Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Studer A80-R gekauft: Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Studer A80-R gekauft: Fragen

    Hallo Studer-Fans

    Ich habe eine Studer A80-R gekauft und hätte ein paar Fragen:

    1.ZÄHLER

    1.1. Laut dem Zähler hat die Maschine nur 206 Std. Die war in einem Keller, gehörte früher dem Bayerischen Rundfunk. Kann das sein: nur 206 Std? Wir hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Zähler manipuliert wurde?

    1. 2. Die 206 Std. sagen aber nix über den Zustand der Köpfe, stimmt das?

    2. REINIGEN
    DIE Köpfe habe ich entmagnetisiert und gereinigt.

    Wir reinigt man aber die Metal-Frontplatte der Maschine? Habe mit Watte+Alkohol versucht; einige Flecken bringe ich aber nicht weg damit. Ist das Schmirgelpapier eine schlechte Idee?

    3. PILOT
    Die Maschine hat so eine Pilot-Einheit (so heisst sie laut dem Vorbesitzer; siehe Bild unten). Da fehlen aber 2 Karten oder so was: Zwei Slots sind lehr. Es hat ein (VU?)-Meter. Unten hat es je 2 XLR Ein- und Ausgänge für die Einheit selber. Wozu dient das? Wenn ich es nicht brauche, könnte ich es entfernen, damit die Maschine schmaler wird? Oder lässt sich das für mein kleines Tonstudio irgendwie mit den fehlenden Karten versehen und nutzen?

    4. KLANG
    Ich wollte zunächst mal den Emulator der Bandmaschinen Anamod für meine Aufnahmen kaufen. Dann hat mich der Klang der Studer-Bandmaschinen auf einigen Youtube-Clips beeindruckt. Ich kanns nicht genau erklären, irgendwas magisches, die Sättigung am Rande des Stereo-Klangbildes... Hoffentlich hört sich das nicht all zu esoterisch an.



    (ich höre dies mit Kopfhörern Beyerdynamic 880)

    Bald kommt ein Techniker vorbei, um die Maschine zu prüfen und auf das Band RTM SM 900 einzumessen. Ich befürchte jedoch, dass sie danach viel zu transparent/linear klingt wie in diesem Beispiel, wo ich den Unterschied zum Digital kaum merke:


    Wird die Sättigung mit einem höheren Pegel erreicht? Oder hat das auch was mit der Kalibrierung und dem Einmessen auf ein bestimmtes Band zu tun? Was soll ich dem Techniker sagen?

    ***

    Vielen Dank im Voraus für die Antworten!


    #2
    AW: Studer A80-R gekauft: Fragen

    Wenn nur ein VU Meter eingebaut ist wird es vermutlich ein Monogerät sein und vermutlich darum nicht alle Module.

    Schmirgelpapier ist eine sehr schlechte Idee.

    Kommentar


      #3
      AW: Studer A80-R gekauft: Fragen

      Danke!

      Die maschine ist stereo. Auch die Pilot-Einheit hat stereo ein und ausgänge unten.

      Ok ich mache es nicht mit sem schmiergelpapier. Was nutzt man sonst dafür?

      Kommentar


        #4
        Ein ehemaliger Studer Mitarbeiter hat mit den Eloxalreiniger fuer die Oberflächenreinigung empfohlen.

        Kommentar

        Lädt...
        X