Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Studer A721 total Schaden... ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Studer A721 total Schaden... ???

    Moin,

    A721 läuft nicht mehr.... ich bekomme das Tape nicht eingeschaltet. ALLE Kondensatoren sind neu. Ich habe den Verdacht das sich einer oder alle MAB8440 verabschiedet haben. Alle anderen Transen und ICs sind OK. Leider kann ich die MABs nicht testen.
    Hat jemand eine IDEE ??? Habe auch leider kein Rest-Tape um mal die MABs zu tauschen....

    Bin dankbar für jeden Tip oder Hinweis.....

    Gruß Heinzmen
    Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
    und andere schöne Sachen JBL 4435
    guckst Du --- www.heinzmen.de


    wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

    "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

    #2
    AW: Studer A721 total Schaden... ???

    Zitat von heinzmen Beitrag anzeigen
    A721 läuft nicht mehr.... ich bekomme das Tape nicht eingeschaltet. ALLE Kondensatoren sind neu. Ich habe den Verdacht das sich einer oder alle MAB8440 verabschiedet haben. Alle anderen Transen und ICs sind OK. Leider kann ich die MABs nicht testen....
    Hallo Heinz,
    beschreib doch mal etwas genauer was nicht geht, bzw. was überhaupt noch geht (Display an?). Sind alle Versorgungspannungen auf dem uC Board OK?
    Grüße,
    eckibear

    Kommentar


      #3
      AW: Studer A721 total Schaden... ???

      Moin ,

      also das Gerät schaltet nicht ein, Alle Spannungen OK, REC Led leuchtet, die UNCAL LED auch .
      Sonst geht nichts... wenn ich das Relais schalte läuft das Laufwerk los.

      Gruß Heinzmen
      Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
      und andere schöne Sachen JBL 4435
      guckst Du --- www.heinzmen.de


      wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

      "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

      Kommentar


        #4
        AW: Studer A721 total Schaden... ???

        Zitat von heinzmen Beitrag anzeigen
        ... Alle Spannungen OK, REC Led leuchtet, die UNCAL LED auch. Sonst geht nichts... wenn ich das Relais schalte läuft das Laufwerk los.
        Gruß Heinzmen
        Hallo,

        Ich nehme mal an Du meinst das Relais K1 auf dem uC Board. Wenn K1 nicht kommt, hängt schon der ganze Boot-Prozess. Alle Logik-Zustände sind daher undefiniert, das Laufwerk kann beim "K1 powerplay" eigentlich beliebigen Unsinn machen.

        Alle uCs und deren Peripherie werden vom IC3, einem TL7705, per Reset initialisiert (dort Ausgang Pin6, zusätzlich auch logisch invertiert auf Pin 5). Das Reset wird mit dem Elko C4 verzögert/verlängert. C4 wird aus dem IC3 mit nur 70uA geladen. Wenn dieser Elko einen Defekt hat, kommt die Spannung nie über die Triggerschwelle, ab der ein Reset-Zyklus beendet wird.

        Also, zuerst würde ich per Oszi an IC3 messen ob der Reset Zyklus OK ist. Wenn nicht, C4 prophylaktisch erneuern und die Polarität prüfen. Wenn auch das nicht hilft, kann es nur noch IC3 sein, was aber extrem selten sein dürfte. Vorher evtl. auf der Platine lokal Haar-Risse und kalte Lötstellen suchen. Wenn I3 gesockelt, 1x ein-und ausstecken oder zumindest in der Fassung etwas bewegen, gilt auch für andere ICs.

        Alle uCs werden vom Master-Clock-Generator des uC IC5 getaktet. Ob dessen Oszillator geht kann man mit Oszi am Kollektor von Q5 messen. Tastkopf dabei auf 1:10 stellen um die Kapazitätslast nicht zu hoch zu machen. Am Kollektor sollte man etwa 3-4V (TTL) mit 6 MHz haben. Ich hab schon mehrfach kaputte Quarze erlebt...

        Grüße,
        eckibear

        Kommentar


          #5
          AW: Studer A721 total Schaden... ???

