Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

    Hallo, ich hatte meine B 77 MK 2 demontiert wegen Lämpchenwechsel, nachdem ich vorher den Q8 tauschen mußte, weil Rec. nicht ging und habe nach dem Zusammenbau den folgenden Fehler:
    Ist ein Band eingelegt oder dunkle ich den Fototransistor ab, schaltet die Maschine sofort auf Play nach dem Einschalten der Netzspannung. Ich kann aber mit der Stop Taste sie zum Stillstand bringen. Von da an läuft ALLES normal, auch die Lichtschranke.
    Ist die Photozelle beim Einschalten nicht verdunkelt, so läuft das Laufwerk nicht los und das Laufwerk ist von Beginn an in allen Funktion in Ordnung.
    Irgendetwas passiert unmittelbar nach dem Anlegen der Netzspannung um dann eine Sekunde später in Ordnung zu sein.

    Im übrigen liegen am Netzteil statt der vorgegebenen Spannung von 24 Vot ca. 28 Volt an, auch direkt nach dem Einschalten. Das war aber immer schon so. Die 5 Volt sind nach dem Einschalten auch sofort da.
    Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?
    Gruß
    Walter

    #2
    AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

    Hallo Walter,

    was genau hast du demontiert und wieder angeschlossen. Gibt es vieleicht 2 Drähte die die selbe Farbe haben und die eventuell vertauscht sind.

    Gruss

    Angelo

    Kommentar


      #3
      AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

      Eigentlich war das Gerät total auseinander, weil ich die Rec. Kontroll Leuchtdioden gewechselt habe. Natürlich hab ich zuerst kontrolliert, ob das was vertauscht ist. Ich meine nicht, möchte auber auch nicht meinen Kopf darauf verwetten.
      Der Fehler tritt übrigens genau wie beschrieben auch dann auf, wenn ich von der Laufwerkssteuerung ALLE Verbindungen abziehe, auch die Verbindungen zur Lichtschranke, die Platine also nur eingesteckt und mit der Tromversorgung verbunden ist. ???
      Ich weiß, eigenartig!
      Gruß
      Walter

      Kommentar


        #4
        AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

        Zumindest ist mir ein "workaround" eingefallen. Man müßte nach dem Einschalten nur für ca. 1 Sek. den Stop-Tasten Kontakt schließen (Relais/Timer). Von Hand simuliert funktioniert das tadellos. Ist aber doch keine Revox-Lösung?! Ich möchte wissen, was hinter dem Fehler steckt.
        Walter

        Kommentar


          #5
          AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

          Hallo Walter

          Das Problem hatte ich auch schon. Bei mir das das Problem auf dem "Tape Drive Control PCB".
          Dort schauen diverse ELKO's, dass das Gerät im korrekten Status aufstartet, eben dem STOP-Status. Wenn nun einer seine Kapazität verändert, ist das nicht mehr gewährleistet und es kann zu solchen Autoplay-Funktionen kommen.
          Ich rate Dir, einfach auf dem "Tape Drive Control PCB", kurzerhand alle paar wenigen Kondensatoren auszutauschen, das geht schneller als zu messen und zu suchen und kostet auch fast nichts. Du musst, wenn ich mich recht erinnere, danach nicht mal was nachjustieren.

          Das mit den 28V ist glaube ich normal.

          Ein Versuch ist's wert.

          Gruss
          Stephan

          Kommentar


            #6
            AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

            Ich habe zumindest eine Lösungsmöglichkeit gefunden. Überbücke ich die Stop-Taste mit einem kleinen Kondensator, so benimmt sich die Mschine völlig normal. Beim Einschalten gibt dieser Kondensator praktisch für den Bruchteil einer Sekunde Stop Befehl. Ob ich es dabei bewenden lassen soll?
            Gruß
            Walter

            Kommentar


              #7
              AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

              Hallo Walter

              Das ist ja genau das, was C8 beim alten TapeDriveControl oder C18 beim neuen TDC machen. Vielleicht ist einer dieser C's defekt oder die anderen die es auf Play schalten. Ich würde alle wechseln, danach ist es bestimmt weg.

              Lass es uns wissen, wie es behoben wurde.

              Wenn Du einfach einen C drüber lötest kann es dann sein, dass die Kabelfernsteuerung nicht mehr auf Autoplay schalten kann, so als unangenehmer Nebeneffekt

              Grüsse
              Stephan

              Kommentar


                #8
                AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

                Hallo Stephan,
                du hast recht. Ich habe die Elkos getauscht und die Laufwerkssteuerung funktioniert wieder tadellos.
                Fragt sich natürlich, warum der Elko gerade dann ausfallen musste, als ich die Maschine wegen eines Lämpchentausches auseinandergeschraubt hatte. Aus dem einen Nachmittag kalkulierte Zeit wurden nun drei. Aber ist das nicht immer so?
                Gruß
                Walter

                Kommentar


                  #9
                  AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

                  Hallo Walter

                  Das freut mich. Und die B77 macht wieder Freude.
                  Warum das genau jetzt defekt ging, nun das wissen wohl nur die ReVox-Geister.

                  Grüsse
                  Stephan

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

                    Ich habe das gleich Problem. Nach dem einschalten springt diese auf Play.
                    Habe gestern über Nacht den Stecker geogen und heut morgen wieder eingeschaltet und da war das Problem nicht.

                    Kann mir jemand genau sagen, wo die TapeDriveControl genau liegt?
                    Ansonsten ist meine B77 im einwandfreien zustand.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

                      Moin

                      Nimm die Maschine aus dem Gehäuse!
                      Hier findest Du die Tape Drive Control Platine:



                      Hier noch mal im Foto besser zu sehen:

                      Gruß
                      Andreas

                      Keep Analog Recording Alive!!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

                        Ah, danke.
                        Weiß jemand, was die Reparatur ungefähr kosten würde? Meine Hände sind nicht gerade geschickt beim Löten?

                        @bluesman9: Ist das noch die original Bestückung der Platine, oder sind bei Dir auch schon die Elkos ausgetauscht worden? Meine sieht ungefähr genau so aus.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

                          Hi

                          Wenn Du in Köln wohnst, so wie ich das sehe, frage mal hier nach:
                          http://www.dl-technik.de/

                          Die Platine in meiner B77 die Du auf dem Foto siehst, hat noch die Originalbestückung!
                          Gruß
                          Andreas

                          Keep Analog Recording Alive!!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

                            Dank dir. Email ist schon raus.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B 77 läuft nach dem Einschalten sofort los

                              Hallo Revoxfans,

                              ich hatte letzte Woche gena den gleichen Fehler an einer B77 MK-II.
                              Es war C19 auf der Tape Drive Control Platine.
                              Der Elo hatte noch eine Kapazität von 8 MF all die erforderlichen 100 MF.
                              Der Elko ist ziemlich nahe beim Widerstand R46 montiert der recht warm wird und im Laufe der Jahre dadurch ausgetrocknet war.

                              Ich kontrolliere bei allen B77 nun diesen Elko und werde ihn bei Bedarf ersetzen.

                              Würde mich noch interessieren ob bei euch der selbe Elko schuld war.

                              Ich hatte natürlich dann gleich alle Elkos ersetzt aber ich wollte zuerst den Fehler finden

                              Gruss Angelo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X