MfG Jörg
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B77 Bremsen
Einklappen
X
-
B77 Bremsen
Hallo Revox-Gemeinde,hab seit 1 Monat eine schöne B77MKII,nun aber hab ich(oder besser gesagt sie )ein Problem,wenn ich aus der Position Spulen gleich auf Play drücke bremst sie zwar ab aber bleibt nicht erst stehen sondern läuft sofort im Playmodus los.Hoffe das mir hier jemand helfen kann.
MfG JörgStichworte: -
-
AW: B77 Bremsen
Hallo Jörg,
mit sicherheit ist er das,ich hatte genau das selbe problem wie Du an meiner
B77.Ich hab mir bei ebay eine Platine ersteigert für 3euro.
Jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei!
Der BAND BEWEGUNGS SENSOR ist ja genau dafür da..Die Motor Glocke muss ja erst stehen bleiben,erst dann darf sie auf Play gehen und genau das macht die kleine Platine hinter der Glocke.
Gruß Detlef
Kommentar
-
AW: B77 Bremsen
Hallo Jörg,
dann solltest Du Dich erst einmal auf die Suche nach einem geplatzten Tantal-Elko auf der Steuerungs-PCB machen; speziell in der Ecke, wo der Tape Move Sensor angeschlossen ist. Die verabschieden sich nämlich gerne mal nach längerer Zeit der Inaktivität mit einem von Dir beschriebenen Knall.
BTW: hättest Du etwas früher von dem "Knall" berichtet, wäre die Beschaffung der Sensor-PCB eventuell überflüssig.
cya
Udo
Kommentar
-
AW: B77 Bremsen
Hallo Jörg,
Die Leiterplatte befindet sich in nächster Nähe zum Tape Move Sensor; dieser ist nämlich mit einem Stecker mit der Tape Drive Ctl PCB verbunden. Im Service Manual ist alles beschrieben.
Ein Tantal-Elko, der sich mit einem Knall verabschiedet hat, sollte eigentlich gut zu erkennen sein!
Ansonsten kommt es auf die Revision des Tape Drive Ctl PCB an. Es gibt drei verschiedene Versionen:
1.177.315.00 - C9 (3µ3) und C 5 (47µ)
1.177.317.00 und 1.177.317.81 - C13 (3µ3) und C12 (47µ)
An Deiner Stelle würde ich aber auch die Halbleiter in der Umgebung der Elkos ansehen und die anderen Tantalperlen zumindest durchmessen.
cya
Udo
Kommentar
-
AW: B77 Bremsen
Hallo Udo,
bin endlich mal dazu gekommen die Maschiene aufzumachen,also geplatzt ist nix,sieht alles noch recht gut aus,werde mal die Elkos durchmessen,bei mir hat die Platine die Nr:177.317.12.
Gruß JörgZuletzt geändert von AnalogJörg; 08.09.2011, 08:59.
Kommentar
Kommentar