Hallo Stefan,
in Deinem letzten Posting schreibst Du die Ursache für Dein Posting. Lach nicht aber es ist Deine Filzmatte!
Wetten das Problem hast Du seid der Heizperiode, richtig?
Das ganze hat mit der statischen Aufladung der Platten bei trockener Umgebungsluft zu tun. Dies geschieht auch durch den Abspielvorgang, bedenke Reibung (Diamant - Rille) erzeugt auch eine Statische Aufladung.
Filz ist weniger gut Leitend, es sei denn, man nutzt leitenden Filz (der hat dann aber auch einen Kupferfaden mit eingewoben.).
Wie Du selber in Deinem Eingangsposting schreibst, ist das Brummproblem erst nach einer Platte vorhanden und nicht wenn Du den Thorens gerade erst angeschaltet hast. Damit meinst Du bestimmt, wenn der Thorens über einen längeren Zeitraum ( 12 Std.) ausgeschaltet war.
Dies alles deutet auf obengenanntes Problem hin.
Abhilfe: Mehr Pflanzen in den Raum, oder Luftbefeuchter anschaffen.
Oder im Winter die Originalmatte nutzen (Gummi leitet 100- fach besser wie Filz) oder Dir eine Ledermatte besorgen (leitet auch besser) und diese mit leitendem Kleber befestigen. Dann hast Du Ruhe.
Achtung! Worauf hier keiner Eingegangen ist, hast Du einmal die Masseverbindung vom Platellerlager zum Montageblech/Massepunkt geprüft. Hier sollte eine Verbindung sein!
Gruß
Jürgen
Kommentar