Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Studer A810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Studer A810

    Hallo an alle....

    Jetzt hab ich sie endlich. eine voll revidierte 810.
    .....endlich ist mein traum in erfüllung gegangen.
    hab in dieser woche das eine und andere ausprobiert.
    und bin mehr als begeistert.

    hätte mal trotzdem ein paar fragen..

    1. kann man an hand der serien nr. 4865 das herstellungsdatum feststellen ?.
    2. würde gerne holzseitenteile inkl. griffe anbauen. wisst ihr jemand der sie verkauft ?
    3. gibt es besondere Plege und testprozeduren einzuhalten

    gruss an alle
    lothar

    #2
    AW: Studer A810

    Hallo Lothar,

    jetzt wird der Begriff Bandmaschiene endlich klar !

    Ab jetzt wirst du viel Freude haben. Entweder musst du die Maschiene viel nutzen oder ab und zu einschalten, um den Speicherakku zu laden, ansonsten vergisst die ihre Einstellungsparameter.

    Grüße und noch viel Spaß
    Rainer

    Kommentar


      #3
      AW: Studer A810

      Hallo Lothar,
      Zitat von bredey Beitrag anzeigen
      Hallo an alle....
      1. kann man an hand der serien nr. 4865 das herstellungsdatum feststellen ?
      Auf Christoph Rose Seite werden Angaben zur Produktion von 1982-1989 angegeben. Es gibt Seriennummern bis 76XX. Genaueres eher unbekannt, also irgendwo dazwischen...
      Zitat von bredey Beitrag anzeigen
      2. würde gerne holzseitenteile inkl. griffe anbauen. wisst ihr jemand der sie verkauft ?
      Hier kannst Du dich ans "Studio Dortmund" wenden, die Jungs sind meines Wissens, führend in der Sache.
      Zitat von bredey Beitrag anzeigen
      3. gibt es besondere Plege und testprozeduren einzuhalten
      Siehe Antwort von Rainer. Nicht benutzte Studer nehmen Schaden.
      Weiterhin vieeeeel Spaß mit der Studer A810!
      Mit netten Gruss
      Rolli
      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

      Kommentar


        #4
        AW: Studer A810

        Hallöschen...
        erst mal vielen dank für die tipps

        aber habe ganz vergessen ein bild anzuhängen.

        bin mächtig stolz so eine "Bandmaschine" mein eigen zu nennen.

        gruss an alle
        lothar
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          AW: Studer A810

          Lothar,
          ganz oben rechts das Gerät könnte mir auch gefallen!
          Netten Gruss
          Rolli
          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

          Kommentar


            #6
            AW: Studer A810

            hallo rolli

            bei jedem teil meiner sammlung hab ich bauchschmerzen gehabt ob das denn alles so richtig ist musst du es jetzt haben oder oder oder.... ich glaube vernunft bringt einen da nicht weiter.
            aus dem bauch heraus entscheiden und wenn dann die gesparten euronen da sind zuschlagen.
            bis jetzt aber habe ich jedes teil für sich genossen.
            die b242 die du ansprichst war schon recht teuer aber ich kann dir sagen jeden cent wert.
            jetzt ist erst mal anschaffungspause angesagt. meine argumente (wie sag ich,s meiner frau) .....braucht man als studer revox fan unbedingt usw. gehen mir langsam aus.
            jetzt ist erstmal geniesen angesagt .


            gruss lothar

            Kommentar


              #7
              AW: Studer A810

              Hallo Lothar,

              auch von mir Glückwunsch zu dieser Maschine. Ein geniales Stück Technik mit wirklich hervorragenden Aufnahme- und Wiedergabeergebnissen. Aus meiner Sicht eine Studiomaschine, die problemlos im Wohnumfeld betrieben werden kann.

              Wünsche Dir viel Freude. Nebenbei, auf Deinem Foto ist mir aufgefallen, dass B285(286), B739(780) und B242 etwas mehr Zwischenabstand vertragen könnten...

              Viele Grüße

              Kommentar


                #8
                AW: Studer A810

                Hallo Lothar,

                schöne Maschine !
                Vor allem mit schönen VU - Metern.......(Neid)
                Kleiner Tipp:
                Wenn die Maschine schon richtig eingemessen worden ist, dann mache für alle Fälle ein Backup von den Daten. Und überprüfe den Akku. Wenn er "Gammel" zeigt, dann würde ich an einen Wechsel denken......

                Viel Spaß an dem neuen Spielzeug

                Tom
                Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

                Kommentar


                  #9
                  AW: Studer A810

                  hallo revoxianer hallo eyes,

                  danke für eure infos

                  die B286er sowie die 780er (übrigens im pre out betrieb, endstufe aus)
                  habe ich erst mal übereinander stellen müssen um für die studer a810 platz zu schaffen. muss noch über eine neue anordnung nachdenken.
                  bei der studer wurden der ua. auch der accu getauscht.

                  gruss an alle
                  und danke für die guten wünsche

                  lothar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X