Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

    Moin Männers!
    Mal 'ne Frage zur Netzspannung!
    Sollte der Spannungswahlschalter am Anschlussfeld der Revoxgeräte auf 220V oder 240V stehen? Wenn ich mit meinem Multimessgerät die Spannung in der Steckdose überprüfe, messe ich 224-228V ! Es schwankt immer ein wenig. Man sagt ja,das das Netz mit 230V gespeist wird. Tja, worauf stellt man denn den Spannungswahlschalter jetzt am besten ein, wenn die Geräte wahrscheinlich schon jahrelang auf 220Vlaufen?
    Schöne und Bluesige Grüße aus Dortmund
    Andreas
    Gruß
    Andreas

    Keep Analog Recording Alive!!

    #2
    AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

    Moin Andreas

    Ich weiß nicht . Würde ich auch gerne wissen
    für meine Geräte.

    "Für mich kommt der Strom aus der Steckdose "
    Gruß ins Platte Land
    rolf

    P.S : Bei mir stehen alle Geräte seit eh und je auf 220 V.
    Ich glaube in NRW ist eh alles eine Suppe
    Also seit der ersten Maschine vor 28 Jahren.

    Netzausfall ( oder Kokeleien)hatte ich bis heute noch keine.
    Teu ! Teu! teu !

    Kommentar


      #3
      AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

      Hallo Rolf
      Früher wurde das Netz auch mit 220V; seit mehreren Jahren (ich weiß nicht wie viele) aber mit 230V gespeist! Ich habe mir von einem Freund sagen lassen,das auch schon mal Spannungsspitzen über 230V auftreten können! Muß man da Angst haben das die Maschine "explodiert" wenn der Schalter auf 220V steht?
      Gruß Andreas
      Gruß
      Andreas

      Keep Analog Recording Alive!!

      Kommentar


        #4
        AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

        @ andreas -


        hier

        findest du etwas zum thema -

        wenn du die funktion suchen ( oben in der leiste) klickst , wirst du sicher noch
        einiges finden können

        gruss claus
        +++nextel outside = reVox inside+++

        http://www.claus.de.to

        Kommentar


          #5
          AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

          Hallo Claus
          Ich habe mir das mal alles durchgelesen und ich schätze mit der folgenden Aussage vom 21.5.2005 von Rico ist vieleicht allen geholfen:

          "Habe bemerkt, dass z.B. Revoxservice in Regensdorf und Herr Sütterlin von Revoxservice-Waldshut die Netzspannung wieder auf 220 V stellen, wenn ein Gerät auf 240 V zur Reparatur kommt. Ich habe Herrn Sütterlin darauf angesprochen. er hat mir dann erklärt, dass es für die Geräte besser sei, sie auf 220 V zu belassen, man schade ihnen dadurch überhaup nicht, im Gegenteil! Revox habe diverse Versuche gemacht und sei dadurch zu dieser Erkenntnis gekommen."

          Schöne Grüße
          Andreas
          Gruß
          Andreas

          Keep Analog Recording Alive!!

          Kommentar


            #6
            AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

            @ andreas -
            habe die suchfunktion nur kurz bemüht und sicher nicht alles zum thema gefunden -
            es gibt noch sehr viel mehr in diese richtung; diese postings sind schon etwas
            länger zurück

            gruss claus
            +++nextel outside = reVox inside+++

            http://www.claus.de.to

            Kommentar


              #7
              AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

              Hallo Claus
              So!!....jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter! Habe jetzt viel gelesen; der Eine sagt ja, der Andere sagt nein Jetzt steh ich da, wie ein Ochs vorm Berge! Schöne Grüße
              Andreas
              Gruß
              Andreas

              Keep Analog Recording Alive!!

              Kommentar


                #8
                AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

                Hallo,

                die Stromversorgungsunternehmen liefern die 230 V mit einer Toleranz von +10% und -20%
                Damit kann, abhängig von den örtlichen Verhältnissen (bes. Entfernung zur nächsten Umspannstation), die Versorgungsspannung zwischen 184 V und 253 V liegen.

                In den techn. Daten der B77 heisst es Stromversorgung 100 .... 240 V +/- 10 % umschaltbar 110 V, 120 V, 140 V, 200 V, 220 V, 240 V. Beim B750 und B760 finde ich leider keine Toleranzangabe; es sind wahrscheinlich die gleichen Werte.

                Da Überspannungen zu Defekten führen können, Unterspannungen höchstens zu Fehlfunktionen ist es heute allgemein üblich den Spannungswähler auf 240 V zu stellen.

                Wolfgang
                B77, B790, B760, B750 MK II

                Kommentar


                  #9
                  AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

                  Mahlzeit
                  Habe mir jetzt erst mal einen Kaffee gemacht
                  Gruß Andreas
                  Gruß
                  Andreas

                  Keep Analog Recording Alive!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

                    Hi
                    Ich habe auch noch eine AKAI GX 215 D Bandmaschine. Da steht auf dem Typenschild 220V. Die Maschine kann man nicht auf 240V umschalten! Sie läuft einwandfrei!
                    Auch mein 22 Jahre altes Thorens Laufwerk läuft auf 220V;obwohl das Netzgerät hierbei extern betrieben wird und die Spannung für den Antrieb auf 16V runtergeschraubt wird! Das Teil läuft auch noch wie am ersten Tag!
                    Ich denke das es vieleicht doch besser ist,die B77 auf 220V stehen zu lassen.
                    Ich habe gerade noch mal den Strom in der Steckdose gemessen: 224V
                    Schöne Grüße von Andreas
                    Gruß
                    Andreas

                    Keep Analog Recording Alive!!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

                      Hallo,
                      bei der B710/MKII sollte der Spannungswahlschalter auf jeden Fall auf 220 V stehen. Ich habe schonmal einen Fehler gesucht, der keiner war, sämtliche Elkos im Netzteil getauscht usw. Regelt man in Stellung 220 V den Trenntrafo nur minimal auf 210 V ab, dann hat man einen wunderschönen, langsam pulsierenden Gleichlauf. Bei allen Anderen ist es nach meiner Erfahrung unerheblich.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

                        @ Hi Andreas

                        Wie gesagt alle meine 11 Revoxgeräte laufen auf 220 V.
                        Wenn du 100 % sicher gehen willst. Ruf mal bei deinem
                        Stromversorger an. Bezüglich der Einspeisung .
                        Ich hatte bis heute keine Probleme ?
                        Gruß
                        rolf
                        P.S : Ich glaube ganz NRW wird vom Monopolisten RWE versorgt.
                        Kleine Versorger beziehen dort ihren Strom

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

                          Hallo Rolf
                          Hast Du mal die Spannung an Deiner Steckdose gemessen?
                          Wie schon sagte kommen bei mir in Dortmund 223V-228V an!
                          Schöne Grüße
                          Andreas
                          Gruß
                          Andreas

                          Keep Analog Recording Alive!!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

                            @ andreas -

                            wenn man ganz beruhigt schlafen möchte geht auch sowas hier-

                            aber man kann auch übertreiben

                            gruss claus
                            +++nextel outside = reVox inside+++

                            http://www.claus.de.to

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Spannungswahlschalter auf 220V oder 240V?

                              @ Hi Andreas

                              Leider nein . Bin nicht technisch versiert.
                              Beim nächsten Besuch einer Fa. werde ich dies
                              mal überprüfen lassen.
                              Gruß
                              rolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X