Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Soffitte im B126 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Soffitte im B126 ?

    Hallo Revoxler,

    ich habe seit vielen Jahren eine B100-Serie und bin auch fast restlos zufrieden damit. Tja fast. Was mich immer schon ärgert ist die Display-Beleuchtung des CD-Players B126. Wenn die Umgebung dunkel ist, kann ich trotz grüner Funzel absolut nichts im Display lesen.
    Nun gibts ja inzwischen LED's in allen Variationen, und so frage ich mich, ob man wohl die Original-Soffitte (hab ich erst erneuert, bringt aber auch keine Besserung) gegen eine etwas hellere LED auswechseln könnte. Eventuell sogar in warmweiß oder auch grün. Wenn ja, welche kommen in Frage die in diese Fassung passen ? Wirklich am Gerät verändern möchte ich nichts, was sich nicht wieder rückgängig machen ließe. Könnte ein solcher Wechsel negative Folgen für den B126 haben ? Und welche Größe würde ich brauchen ?
    Hat das schon jemand gemacht ? Erfahrungen ? Mit Beispielbildern ?


    'Ist hier schon ganz gut sichtbar - mein Problem:

    Zuletzt geändert von knurri; 09.04.2013, 19:42.
    Liebe Grüße !

    Wolfgang

    sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner

    #2
    AW: LED-Soffitte im B126 ?

    Tolle Anlage und das mit der Display-Beleuchtung des CD-Players B126 Ärgert mich auch schon lange. Freue mich auch schon auf die Vorschläge

    Peter

    Kommentar


      #3
      AW: LED-Soffitte im B126 ?

      Heinzmen hat sich in Sachen Displaybeleuchtung schon einiges einfallen lassen, zumindest für den B225. Eventuell hat er auch für B126 / B226 etwas parat.

      Kommentar


        #4
        AW: LED-Soffitte im B126 ?

        Das hier >>> Klick hier ?

        Wird aber auch nicht besser werden die Ablesbarkeit, glaube ich.

        So wie beim FM Tuner B160



        ist super.

        Peter
        Zuletzt geändert von PRW; 10.04.2013, 10:29.

        Kommentar


          #5
          AW: LED-Soffitte im B126 ?

          Gernau, das meinte ich. Die tatsächliche Ablesbarkeit kann ich zwar nicht beurteilen, denke jedoch, dass sie etwas besser als beim Original ist.

          Der B160 verfügt über ein beleuchtetes Punktmatrixdisplay resp. über ein hintergrundbeleuchtetes Abstimmdisplay. Demgegenüber handelt es sich beim B126 wie auch beim B225 / B226 / B226-E um ein Auflichtdisplay. B226-S und Studer A727 verfügen über transmissive Displays.
          Zuletzt geändert von Revoxianer; 10.04.2013, 11:37. Grund: Textliche Ergänzung

          Kommentar


            #6
            AW: LED-Soffitte im B126 ?

            Ah, danke ! Hier tut sich schon 'was.

            Ist denn bekannt wieviel Volt die Original-Soffitte überhaupt hat ? Und wo es überhaupt geeinete LED's gibt ? Wenn es nicht zu teuer kommt würde ich es halt einfach 'mal mit zwei, drei verschiedenen probieren.
            Klar wäre eine Hintergrundbeleuchtung traumhaft. Aber ich fürchte der Aufwand wäre enorm. Vor allem für einen wie mich, der vom Löten keine Ahnung hat. Und Schaltpläne verkehrt herum hält, ohne es zu merken .
            Liebe Grüße !

            Wolfgang

            sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner

            Kommentar


              #7
              AW: LED-Soffitte im B126 ?

              Wende Dich doch einmal an Heinzmen, er kann Dir sicher mit einigen Tipps weiterhelfen.

              Zum Aufwand des Nachrüstens eines transmissiven Displays kann ich nur frühere Aussagen von verantwortlichen Revoxmitarbeitern zitieren: "enorm". Darüber hinaus sind diese Displays nicht mehr lieferbar.

              Kommentar


                #8
                AW: LED-Soffitte im B126 ?

                Ich habe mal mit Hifi-City und Revox-Atelier hier in Bremen Telefoniert. Es gibt ein LED Einbausatz für den CD-Player B126 und der Techniker meldet sich bei mir ob der Heller ist als die grünen Birnen. Melde mich so bald der Techniker sich bei mir gemeldet hat, mal sehe was das wird.

                Peter

                Kommentar


                  #9
                  AW: LED-Soffitte im B126 ?

