport des B203 genommen - Timerbetrieb möglich. Der B203 "hängt" dann noch seriel am B200 und ist somit als "Tape2" im System integriert. Das geht auch mit der Studer A812 / Parallel Remote...

                    ....
                    Mit analogen ReVox-Grüssen

                    jkhh

                    > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B202 an A810

                      Das ist mir nicht ganz klar:
                      Die Revox-Maschinen (A/B77,A700, PR99) werden über die remote Buchse mit 24V Impulsen ferngesteuert. Ist das bei den Studer Maschinen anders?
                      Bei den Plattenspielern wird Masse durchgeschaltet.

                      Der B202 und der parallel Anschluss des B203 unterscheiden sich doch nicht?
                      Grüsse aus Bayern

                      Herby

                      ------------------------------------->>
                      > Sucht kommt von Suchen
                      REVOXitis die akute Form der Ansteckung
                      REVOXose unheilbares Stadium
                      REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B202 an A810

                        Auch der B203 gibt wie der B202 "activ-high" Signale aus!
                        Der B202 hat zusätzlich Transistorzweige an den Ausgängen, die "activ-low" Signale für den Plattenspieler ausgeben. Diese können allerdings nicht mit den gewohnten "Tape-Tasten" der FB bedient werden.

                        @ Herby,
                        hat Deine A810 nicht auch eine serielle Schnittstelle?
                        Gruß Frank

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B202 an A810

                          @Frank

                          1. Bin Mediziner

                          2. Bin Elektronik-Beginner. Immerhin habe ich dank Deiner Bausatzteile den ersten V219 zum B219 umgebaut und revidiert (Elkos ersetzt) und er funktioniert.

                          3. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird bei den Revox Bandmaschinen durch 24V Impulse geschaltet, bei den Studer Maschinen liegt an allen Kontakten eine Spannung (z.B 24V) und beim Schalten (Relais oder Transistor) wird der Kontakt auf Masse gelegt.

                          4. Meine A810 hat eine serielle Schnittstelle, die hängt am Hifi-PC und somit kann man die A810 via remote Desktop über den Laptop fernbedienen.

                          5. Würde gerne die Fernbedienung um eine Ansteuermöglichkeit über IR-Fernbedienung erweitern um für 6. gerüstet zu sein

                          6. Warte natürlich sehnsüchtig auf den B212inx...dann entfällt der Aufwand remote Desktop
                          Grüsse aus Bayern

                          Herby

                          ------------------------------------->>
                          > Sucht kommt von Suchen
                          REVOXitis die akute Form der Ansteckung
                          REVOXose unheilbares Stadium
                          REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B202 an A810

                            Zitat von flyingdoc
                            1. Bin Mediziner
                            Finde ich jetzt wirklich nicht so schlimm.

                            Zitat von flyingdoc
                            2. Bin Elektronik-Beginner. Immerhin habe ich dank Deiner Bausatzteile den ersten V219 zum B219 umgebaut und revidiert (Elkos ersetzt) und er funktioniert.
                            Freut mich !!

                            Zitat von flyingdoc
                            3. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird bei den Revox Bandmaschinen durch 24V Impulse geschaltet, bei den Studer Maschinen liegt an allen Kontakten eine Spannung (z.B 24V) und beim Schalten (Relais oder Transistor) wird der Kontakt auf Masse gelegt.
                            Genau so ist es!

                            Zitat von flyingdoc
                            4. Meine A810 hat eine serielle Schnittstelle, die hängt am Hifi-PC und somit kann man die A810 via remote Desktop über den Laptop fernbedienen.
                            Die serielle Schnittstelle lässt sehr viel mehr Befehle als die parallele Schnittstelle zu.

                            Zitat von flyingdoc
                            5. Würde gerne die Fernbedienung um eine Ansteuermöglichkeit über IR-Fernbedienung erweitern um für 6. gerüstet zu sein
                            Das kombinieren wir einfach alles im B212iNX. Dieser hat eine serielle Schnittstelle übrig, zusätzlich zu SerialLink und den drei parallelem I/O zu B77 & Co. Ein B202 ist dafür nicht notwendig.

                            Zitat von flyingdoc
                            6. Warte natürlich sehnsüchtig auf den B212inx...dann entfällt der Aufwand remote Desktop
                            Bin in der nächsten Zeit wieder dran an dem Thema.
                            Gruß Frank

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B202 an A810

                              Hier schon mal eine Systemübersicht rund um den B212iNX.
                              B212iNX.pdf
                              Gruß Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X