          Hallo Heinzmen,

          Ich weiss ja nicht was Du schon alles gemessen hast, hier aber ein Tipp wie ich dabei vorgehen würde.

          Zuerst einmal die 5V an IC15 messen, scheint ja gemäss Aussage vorhanden.

          Dann an allen MAB8440 über Pin 14 und Pin 28 (!!!) die 5V überprüfen.

          Dann überprüfen, ob an den Eingängen der MAB 8440 auch wirklich Steuersignale anstehen wenn die Tastatur betätigt wird.

          Dann überprüfen ob sich an den Ausgängen der MAB 8440 etwas tut.

          An IC 5 die Eingänge anschauen was dort passiert, wenn man die Einschalttaste drückt und ob sich an Pin 11 etwas tut.

          Dann an den Ausgängen des IC 10 überprüfen ob Steuersignale anstehen wenn eine Taste gedrückt wird.

          Weshalb hast Du den Verdacht, dass die MAB's kaputt gegangen sind?

          Sollte IC15 LM317 mehr als 5 V abgegeben haben, dann sieht es schlecht aus. Diese Scheissdinger werden mittels Spannungsteiler eingestellt und wenn das was nicht stimmt sieht es bös aus.
          Da Du ja scheinbar alle Kondensatoren gewechselt hast, weshalb auch immer, kann es durchaus bei IC 15 ein Problem gegeben haben.

          Dies einfach zusätzlich zu den Tipps von eckibear.

          Berichte doch etwas genauer wenn Du das alles überprüft hast.
          Viel Erfolg!

          Gruss Bruno
          " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

          Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


          ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

          Kommentar


            #6
            AW: Studer A721 total Schaden... ???

            Hallo Heinzmann,

            überprüfe auch das Eeprom, meins im B215 war defekt dadurch hatte war keine Aufnahme möglich.
            Ich glaube wenn man es aus dem Sockel zieht schaltet das Gerät nicht ein. Ist schon länger her als ich dran geschraubt hab.

            Gruß
            siggi
            Revox Benutzer seit 1984

            Kommentar


              #7
              AW: Studer A721 total Schaden... ???

              Moin, erstmal vielen Dank für eure Hilfe...

              so ich versuche mal zu Antworten...

              @ eckibär...

              IC3 ist Ok und wurd durch ein neues ersetzt. Ich habe mal neu und mal alt getestet aber die Messwerte sind gleich geblieben. Der Reset stimmt.

              Der Master Clock von 6MHz ist auch OK und an allen MAB vorhanden.

              @ Bruno....

              5V sind OK, alle MABs haben 5V.Eingänge zeigen teilweise Signale.

              Ich glaube einer oder alle MABs spinnen irgendwie...

              ich suche weiter...

              Gruß Heinzmen
              Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
              und andere schöne Sachen JBL 4435
              guckst Du --- www.heinzmen.de


              wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

              "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

              Kommentar


                #8
                AW: Studer A721 total Schaden... ???

                Moin,

                so nach meiner erkenntniss denke ich mal das der MAB 8441 ( IC9 ) schrott ist.

                Is man nur gut das Studer die Bezeichnung entfernen lassen hat und dann 1.721.220.08 drauf gedruckt hat.
                Wieder ein Schweizer Staatsgeheimniss....


                Ich erde mich mal auf die suche nach so einem IC machen...

                Gruß Heinzmen
                Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                und andere schöne Sachen JBL 4435
                guckst Du --- www.heinzmen.de


                wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                Kommentar


                  #9
                  AW: Studer A721 total Schaden... ???

                  Hallo Heinzmann

                  brauchs nicht suchen, gibts in Villingen und ist Maskenprogrammiert.

                  Gruß
                  siggi
                  Revox Benutzer seit 1984

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Studer A721 total Schaden... ???

                    Guten Tag die Herren,

                    meine A721 zeigte ein absolut gleiches Verhalten, ich habe sie dann zu Schröders geschickt und die Diagnose Totalschaden mitgeteilt bekommen.

                    Läuft Deine A721 wieder Heinzmen????

                    Ich habe mir dann eine neue zugelegt und diese gleich überholen lassen.....teuer tuer teuer

                    lg paule

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X