mein A710 hat nach wenigen Sekunden im Play (oder Record) gestoppt. Die Suche ergab: Y-Sync Signal ist abgefallen - der rechte Wickelmotor brachte keine Leistung mehr (375 Hz Tachosignal brach ein)
Daraufhin gleich bei beiden Motoren die je 4 BD-135 Transistoren ausgetauscht. Sinterlager mit Alkohol vorsichtig gereinigt und Capstanwellen wieder mit frischem PDP-65 Öl eingesetzt. Sobald die Motoren Leistung abgeben müssen, streuen sie ein knatterndes Geräusch in den Audiopfad ein. Provozieren kann man es, indem man die Schwungscheiben hauchzahrt mit dem Finger abbremst. Leider "knattert" es aber auch schwach im normalen Betrieb. Beide Motoren verhalten sich identisch und drehen beim Auschalten noch ca. 4-5 mal.
Ich denke den Zusammenbau hab ich mit maximal möglicher Sorgfalt und Sauberkeit durchgeführt (alles Fotografiert, die Gleitscheiben, das POM-Lager, die Kupfer Zehntelplättchen und was sonst noch zu demontieren war schön in Ausbaureihenfolge auf je einem A4 Blatt ausgelegt).
Natürlich mussten zum Austausch der Transistoren an den Capstanmotoren diese 4 mit Lackfarbe gesicherten Schrauben gelöst werden. Im Servicehandbuch fand ich keine Instruktion nach welchen Vorgaben die Metallplatte zur Platine auszurichten ist. Ich hab die Schrauben darum nur mal leicht angezogen, die Capstanmotoren ans Druckgusschassis montiert und dann die beiden Platinen optisch konzentrisch ausgerichtet und dann die Schrauben wieder angezogen.
Zum Einsatz kamen die folgenden Transistoren: BD-135G von "ON Semiconductor", da BD-135-16 von ST Microelectronics bei Distreclec Schweiz nicht greifbar sind. Ich konnte aber in den Datenblättern der beiden Transistoren keine Unterschiede feststellen.
Die Erdungslitze zum Schwenkträger ist ordungsgemäss montiert.
Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte? Hatte das jemand schon mal?
Bin für Hinweise dankbar!
Gruss Sergio
Kommentar