Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einiger Zeit hier im Forum mal einen Satz O-Ringe für meinen B126 bestellt und wollte diese nun gerade erneuert.

    Bis auf einen O-Ring (ist nur 1x vorhanden und ist der kleinste) konnte ich alle finden und erneuert. Aber den kleinsten O-Ring im Verbund (ca. Ø 4,6mm, 31.99.0138) kann ich nirgendwo im Gerät finden.

    Vielleicht kann mir jemand von Euch verraten, wo ich diesen kleinen Kerl finden kann?

    Viele Grüße und Danke, Tomate

    #2
    AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

    Hallo Detlef

    Dieser kleine O-Ring gehört hier hin:



    Viele Grüsse

    Urs...

    Kommentar


      #3
      AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

      Hallo Urs,

      besten Dank für Deine Hilfe.

      An dem Knubbel war bei mir nie irgendwas dran. Das ist einfach nur ein Kunststoffbolzen ohne alles. Auf dem Bild kann ich allerdings nicht genau erkennen, was da außer dem O-Ring noch dran soll. Sind ja zwei Teile zu sehen...

      Gibt es da vielleicht zwei Versionen vom B126?

      Viele Grüße und Danke, Tomate

      Kommentar


        #4
        AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

        Habe zwar den 226, doch die Mechanik sieht genauso aus. Ich hatte den oberen Haltearm ausgebaut und wieder eingebaut und mich dann gewundert, warum die CD-Schublade so holprig auf- und zugeht.

        Da fiel mir auf, dass ein kleiner weißer Kunststoffring, auf den ein kleiner schwarzer Gummiring aufgezogen war, übriggeblieben war. Ist mir beim Ausbau nicht aufgefallen, vielleicht ist er einfach abgerutscht.

        Also, der Zylinder mit Ring sorgt dafür (WENN er auf der Kunststoff-Achse des oberen CD-Maules sitzt), dass das CD-Maul beim Öffnen hinreichen weit nach oben angehoben wird.

        Ich habe Ring inkl. Gummi wieder auf den Kunststoffstift gesetzt und die Sache vorsichtig zusammengesetzt (damit das kleine Fuzzelzeug nicht wieder runterfällt).

        Und siehe da: geschmeidiger Ein- und Auslauf wie vorher.


        P.S. Im Gegenzug: so massig viele O-Ringe habe ich bei meinem 226 NICHT erkennen können. Wo sitzen denn die übrigen O-Ringe? Wie viele Ringe sind in diesem Rep-Satz und wo gibts den? (ggf. langen ja auch die Abmessungen, für alle Fälle).

        P.S.S. noch etwas: Was meinst du mit abschmieren? Ölen? Wo? Womit?
        Zuletzt geändert von charles_b; 25.12.2010, 18:02. Grund: was vergessen, Ergänzung

        Kommentar


          #5
          AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

          Habe gerade die kleine weise Kunststoffhülse mit dem O-Ring gefunden. Die ist wohl beim Zerlegen in's Laufwerk gefallen und hat sich dort hartnäckig versteckt Vielen Dank für den Tipp.

          Also den kompletten Riemensatz habe ich bei Peter Meinhold hier aus dem Forum bestellt. Es sind insgesamt neun O-Ringe und ein Antriebsriemen. Der ganze Spaß hat zusammen 43,90 Euro plus Versand gekostet. Ich mache am Dienstag mal ein paar Bilder, das man erkennen kann, wo sich die O-Ringe befinden.

          Mit abschmieren wollte ich eigentlich Fragen, ob man z. B. die kleinen weisen Kunststoffhülsen, auf denen die O-Ringe aufgezogen werden, ein bisschen geölt oder geschmiert werden sollten/müssen. Und wenn ja, mit welchem Öl?

          Viele Dank für Eure Hilfe!
          Tomate
          Zuletzt geändert von tomate; 25.12.2010, 19:12.

          Kommentar


            #6
            AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

            so gings mir auch. Als ich das Teil dann fand, dachte ich erst, es gehört in den Motor mit rein...

            Schick auch, wenn man so ne kleine Metall-Beilagscheibe sucht und die nicht klappert etc. weil sie sich am Magnet vom Motor "ausruht"...

            Würd mich interessieren, wo da die O-Ringe hinkommen. Hattest du Probleme mit dem Antrieb - oder warum hast du dir die O-Ring-Geschichte vorgenommen?

            So aus dem Stegreif würde ich zum Schmieren des CD-Kranes kein Öl nehmen sondern eher so ne Art Kugellagerfett/Vaseline (Konsistenz eher fest bzw. butterartig).

