Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VU Meter Reparatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VU Meter Reparatur

    Hallo Leute, ich möchte mein defektes VU Meter vom A 77 reparieren.
    Es ist ja nicht defekt, sondern nur der Kleber vom Magnet ist lose. Die Erfahrenen unter Euch werden dieses Thema ja bestimmt kennen.

    Mich würde dieses Video von "Thierry" vom 03.01.12 interessieren. Ich kann diesen Filmbericht nicht anklicken. Es wird immer nur "Fehler" angezeigt. Habe ich da eine Chance, dieses Video nochmal anzuschauen?

    Auch den Bericht von "Senkel" vom 03.01.12 fand ich interessant, denn er hat ja die Reparatur schon durchgeführt. Er schrieb, man darf keinen Tatterich haben. Kommt der Klebetropfen von oben durch die Spirale auf das Magnet oder es ist sicher die Unterseite gemeint??
    Da ist zwar auch die Spirale aber ich denke, da läßt sich der Klebetropfen besser anbringen.
    Bei mir sind braune Klebreste zu sehen. Könnte das Schellack sein?

    Es wäre toll, wenn ich dieses Video mit der Reparatur einmal sehen könnte.
    Vielleicht kann "Senkel" mir ja auch noch einen Hinweis geben?

    Gruss Erich

    #2
    AW: VU Meter Reparatur

    Das hier : http://www.youtube.com/watch?v=0sKgQZYkiHk ?

    oder das hier :http://audiolalies.blogspot.fr/2013/...-a77-sans.html
    Zuletzt geändert von Gast; 20.03.2014, 17:12.

    Kommentar


      #3
      AW: VU Meter Reparatur

      Hallo Humax
      Ich bedanke mich.Gruss Erich

      Kommentar


        #4
        AW: VU Meter Reparatur

        Ist ansich kein Problem wenn man gute Augen und ne ruhige Hand hat.Die Reparatur ergibt sich von selbst wenn man mechanisches Verständnis dafür hat.
        Habe diese VU-Meter der A77 schon in div. B760 als Instrument benutzt(Auch als Tuninginstrument)

        Viel erfolg

        Kommentar


          #5
          AW: VU Meter Reparatur

          Hallo ReVox Freunde,

          ich hatte auch ein Problem mit meinen VU Metern an meiner A77 MKIII.
          Diese habe auf einmal nicht mehr ausgeschlagen.
          Dank dem vom humax5600 gepostete Link. Leider französisch, konnte aber trotzdem etwas damit anfangen.
          Ich hoffe das ich das so richtig verstanden habe.
          Möchte bitte einmal meine Vorgehensweise schildern.

          Ich habe zu erst die durchsichtige Schale vom VU Metergehäuse vorsichtig abgehoben.

          Danach habe ich geguckt, ob die beiden Federn noch dran waren, zum Glück waren sie es noch. Denn das stelle ich mir richtig fummelig vor, diese wieder an zu löten.

          Danach habe ich versucht, mit einem Zahnstocher, die Spule zu bewegen, dass hatte nicht geklappt, weil der Magnet sich verschoben hatte.

          Zum vergrößern der Bilder, wie immer, bitte anklicken. Leider sind diese nicht so gut geworden.



          Diesen habe ich dann vorsichtig mit einem Zahnstocher in Position gebracht. Einfach leicht nach 7 Uhr gedrückt. So das er wieder bündig unter dem (ja keine Ahnung wie das messingfarbene Teil heißt?)



          Dann habe ich versucht, vorsichtig den Zeiger zu bewegen. Das klappte jetzt wieder. Vorher leider nicht, dieser hing richtig fest.


          Mit "Ponal Classic Holzleim" wurde der Magneten an zwei Stellen mit einem kleinen Tropfen Holzleim (mit einem Zahnstocher, wo ich an der Spitze einen winzigen Tropfen leim vorher angebracht habe) fixiert.



          Hier sieht man eine Stelle. Aber auf 4 Uhr wurde noch ein kleine Tropfe Leim angebracht.

