Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox Historie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Revox Historie

    Hallo,

    erst einmal einen schönen Dank für alle "Danksagungen", die ich hier bekommen habe. Endlich 'mal ein Thema, das keine große Kontroverse auslöst. Einige meiner mir auf dem Herzen liegenden sonstigen Beiträge laufen des öfteren Gefahr, mindestens kontrovers wahrgenommen zu werden. Das ist ja auch gut so. Wird wohl auch an meinem Stil liegen ...

    Nun zum Thema und damit konkret zu Revoxianer Bernd:

    Du bist ja einer derer gewesen, die in der großen Zeit der Geräte (denen dieses Forum gewidmet ist) selber an einem dieser Orte - hier konkret Löffingen - gewesen ist. Bei Deinen Besuchen hast Du die Talstraße gut beschrieben; mit Menschen, die dort arbeiteten lebendig gemacht. Scheinbar wurden hier auch CD-Spieler gefertigt (?) und Cassettengeräte.

    Ein Aspekt der für mich immer noch ein weisser Fleck bleibt, ist das Gebäude auf der Obere Hauptstraße. Gab es das bei Deinen Besuchen schon? War da auch Studer Revox untergebracht? Stellt dieses Gebäude somit eine Erweiterung des Produktionsstandortes Löffingen dar? Wann wurde es erbaut? Immerhin zeigt es im Baustil eine relativ große Ähnlichkeit zur Talstraße. Ähnlich wie bei den Gebäuden Althardstraße 30 und 10 in Regensdorf.

    Wie gesagt, diese Adresse taucht in meinen Unterlagen nur in Prospekten aus dem Zeitraum 1992 - 1994 auf. Auch im Buch "Die sprechenden Maschinen" wird dieses Gebäude nicht erwähnt.

    Ein weitere Frage, die mich interessieren würde betrifft den Standort Ewattingen. Gab es diesen von mir erwähnten Anbau schon zu Zeiten von Willi Studer?

    Die Bilder zu den Gebäuden im bereits erwähnten Buch scheinen immer nur Bilder zum Zeitpunkt des Erwerbs oder der Erbauung zu sein. Mir fehlt da etwas. Alle diese Bilder zeigen z.B. auch nirgends ein Firmenschild ...

    MfG

    Olaf

    Kommentar


      #17
      AW: Revox Historie

      Hallo Olllaff,

      ich hatte aufgrund meiner nebenberuflichen Tätigkeit beim Deutschen High-Fidelity-Institut bereits sehr gute Kontakte zu STUDER-REVOX.

      In Löffingen (Talstraße) war ich einige Male. Löffingen (Talstraße) war Sitz des Zentralservice sowie Produktionsstandort (Endfertigung) für alle REVOX-Produkte mit Ausnahme der Tuner und Receiver, wobei ich nicht beantworten kann, ob auch der B 260 noch in Regensdorf gebaut worden ist. Für die STUDER-Produktschiene wurden zumindest die CD-Spieler (A 725, A 725 QC und A 727) und Cassettenrecorder (A 710, A 721) ebenfalls in Löffingen (end-)gefertigt. Der A 730 kam nach meiner Erinnerung aus Regensdorf.

      Beim Gebäude Obere Hauptstraße könnte es sich um das Verwaltungsgebäude der STUDER Holding, eventuell später um einen seitlichen Anbau ergänzt, handeln. Diese Straße taucht auch als Adressenangabe für die spätere REVOX GmbH -nach der Unternehmensaufsplitterung- auf.

      Löffingen war ja Sitz der STUDER-REVOX Deutschland GmbH -als Vertriebsfirma-, der Willi Studer GmbH -als Produzent- mit den Zweigwerken Bonndorf (Leiterplatten, Motoren, gedruckte Schaltungen), Säckingen (Metallbearbeitung, Kabelbundherstellung, Plattenspielermontage) und Ewattingen (Entwicklung und Herstellung Lautsprecher) sowie der bereits erwähnten STUDER Holding GmbH.

      Die Standorte Bonndorf, Ewattingen und Säckingen kenne ich persönlich nicht.

      Viele Grüße
      Bernd

      Kommentar


        #18
        AW: Revox Historie

        Hallo Erhard,

        wenn Du das ehemalige Werk in Mollis GL besuchen möchtest, so wird das Gebäude heute noch benützt.
        Wenn ich richtig recherchiert habe, so ist jetzt die Firma CoNeT GmbH dort eingezogen.
        Hier ist noch ein Lageplan

        "Das Werk in Mollis GL beliefert sämtliche Studer-Werke mit Baugruppen."

