zum einen läuft mein B710 MkI Kassettendeck ganz hervorragend. Nach den ersten Kassetten die ich jetzt bespielt und angehört habe muss ich sagen das es mehr als erstaunlich ist was aus dem Deck für eine Dynamik und ein Genuss herauskommt

Vor ein paar Jahren hätte ich jeden für verrückt erklärt der mir erzählt hätte das ich eines Tages wieder Kassetten bespiele. Tja so ändert sich das Leben. Nun habe ich mein (Hör)glück in Bändern gefunden... sei es die imposanten 27er Spulen oder auch die verzückend anmutenden Kassetten

Beim Aufnehmen ist mir nun folgendes aufgefallen. Ganz rechts ist ja das (Doppel)drehpoti für die Aussteuerung der Aufnahme. Wenn ich die beiden übereinanderliegenden silbernen Drehschalter auf "Null" zurückdrehe... und danach zusammen (parallel) auf den Pegel mit dem ich aufnehme aufdrehe, dann steuert der rechte Kanal immer 2 LED-Einheiten mehr aus als der linke.
Natürlich kann ich das Problem beheben wenn ich den linken Kanalschalter (der untere flache...) etwas mehr aufdrehe. Aber zum einen stehen dann die beiden schwarzen Pfeile auf den Drehschaltern nicht mehr übereinander (logisch) und beim Zurückdrehen auf Null darf ich den linken Kanalschalter dann nicht ganz bis zum Anschlag zurückdrehen ---> ansonsten muss ich bei der nächsten Aufnahme dann dort wieder nachstellen

Kann man an dem Doppeldrehpoti irgend eine Schraube (mechanisch) verstellen um dieses Problem zu bereinigen? Also das beide Drehschalter parallel auf "Null" stehen und beim gemeinsamen hochfahren dann auch parallel ausgesteuert sind? Oder müsste da in der Elektronik etwas verstellt werden?
Technisch ist es ja so gesehen kein Defekt, da ich diese Schieflage ja durch Drehen am linken Kanalschalter ausgleichen kann. Aber ich bin halt ein Sensibelchen und vielleicht kann man das ja in den Griff bekommen?
Herzlichen Dank für eure kundige Hilfe

Kommentar