            Kommentar


              #7
              AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

              Schick auch, wenn man so ne kleine Metall-Beilagscheibe sucht und die nicht klappert etc. weil sie sich am Magnet vom Motor "ausruht"...
              Die kleinen Miststücke

              Würd mich interessieren, wo da die O-Ringe hinkommen. Hattest du Probleme mit dem Antrieb - oder warum hast du dir die O-Ring-Geschichte vorgenommen?
              Probleme hatte ich keine. Aber ich hatte den B126 gekauft und wolle nur sichergehen, das ich nicht schon nach kurzem Betrieb mit mechanischen Fehler zu kämpfen habe. Wie die Sichtkontrolle der O-Ringe ergeben hat, was es allerhöchte Zeit, diese zu tauschen. Zwei von den neun O-Ringen sind mir zwischen den Fingern regelrecht zerfallen.

              Bilder kommen am Dienstag.

              Viele Grüße, Tomate

              Kommentar


                #8
                AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

                Hallo zusammen,

                hier nun die Bilder, auf denen man erkennen kann, wo genau sich die O-Ringe befinden, welche getauscht werden müssen.

                Viele Grüße, Tomate
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

                  Und zum Schluss noch das sechste Bild (Man kann nur fünf Bilder pro Thread anhängen).
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

                    Hallo Tomate,
                    danke für die super-scharfen Bilder.

                    Konntest du die Ringe einfach wechseln oder musstest du den 126 hierzu noch weiter auseinandernehmen?

                    Ich werde mir wohl mal in einer ruhigen Stunde die Service-Unterlagen für meinen 226 ansehen. Einen weiteren O-Ring habe ich noch entdecken können. (Der beim Öffnen der Lade erst einmal senkrecht nach oben fährt.)

                    Könntest du noch mal hier posten, bei wem es die Ringe gibt? Etvl. sogar beim Revox-Service in VS selber?

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

                      Konntest du die Ringe einfach wechseln oder musstest du den 126 hierzu noch weiter auseinandernehmen?
                      Man muss dazu Teile des Laufwerkes ausbauen. Ist aber nicht sonderlich kompliziert. Wenn Du die Teile lokalisiert hast, wirst Du automatisch sehen, welche Teile Du ausbauen muss, um ranzukommen.

                      Hinweis:
                      Allerdings würde ich nicht empfehlen, das Kunststoffrad wie in Bild Revox-B126-Riemen-erneuern-04.jpg dargestellt abzuschrauben, sondern nur den C-Ring abzumachen.
                      Zum einen ist das komplette Abschrauben nicht notwendig und zum Anderen justiert man damit die waagerechte Ausrichtung der Schublade. Und die wieder korrekt auszurichten ist echt eine besch.... Arbeit.


                      Könntest du noch mal hier posten, bei wem es die Ringe gibt? Etvl. sogar beim Revox-Service in VS selber?
                      Die Ersatzteile bekommst Du hier:
                      Consumer Electronic
                      Peter Meinhold
                      Behringstr. 3, 65191 Wiesbaden
                      pmeinhold@t-online.de
                      Fax 0611-5640273

                      oder hier:
                      Revox GmbH
                      Am Krebsgraben 15
                      D-78048 VS-Villingen
                      +49 7721 8704 43

                      Viele Grüße, Tomate

                      Kommentar


                        #12
                        Re: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

                        It reminded me the small rubber "O" ring in cigaret lighter might be about the desire size. Try to disasemble an empty cigaret lighter to salvage this gasket. I have not try this yet. Just my crazy idea.

                        Y.-J. Wu

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

                          Hallo Tomate,

                          danke für den Bericht B126 O-Ringe tauschen und abschmieren... .
                          Ich habe eine Seite für die B100er Serie von ReVox. Ich möchte
                          gerne deine Fotos die du für den Beitrag gemacht hast für meine Seite verwenden.

                          Meine Seite findest du hier:

                          www.revox-b100er-serie.de

                          Hast du was da gegen?

                          Gruß

                          Peter

                          P.S. Dein Postfach ist voll

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

                            Klar, kein Problem.
                            Du kannst die Bilder für Deine Internetseite nutzen!

                            Grüße, Tomate

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B126 O-Ringe tauschen und abschmieren...

                              Hallo,

                              Auf die Manual sehe ich nicht gut, wieviel Oring auf jede Rolle gibt es? Nur eins oder 2?

                              Sind beide O Ring gleich?

                              Wie gross sind sie?

                              Danke
                              Angehängte Dateien
                              Gruss

                              Sylvain

                              ---------------------------------------------------
                              Fernbedienung Modul für:
                              REVOX: A700, A77, B77, PR99, C270, B710, B1xx, B2xx(S), B780.
                              STUDER: A710, A721, A725, A727, A730, D730, D731, A764.
                              APPLE: iPod/iPhone/iPad und MAC
                              .

                              http://revoxbeo.jimdo.com/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X