Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

    Guten Morgen liebe Gemeinde,

    da ich hier neu bin, stelle ich mich kurz vor und im Anschluss einige Frage .

    Ich heisse Maik, bin derzeit 33 Jahre und komme aus NRW. Meine alte Anlage besteht aus einem DENON AVR 5.1 Receiver und einem Rotel Vollverstärker. Angeschlossen sind die Komponenten an Canton LS (genau Bezeichnung müsste ich nachschauen), sowohl als Front, als auch als Rear und mein Sub.

    Der Denon hat meine Musik immer leblos erscheinen lassen, daher die Entscheidung einen gebrauchten Rotel für Stereo zu kaufen und über die Pre-Outs des Denon anzuschließen.

    Die Entscheidung war gut, denn seit dem macht das Musikhören wieder Spass.

    Jetzt bin ich per Zufall an die oben genannten Revox Komponenten gekommen, in meinen Augen ein Schnäppchen, denn ich habe für alles 600,- Euro bezahlt .

    Nachdem ich den Amplifier angeschlossen hatte, bemerkte ich sofort einen klanglichen Unterschied zum Rotel, viel voller und kräftiger im Klang. Der Processor S 20 macht einen super räumlichen Klang, mit meiner Denon Karre gar kein Vergleich.

    Ich bin begeistert!

    Dummerweise spielt der CD Player keine CDs ab, dazu werd ich aber hier noch etwas lesen.

    Ich habe mich im Internet nach kompetente Hilfe erkundigt und die Seite des RevoxJoschi`s entdeckt.

    Nach kurzem Telefonat mit ihm, sagte er mir, dass die Reparatur des CD-Players, sofern nur justiert werden muss, inklusive neuer Display Folie, da diese schon recht dunkel ist, im besten Fall ca.100,-, aber im schlimmsten Fall, bei Tausch des Lasers ca. 300,- kosten würde.

    Der Amplifier bekommt neue Elkos und wird gecheckt = 100,-

    Lohnt sich der Aufwand? Ich meine bei dem 250er werde ich definitiv die Arbeiten machen lassen, aber was ist mit dem 226er?

    Noch schnell eine Frage zum S-20:

    Ich soll die Abstände messen und die LS dementsprechend verzögern. Wenn ich jetzt den Center verzögere, kommt es dann nicht zu einer Verzögerung zwischen TV und Center? Ich meine, zwischen Lippen und Ausgabe?

    Fragen über Fragen.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Danke und viele Grüße
    Zuletzt geändert von connor100; 16.09.2008, 07:49.
    Revox-Anfänger

    B 250-S | B 260-S | B 226-S |S-20 Processor

    #2
    AW: B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

    Moin Maik!

    Herzlich willkommen hier im Forum!

    Jetzt bin ich per Zufall an die oben genannten Revox Komponenten gekommen, in meinen Augen ein Schnäppchen, denn ich habe für alles 600,- Euro bezahlt
    Das ist wirklich ein Schnapp!

    Lohnt sich der Aufwand?
    Na klar lohnt sich der Aufwand!

    Hat der B250 S ein übermäßig lautes Netzteilbrummen?

    Da gibt's hier im Forum schon einige Beiträge drüber!

    http://www.revoxforum.de/forum/showt...=netzteil+b250

    http://www.revoxforum.de/forum/showt...=netzteil+b250

    usw.
    Nutze mal die Suchfunktion!
    Gruß
    Andreas

    Keep Analog Recording Alive!!

    Kommentar


      #3
      AW: B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

      Moin,

      nein mein 250er brummt nicht, aber mir wurde gesagt, dass man die Elkos tauschen lassen sollte, denn wenn eine einen Schaden erleidet, schießt das wohl den Traffo ab und das wird dann richtig teuer.

      Kann ich den Standby Betrieb irgendwie ausschalten? Ich will den Amplifier nur einschalten, wenn ich ihn brauche, der Standby-Betrieb muss nicht sein und kostet Strom?!

      Grüße
      Revox-Anfänger

      B 250-S | B 260-S | B 226-S |S-20 Processor

      Kommentar


        #4
        AW: B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

        Kann ich den Standby Betrieb irgendwie ausschalten? Ich will den Amplifier nur einschalten, wenn ich ihn brauche, der Standby-Betrieb muss nicht sein und kostet Strom?!
        Ich selber habe keinen B250, aber ich glaube das Du den Standby Betrieb nicht
        deaktivieren kannst!
        Da bleibt Dir nur eine schaltbare Steckerleiste!
        Gruß
        Andreas

        Keep Analog Recording Alive!!

        Kommentar


          #5
          AW: B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

          Nachtrag:

          Ich bräuchte noch eine Fernbedienung für meine Geräte, gibts da eine, mit der ich alle Komponenten bedienen kann?

          Danke und Grüße
          Revox-Anfänger

          B 250-S | B 260-S | B 226-S |S-20 Processor

          Kommentar


            #6
            AW: B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

            Klar, die B208!
            Guckst Du hier:
            http://www.revoxonline.ch/index-fernbedienungen.htm
            Gruß
            Andreas

            Keep Analog Recording Alive!!

            Kommentar


              #7
              AW: B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

              Optimal für deine Kombination (ausgenommen S 20) wären B 208 oder B 210. Die B 208 gibt es gebraucht in ihrer ursprünglichen Ausführung (favorisiere ich) oder als neue Version, die ich persönlich als etwas umständlich empfinde. Bei der B 210 handelt es sich um ein Tischterminal mit umfangreichen (Rück-)meldemöglichkeiten, die jedoch das Vorhandensein eines B 200 und des B 207 erfordern. Bei Verwendung als reine Fernbedienung sind B 200 / B 207 dagegen nicht notwendig. Siehe dazu die Seite von Urs Steiner www.revoxonline.ch.
              Zuletzt geändert von Revoxianer; 16.09.2008, 12:43. Grund: Ausnahmeerklärung S 20

              Kommentar


                #8
                AW: B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

                Hi, ich glaube, dass ich diese Bedienung bei dem Verkäufer noch im Regal gesehen habe, da muss ich gleich mal hin.

                Weiss jemand, welche Bedienung ich für den S-20 benötige?

                Vielen Dank
                Revox-Anfänger

                B 250-S | B 260-S | B 226-S |S-20 Processor

                Kommentar


                  #9
                  AW: B 250-S, 260-S, 226-S und S-20

                  Zitat von connor100 Beitrag anzeigen
                  (...) Kann ich den Standby Betrieb irgendwie ausschalten? Ich will den Amplifier nur einschalten, wenn ich ihn brauche, der Standby-Betrieb muss nicht sein und kostet Strom?! (...)
                  Du kannst die Geräte bei Nichtbenutzung vom Netz trennen.

                  Zitat von connor100 Beitrag anzeigen
                  (...) Weiss jemand, welche Bedienung ich für den S-20 benötige? (...)
                  S28

                  Zitat von connor100 Beitrag anzeigen
                  (...) Ich bräuchte noch eine Fernbedienung für meine Geräte, gibts da eine, mit der ich alle Komponenten bedienen kann? (...)
                  B208 für B250-S, B260-S und B226-S.
                  S28 für S20.

                  Wenn du eine einzige FB willst, brauchst du z.B. eine programmierbare, wie die M207
                  -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
                  Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X