da ich hier neu bin, stelle ich mich kurz vor und im Anschluss einige Frage

Ich heisse Maik, bin derzeit 33 Jahre und komme aus NRW. Meine alte Anlage besteht aus einem DENON AVR 5.1 Receiver und einem Rotel Vollverstärker. Angeschlossen sind die Komponenten an Canton LS (genau Bezeichnung müsste ich nachschauen), sowohl als Front, als auch als Rear und mein Sub.
Der Denon hat meine Musik immer leblos erscheinen lassen, daher die Entscheidung einen gebrauchten Rotel für Stereo zu kaufen und über die Pre-Outs des Denon anzuschließen.
Die Entscheidung war gut, denn seit dem macht das Musikhören wieder Spass.
Jetzt bin ich per Zufall an die oben genannten Revox Komponenten gekommen, in meinen Augen ein Schnäppchen, denn ich habe für alles 600,- Euro bezahlt

Nachdem ich den Amplifier angeschlossen hatte, bemerkte ich sofort einen klanglichen Unterschied zum Rotel, viel voller und kräftiger im Klang. Der Processor S 20 macht einen super räumlichen Klang, mit meiner Denon Karre gar kein Vergleich.
Ich bin begeistert!
Dummerweise spielt der CD Player keine CDs ab, dazu werd ich aber hier noch etwas lesen.
Ich habe mich im Internet nach kompetente Hilfe erkundigt und die Seite des RevoxJoschi`s entdeckt.
Nach kurzem Telefonat mit ihm, sagte er mir, dass die Reparatur des CD-Players, sofern nur justiert werden muss, inklusive neuer Display Folie, da diese schon recht dunkel ist, im besten Fall ca.100,-, aber im schlimmsten Fall, bei Tausch des Lasers ca. 300,- kosten würde.
Der Amplifier bekommt neue Elkos und wird gecheckt = 100,-
Lohnt sich der Aufwand? Ich meine bei dem 250er werde ich definitiv die Arbeiten machen lassen, aber was ist mit dem 226er?
Noch schnell eine Frage zum S-20:
Ich soll die Abstände messen und die LS dementsprechend verzögern. Wenn ich jetzt den Center verzögere, kommt es dann nicht zu einer Verzögerung zwischen TV und Center? Ich meine, zwischen Lippen und Ausgabe?
Fragen über Fragen.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke und viele Grüße
Kommentar