          So das war es. Trocknen lassen und mit dem Dioden Tester meines Multimeters habe ich dann getestet ob sie wieder ausschlagen. Das machen sie wieder.

          Jetzt kann ich die VU Meter wieder einbauen.

          Liebe Grüße

          David

          Kommentar


            #6
            AW: VU Meter Reparatur

            Hallo David.L
            Toller Bericht deutlich und verstaendlich geschrieben.Genau das habe ich gesucht,damit kann man sich an die Arbeit ranmachen.
            Ich habe mich immer gewundert das bei manchen Vu-meter der Magnet immer an die Aussen
            wand festklatschte.Na ja vom Kleber wuste ich nichts.Ich fing an den Magnet wieder in die Mitte zu bekommen,zuerst gar nicht so einfach aber auf einmal fing der Zeiger an zu zittern,alleine schon durch das festhalten mit der Hand fing der Zeiger an zu zittern ,da wusste ich das ich die Nullmitte gefunden habe .Aber einmal nur Husten ,da klatsche mit einem klick der magnet wieder an die Seitenwand,also alles wieder von vorne .
            .Ich hatte Schweissperlen auf der Stirn,das zittern vom Zeiger hat mich am Klöppelzünder erinnert(18 Stunden bis zur Ewigkeit ) Also jetzt nur noch Ponalleim her und den Tropfen an der richtigen Stelle.
            Gruss Erich

            Kommentar


              #7
              AW: VU Meter Reparatur

              Hallo Erich,

              danke Dir, dass es Dir geholfen hat. War auch mein erstes mal. Bei mir blieb der Magnet zum Glück in seiner Position
              Ich hoffe das es so lange hält. Beim nächsten mal, werde ich den Kleber wohl etwas anders positionieren und versuchen die Klebestellen zu reinigen. Das habe ich leider nicht gemacht.

              Viel Spaß noch bei deiner Reparatur und hoffe das es gelingt.

              Liebe Grüße

              David


              Zitat von Ehrich Beitrag anzeigen
              Hallo David.L
              Toller Bericht deutlich und verstaendlich geschrieben.Genau das habe ich gesucht,damit kann man sich an die Arbeit ranmachen.
              Ich habe mich immer gewundert das bei manchen Vu-meter der Magnet immer an die Aussen
              wand festklatschte.Na ja vom Kleber wuste ich nichts.Ich fing an den Magnet wieder in die Mitte zu bekommen,zuerst gar nicht so einfach aber auf einmal fing der Zeiger an zu zittern,alleine schon durch das festhalten mit der Hand fing der Zeiger an zu zittern ,da wusste ich das ich die Nullmitte gefunden habe .Aber einmal nur Husten ,da klatsche mit einem klick der magnet wieder an die Seitenwand,also alles wieder von vorne .
              .Ich hatte Schweissperlen auf der Stirn,das zittern vom Zeiger hat mich am Klöppelzünder erinnert(18 Stunden bis zur Ewigkeit ) Also jetzt nur noch Ponalleim her und den Tropfen an der richtigen Stelle.
              Gruss Erich

              Kommentar


                #8
                AW: VU Meter Reparatur

                Holzleim? Sind die Magneten denn aus Holz? Dann würde ich auch keinen Holzleim nehmen.
                Ich nehme für solche Zwecke dünnflüssigen Cyanacrylatkleber (Sekundenkleber), von dem ich einen Tropfen mittels eines Zahnstochers zwischen Magnet und Polschuh appliziere. Der Kleber ist so dünnflüssig, dass er durch die Kapillarwirkung in den Spalt läuft (Das hat der Franzose aus dem Link doch am Ende auch gemacht. Ich weiß eherlich gesagt nicht genau, was der Zwischenschritt mit dem Weißleim für einen Sinn hat. Der Sekundenkleber ist in Sekunden trocken und dann ist die Sache erledigt.).