        Hier sind weitere Informationen über die neue Gebäudenutzung des ehemaligen Werks in Mollis:
        http://www.glarusnet.ch/news/htm/n_industrie.htm

        Vielleicht kann sich Christian Schüpbach (Firma CHS Elektronik AG) noch an das Werk der Willi Studer AG erinnern.

        Mit besten ReVox-Grüssen,
        Thomas
        Zuletzt geändert von TKuenzi; 09.07.2006, 19:41.
        Kunst ist - auf einem schwarzen Schimmel zu reiten.
        Gerhard Meier

        Kommentar


          #19
          AW: Revox Historie

          Hallo Thomas

          Vielen Dank für Deine Vorarbeit. Ich kenne das Gebäude schon lange, mein Schwager ist in einem Nachbardorf da oben Arzt, deshalb ist mir die Örtlichkeit seit bald Jahrzenten bekannt. Ich habe über die Wirschaftsförderung im Kanton Glarus übrigens eine sehr gute Meinung. Man sieht fast keine leerstehenden Gewerbebauten. Auch Bilten und Niederurnen mit ihren ehemals grossen Firmen konnten die leerstehenden Hallen und Bürogebäude jeweils nach kurzer Zeit wieder belegen. Bei Neugründungen von Firmen wird sehr zuvorkommend geholfen. Die haben natürlich auch ein sehr grosses Eigen-Interesse, für ihre wenigen Einwohner Arbeitsplätze in der Region zur Verfügung zu stellen, um die Abwanderung der Bevölkerung zu verhindern. Wieso diese Chance im Schwarzwald (ev. ganz Deutschland) und übrigens auch im grenznahen Frankreich (Ausnahme das obere Elsass) nicht so effizient gemacht wird vermag ich nicht zu beurteilen.

          Ich wünsche allseits schöne Ferien

          Erhard

          Kommentar


            #20
            AW: Revox Historie

            Hallo liebe Studer- und Revoxfreunde

            Gestern habe ich mich mit dem heutigen Chef der Firma CHS in Mollis Roman Schüpbach längere Zeit unterhalten. Sein Vater Christian ist jetzt pensioniert und ich werde ihn nach meinen Ferien treffen und diesen Teil der Geschichte etwas näher beleuchten können. Schon am gestrigen Telephongespräch waren sehr interessante, gar nie erwähnte Einzelheiten bekannt geworden. Es lohnt sicher, da näher hinzuhören. Ich freue mich sehr darauf. Das Werk beliefert Studer übrigens immer noch, nicht mehr soviel, aber immerhin. Ich werde danach hier darüber berichten.

            Viele Grüsse


            Erhard
            Zuletzt geändert von haegar19; 11.07.2006, 12:14.

            Kommentar


              #21
              AW: Revox Historie

              Liebe Revox-Freunde
              Hallo Ollafff
              Oberheisser Bericht über die Revox-Produktionsstätten in Deutschland und der Schweiz. Ich durfte damals – in den frühen 70er-Jahren bei Willi Studer in der Werbeabteilung als Perspektivzeichner arbeiten. In diesen Zeiten ist auch eine Broschüre entstanden (heute heissen diese Dinger «Image-Broschüren»). Es war ein silberfarbener Umschlag und der erste, vollständig im Hause Revox gedruckte 4-Farben-Prospekt. Damals eine Sensation für eine Firma, welche sich nicht ausschliesslich mit dem Drucken von Broschüren befasste. Der Gestalter und Grafiker Willi Aldighieri heute (wie damals) wohnhaft in Dielsdorf, wo der Willi Studer alle seine Gäste in das Restaurant Bienengarten führte – dort war für ihn, der «Willi Studer-Dessert» bereit. Viele Gäste aus fremden Ländern kamen – so glaube ich zumindest – auch wegen der guten Verpflegung bei Revox. Willi Studer war kein Kostverächter. Er liebte zum Beispiel guten Kaffee über alles. Das zeigte sich darin, dass er anfangs der 70er-Jahren verschiedene rennomierte Kaffeemaschinenhersteller ihre Maschinen vorführen liess um anschliessend bei Cimbali zu kaufen. Der Kaffee war Wahnsinn – so, wie in Italien.
              Aber zurück zum Grafiker Willi Aldighieri. Er versprach, bei der ersten 4-Farben-Broschüre seinen schönen Bart abrasieren zu lassen. Das war dann bei dieser Silber-Broschüre der Fall. Genüsslich hatten wir (die nicht Bartträger) den armen Willi eingeseift – und – kahl rasiert. Sorry Willi, das war sehr lustig – wir hatten ja keine Bärte, welche wir auf’s Spiel hätten setzen können. Wenn mich nicht alles täuscht, existieren in dieser silberfarbenen Broschüre Handzeichnungen von mir, welche die damals geplanten Gebäude zeigen sollten. Sie wurden von Architekturzeichnungen auf «Grafik» getrimmt. Schaut mal nach und vergleicht mit den Fotos von Ollafff (heisst der wirklich so?).
              Ich freue mich sehr, dass es heute noch Leute gibt, welche sich für Studer interessieren. Er war einer der Grossen in seiner Zeit. So wie Max Grundig, oder der Neumann und wie sie alle heissen. Schade, dass der Süddeutsche Raum um soviel ärmer geworden ist (Uher, EMT, Dual, Revox und viele Andere.
              Noch ein Anliegen zum Schluss – tretet alle der AAA-Deutschland oder AAA-Switzerland bei. Oder überteugt Eure Freunde, da mitzumachen. Ist eine tolle Sache.