                  Zitat von PRW Beitrag anzeigen
                  Es gibt ein LED Einbausatz für den CD-Player B126
                  Peter
                  Oh, da bin ich enorm gespannt. Das klingt ja vielversprechend. Also nicht nur Birnchen wechseln, sondern "Einbausatz". Theoretisch müsste das ja eigentlich eine Art "Optik" beinhalten, die das Licht dorthin sammelt, wo es gebraucht wird. Denn das Problem ist ja eigentlich, dass die Lampe durch den Durchlass in der CD-Schublade hindurch leuchten muß auf das darunter liegende Display und der Abstand ist einfach zu groß.

                  Ich warte geduldig.. und bleibe auf Empfang
                  Liebe Grüße !

                  Wolfgang

                  sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner

                  Kommentar


                    #10
                    AW: LED-Soffitte im B126 ?

                    Eigentlich müßte doch die Technik der eRaeder Beleucht auch für das LCD-Display gehen oder nicht? Lese mit Beleuchteten Tolino, deshalb die Idee.


                    Bild von Focus.de

                    Peter

                    Kommentar


                      #11
                      AW: LED-Soffitte im B126 ?

                      Zitat von Revoxianer Beitrag anzeigen
                      ...Zum Aufwand des Nachrüstens eines transmissiven Displays kann ich nur frühere Aussagen von verantwortlichen Revoxmitarbeitern zitieren: "enorm". Darüber hinaus sind diese Displays nicht mehr lieferbar.
                      Der gute Hacken daran ist das alle LC-Displays im Grunde Transmissiv sind...es kommt lediglich auf die Art der Beleuchtung, und damit verbundener Folie/Spiegel hinter dem Display an...ist das Display hintergrund beleuchtet ist die Folie lichtdurchlässig, wenn von Seite/vorne/oben(Soffitten B285-225-215) nicht = Folie abkleben und von hinten beleuchten. Wenn mann es mit einer Leuchtfolie macht, ist der Aufwand eher mässig (Display auslöten-Spiegelfolie entfernen-Display einlöten-zwischen Display und Platine Leuchtfolie einbringen...naja, da gibt's noch den Inverter der die Leuchtfolie speisst, aber wenn ich es schaffte!).

                      Gruß, Borut

                      Kommentar


                        #12
                        AW: LED-Soffitte im B126 ?

                        Zitat von PRW Beitrag anzeigen
                        ...Wird aber auch nicht besser werden die Ablesbarkeit, glaube ich.

                        So wie beim FM Tuner B160



                        ist super.

                        Peter
                        Doch, wenn mann es richtig macht. Das Bild zeigt einen B285mkI und original ist das Display genauso kacke zu lesen wie bei B225, B215mkI, B216 etc, etc.

                        Siehe hier
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Re: LED-Soffitte im B126 ?

                          Mabye you mean something like this.

                          Meine Revox Geräte
                          B790, B215 mk2, B251, B225, B205
                          B291, B215 mk1, B285, A725, A727, A721. B208
                          Equipment is upgraded with Jensen and Duelund and Panasonic FC capacitors and Burr Brown opamps.
                          Revox is poisonous. Once you listen to it, Everything else become abnormal sounding.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            AW: LED-Soffitte im B126 ?

                            Hallo alle zusammen,

                            der Techniker hat bei mir angerufen und mir mitgeteilt das LED Einbausatz für den CD-Player B126 um die 80,00 Euro kosten wird. Da zu kommen noch die kosten für den Einbau. Durch den LED Einsatz wird es heller und man soll das Display besser ablesen können. Es wir auch nicht wärmer alles mit der alten Beleuchtung, so die Aussage des Technikers.

                            Für alle hier mal die Internetseite >>> revox-atelier.de , einfach nach den Techniker fragen.

                            Gruß

                            Peter

                            Kommentar


                              #15
                              Re: LED-Soffitte im B126 ?

                              Um die 80,00 Euro kosten wird. Da zu kommen noch die kosten für den Einbau?? OMG!!!!???
                              PRW, You can't be serious about this, I mean the price! I just did a CD Player B226 Signature for my cousin,see picture, because he liked what he saw what a difference it did to my set. Cost € 6,50 and around 1 hour work.
                              Think your Techniker wants a new car or so


                              Meine Revox Geräte
                              B790, B215 mk2, B251, B225, B205
                              B291, B215 mk1, B285, A725, A727, A721. B208
                              Equipment is upgraded with Jensen and Duelund and Panasonic FC capacitors and Burr Brown opamps.
                              Revox is poisonous. Once you listen to it, Everything else become abnormal sounding.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X