was möchtest du denn nun noch hören?

Es sind doch einige Postings eingegangen. Diesen kann man entnehmen, dass ein B710 oder B215 nicht wirklich optimal für deinen Verwendungszweck ist. Die Gründe sind genannt worden.
Im Gegensatz zu dir, kennen diese Leute diese Cassettendecks. Teilweise haben sie diese Decks selber revidiert und können den Aufwand daher beurteilen.
Auch können die Besitzer dieser Decks eine klare Aussage zu dessen Eignung als Abspieler für alte und in Mitleidenschaft gezogene Cassetten machen.
Für mich persönlich nehme ich sogar in Anspruch einen Vergleich zu "herkömmlichen Dünnblechschrott" ziehen zu können, da insgesamt zehn Decks verschiedener Hersteller bei mir derzeit im Einsatz sind und über 400CCs aus über 30 Jahren vorhanden sind.
Meinen Rat und meine Meinung dazu hatte ich bereits gepostet.
Scheinbar war das aber nicht die gewünschte Antwort.

Ic h kann mir vorstellen, dass es eine gute Idee wäre, dass du dir ein günstiges Revox-Cassettendeck ersteigerst oder sonstwo kaufst und deine ganz persönlichen Erfahrungen sowohl mit einer Instandsetzung als auch mit den Qualitäten als Abspieler beschädigten Bandmaterials machst.

LG peter-hifi
Kommentar