              Grüsse an alle Revox –Freunde und grosse Verehrung an die «Klinsmann-Truppe»
              Roger

              Kommentar


                #22
                AW: Revox Historie

                Hallo Roger,

                ich kann zwar der von Dir genannten "Klinsmann-Truppe" nichts abgewinnen, dafür aber umso mehr, der von Dir erwähnten Broschüre.

                In der Tat, auf der Doppelseite nach dem Organigramm der STUDER-REVOX-Gruppe finden sich Handzeichnungen der Gebäude in Regensdorf (Althardstraße 30 - Doppelkomplex), Mollis, Löffingen (Talstraße), Bonndorf, Ewattingen und Säckingen. Schön zu lesen, dass Du als Zeichner dieser Gebäude hier dabei bist.

                In diesem Sinne - REVOX lebt.

                Beste Grüsse in die Schweiz
                Bernd

                Kommentar


                  #23
                  AW: Revox Historie

                  @ Olllafff,

                  Migräneanfälle sind etwas vom Schlimmsten. Leider können fragwürdige Benutzerbilder nichts gegen die Migräne ausrichten!

                  Mit besten Revox-Grüssen,
                  Thomas
                  Kunst ist - auf einem schwarzen Schimmel zu reiten.
                  Gerhard Meier

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Revox Historie

                    @ Frank Schierske
                    ich bitte Dich den Benutzer "Ollaff" zu sperren, wenn er sein Benutzerbild nicht innert 48 Stunden entfernt, oder Frank soll eine Abstimmung aufschalten, um den Forenmitglieder die Möglichkeit zu geben, ob ein solcher "Provokant", hier im Revox Forum Platz hat !

                    @ Ollaff
                    ich rate Dir einen Psychologen aufzusuchen, vielleicht bestätigt dieser, dass Du im falschen Forum bist.
                    Mit besten Grüssen
                    ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                    Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Revox Historie

                      @ jean

                      Frank soll eine Abstimmung aufschalten, um den Forenmitglieder die Möglichkeit zu geben, ob ein solcher "Provokant", hier im Revox Forum Platz hat !
                      kann ich nur unterstützen ! - uneingeschränkt !!!

                      @ Ollaff
                      ich rate Dir einen Psychologen aufzusuchen, vielleicht bestätigt dieser, dass Du im falschen Forum bist.
                      __________________
                      auch hier von mir 100 % -

                      trennung -

                      olaf :

                      es geht nichts über wirklich gute freunde ! - mit denen man alles bereden
                      kann...

                      mir scheint, dass du solche " wirklichen" freunde nicht hast...

                      bekanntschaften sind nicht alles ! -
                      [B]freunde - in allen situationen ansprechbar - sind das grösste was man sich wünscht

                      schön wer sie hat in dieser schnellen zeit der temporären verbindungen...

                      dein bild ist " nicht wirklich gut" für dieses forum

                      ändere es - und alles kann im frieden sein...

                      das meint der westfale

                      claus
                      Zuletzt geändert von dentalman; 23.02.2008, 18:51.
                      +++nextel outside = reVox inside+++

                      http://www.claus.de.to

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X