                Das an zwei gegenüberliegenden Stellen gemacht, und die Klebung hält für die nächsten 100 Jahre!

                LG Holgi

                Kommentar


                  #9
                  AW: VU Meter Reparatur

                  Holzleim? Sind die Magneten denn aus Holz? Dann würde ich auch keinen Holzleim nehmen.
                  Ich nehme für solche Zwecke dünnflüssigen Cyanacrylatkleber (Sekundenkleber), von dem ich einen Tropfen mittels eines Zahnstochers zwischen Magnet und Polschuh appliziere. Der Kleber ist so dünnflüssig, dass er durch die Kapillarwirkung in den Spalt läuft (Das hat der Franzose aus dem Link doch am Ende auch gemacht. Ich weiß eherlich gesagt nicht genau, was der Zwischenschritt mit dem Weißleim für einen Sinn hat. Der Sekundenkleber ist in Sekunden trocken und dann ist die Sache erledigt.).

                  Das an zwei gegenüberliegenden Stellen gemacht, und die Klebung hält für die nächsten 100 Jahre!

                  LG Holgi
                  Warum ich den Holzleim genommen habe, weil ich im Moment nichts anderes hatte.
                  Den habe ich mir heute gekauft und werde diesen noch einmal zusätzlich anbringen. Platz habe ich noch genug.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: VU Meter Reparatur

                    Holzleim ist dafür schon OK. Er hat den Vorteil, das er elastisch bleibt.
                    CA-Klebstoffe härten spröde aus und greifen die Kunststoffstruktur an, sind also eher nicht so geeignet.
                    Für Materialkritische Klebungen verwende ich gerne "UHU POR". Dieser ist mit fast allen Materialien verträglich und bleibt leicht elastisch.
                    Gruß Frank

                    Kommentar


                      #11
                      AW: VU Meter Reparatur

                      Aber weder der Magnet noch die Polschuhe sind doch aus Kunststoff! Und der Vorteil gegenüber allen anderen Klebstoffen für diesen speziellen Zweck ist doch gerade die schnelle Aushärtung.
                      Nee nee, da lass ich mich nicht bekehren. Ich habe schon drei oder vier Drehspulinstrumente in den letzten Jahren so repariert, und sie funktionieren noch immer.

                      LG Holgi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: VU Meter Reparatur

                        Hallo,

                        wie geschrieben. Ich werde noch 2 Punkte mit Sekundenkleber an dem VU Meter anbringen.

                        Liebe Grüße

                        David

                        Kommentar


                          #13
                          AW: VU Meter Reparatur

                          Hallo Leute
                          Sekundenkleber ist mit Sicherheit in Ordnung.Man stelle sich vor ,ich verstehe zwar worum es geht,aber ich bin doch nicht so perfekt in der anwendung und beim kleben verruscht der Magnet.Bis ich dann wieder die Mitte gefunden habe ist der Kleber schon hart.
                          Wenn ich dann mit " POR " oder meinetwegen mit Holzleim arbeite habe ich noch etwas Zeit den Magneten neu zu richten.
                          Ich arbeite gerne mit UHU 2 Komponentenkleber (2 Tuben,Kleber +Härter,2 Tropfen werden zusammengerührt,wid Bombenfest) allerdings 12 Stunden warten Gruss Erich

                          Kommentar


                            #14
                            AW: VU Meter Reparatur

                            Hallo,

                            Holger hat absolut recht. Mir ist ein VU Meter runtergefallen
                            Und der Magnet hast sich sofort wieder gelöst. Also habe ich diesen mit Sekundenkleber wieder befestigt.
                            Leider hat das VU Meter auch vor dem Einbau nicht funktioniert.
                            Warum auch immer.

                            Liebe Grüße

                            David

                            Kommentar


                              #15
                              AW: VU Meter Reparatur

                              Wenn Zeiger und Spule frei beweglich waren, könnte ein Draht abgerissen sein. Kannst du ganz einfach mit dem Multimeter auf Durchgang prüfen.
                              LG peter-hifi
                              If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X