Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A77, schneller Rücklauf funktioniert nicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: A77, schneller Rücklauf funktioniert nicht.

    Zitat von humax5600 Beitrag anzeigen
    Lt. Service manual sind 1/8 Watt 5% Kohleschicht Widerstand vorgesehen.

    Ergo sollten heutige 1/4 Watt Widerstände ausreichend dimensioniert sein.

    Wenn du Zweifel hast , nimmst du halt 1Watt Widerstände.

    z.B. diese hier : http://www.reichelt.de/1W-4-7/3/inde...EARCH=1w+4%2C7

    Platz ist ja genug da.
    Vielen Dank!

    In der Serviceanleitung habe ich leider nur die 4,7 Ohm gefunden und nach den Watt erfolglos gesucht.

    Viele Grüße
    Matthias

    Kommentar


      #47
      AW: A77, schneller Rücklauf funktioniert nicht.

      Gruss zurück !
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #48
        AW: A77, schneller Rücklauf funktioniert nicht.

        Zitat von Udo N. Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen.
        Ich wollte mal ein Update zur A 77 geben. Mit dem abgezogenen Kabel ( FB 1 ) läuft die Maschine wie gewünscht. Ich habe die VU-Platine heute nochmal raus gewuselt, um sie auf einen Kurzschluß zu untersuchen, habe aber keinen gefunden. Die Leitung FB 1 geht ja auf ein Feld an der Platine, auf dem die Fassung der Beleuchtungen für die VU-Meter drauf gehen. Von dort geht lediglich noch eine graue Leitung ab, die ich aber noch nicht verfolgt habe. Die Spannung und die Masse für die beiden LED habe ich von Plus und Minus der Power-Leuchte abgegriffen. Auch da habe ich keinen Kurzschluss produziert. Die ursprünglichen Pluspole für die Birnchen kommen ja aus den Aufnahmeschaltern, und die sind auch still gelegt. Die blaue und die orangene Leitung sind definitiv nicht vertauscht. Ebenfalls habe ich die von mir revidierte Motorsteuerungsplatine wieder eingesetzt. Alle Funktionen sind analog der Austauschplatine. Nun muß ich mal nach dem grauen Kabel forschen um heraus zu bekommen, welche Funktion damit gesteuert wird. Das kann ja ebenfalls nur eine Masseleitung sein.
        Gruß Udo
        Was bei Udo raus gekommen ist, steht wohl in den Sternen....

        Kommentar


          #49
          AW: A77, schneller Rücklauf funktioniert nicht.

          Der letzte Beitrag von Udo.N war am 13.02.2013, um 19:06 !
          Es sieht so aus als hätte er sich aus diesem Forum schon vor über 2 Jahren
          verabschiedet.
          Da wird wohl nichts mehr kommen.

          Kommentar


            #50
            AW: A77, schneller Rücklauf funktioniert nicht.

            Hallo Peter, hallo Markus,


            doch doch, da kommt noch was... wenn auch nicht von meinem Namensvetter. Ich habe bloß keine Lust mehr, mir mit Diskussionen über audiophilosophische Dinge die Abende zu versauen.

            Also, ich habe bei einer seeeehr alten Maschine (auf den Wickelmotoren steht 1969 als Herstellungsdatum) alle drei durchgeschlagenen Widerstände durch AFAIK 1/4 Watt Metallfilmtypen ersetzt. Das sollte bis zu meinem Lebensende reichen, ziemlich sicher auch noch darüber hinaus.

            Meine Vermutung ist, dass die Boucherot-Glieder in dieser Maschine sehr stark beansprucht wurden, weil die Relaiskontakte sehr "abgebrannt" waren und folglich eine Menge Funken zu löschen hatten. Im Normalbetrieb (also mit guten bzw. überarbeiteten Kontakten) sollten 1/4 Watt-Widerstände eine Weile halten.


            cya


            Udo
            Zuletzt geändert von unknown_artist; 08.11.2015, 21:40.

            Kommentar


              #51
              AW: A77, schneller Rücklauf funktioniert nicht.

              Zitat von humax5600 Beitrag anzeigen
              Gruss zurück !
              Im Wald die Bäume nicht gesehen. Ja, es steht auch in meiner Serviceanleitung.

              Nochmals Danke und viele Grüße
              Matthias

              Kommentar

              Lädt...
              X