Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komplett Revision beim Revox Service

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Komplett Revision beim Revox Service

    Zitat von B. Eberle Beitrag anzeigen
    Siehst Du, darin unterscheiden wir uns eben. Ich kann mir in solchen Fällen selber helfen. Ich bin sogar in der Lage fehlende Teile nachzufertigen, wenn es nötig sein sollte. .....
    Gruss Bruno
    Toll. Und was will mir das jetzt sagen?
    Das reinste Kindergartenniveau hier.

    Kein Wunder, das sich etliche Mitglieder zurück ziehen.
    LG peter-hifi
    If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

    Kommentar


      #17
      AW: Komplett Revision beim Revox Service

      Zitat von peter-hifi Beitrag anzeigen
      Toll. Und was will mir das jetzt sagen?
      Das reinste Kindergartenniveau hier.

      Kein Wunder, das sich etliche Mitglieder zurück ziehen.
      ...sehe ich auch so



      ...ich kaufe mir jetzt einen 3D Drucker und baue mir ein B710 selber

      aus Augsburg
      Peter
      ReVox B 160 / 760 - 260 E - MBL - Thorens - RESTEK - CANTON

      Kommentar


        #18
        AW: Komplett Revision beim Revox Service

        Zitat von peter-hifi Beitrag anzeigen
        Toll. Und was will mir das jetzt sagen?
        Das reinste Kindergartenniveau hier.

        Kein Wunder, das sich etliche Mitglieder zurück ziehen.
        Genau!

        Wir freuen uns alle darüber, dass auch DU dich in unserer Gemeinschaft befindest



        Nun, was ich damit sagen will, ich brauche keine Hilfe von anderen bei Reparaturen und Revisionen von ReVox Tonbandgeräten.



        Aber, was hat das mit einem Kindergarten zu tun?



        ..., oder meinst Du etwa dies hier?

        Deine Ferndiagnose als Notfallschwätzerteam hätte mir auch nicht weiter geholfen
        " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

        Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


        ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

        Kommentar


          #19
          AW: Komplett Revision beim Revox Service

          ihr seid ja wieder lieb zu einander !!!

          Gruss Heinzmen
          Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
          und andere schöne Sachen JBL 4435
          guckst Du --- www.heinzmen.de


          wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

          "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

          Kommentar


            #20
            AW: Komplett Revision beim Revox Service

            NEIN
            ich meinte schon ganz konkret Deine geringschätzende Bemerkungen.

            Ist doch toll dass Du Dir selber helfen kannst
            Können andere auch, nur machen sie nicht gar so viel Aufhebens deswegen.

            Und wenn jemand über das nötige Kleingeld verfügt, um sich ein Gerät kompromisslos revidieren zu lassen und dazu noch den Willen hat dies zu tun, dann ist's doch gut. Zum einen, weil er dann ein zufriedener Besitzer eines gut funktionierenden Gerätes ist, zum anderen dient es der Wirtschaft.
            Was muss das extra sinnlos kommentiert werden?

            Entweder hebst du den Zeigefinger, weil Dir jemand fachlich nicht ausreichend kompetent erscheint, um sich seiner Geräte anzunehmen oder Du machst Dich darüber lustig, weil jemand eben wegen seiner nicht vorhandenen Fachkompetenz sein Gerät in die Hände von Fachleuten gibt.

            Was denn nun?
            Hauptsache nörgeln, sticheln, ermahnen, herabwürdigen.
            Natürlich verteilst Du auch Streicheleinheiten, nämlich dann, wenn du gönnerhaft von der Warte des Überlegenen aus zu agieren können glaubst.

            DAS ist für mich Kindergarten.

            - ENDE -
            LG peter-hifi
            If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

            Kommentar


              #21
              AW: Komplett Revision beim Revox Service

              Hallo Bruno,

              jetzt aber mal Butter bei die Fische.
              So wie ich es in Deinen Beiträgen lesen kann, hast Du das Wissen und die entsprechenden Geräte/Ersatzteile für die Revidierung von zB eines B710 Tape Decks.
              Konkret - was müßte ich für eine Überholung B710 bei Dir anlegen ?
              Würdest Du es generell hier im Forum anbieten ?

              Dies soll keine Frozzelei sein - nur eine Anfrage

              Grüße aus Augsburg
              Peter
              ReVox B 160 / 760 - 260 E - MBL - Thorens - RESTEK - CANTON

              Kommentar


                #22
                AW: Komplett Revision beim Revox Service

                Hallo Peter,

                Danke für Deine Anfrage und Deine Wertschätzung. Verstehe aber bitte, dass ich solche Arbeiten nur für mich und ein paar wenige meiner engsten Kollegen mache. Für eine kommerzielle Dienstleistung hätte ich auch schlicht keine Zeit.
                Zudem stehen bei mir noch eine A700, eine B77 DOLBY und eine G36 herum, welche schon lange auf eine Revision warten. Auch die A80 müsste neue Motorkondensatoren haben.
                Irgendwie ist mir nach dieser langen Zeit seit ich meinen Beruf an den Nagel gehängt habe auch etwas die Lust vergangen mich damit zu befassen.

                Zudem ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit, dass Dein Gerät irgendwie von Augsburg nach Basel kommt. Da wir nicht in der EU sind gibt es viel zu viele Hürden und Schikanen. Viele Deutsche Lieferanten von Waren welche ich anderweitig für mein Haupthobby brauche liefern gar nicht in die Schweiz.

                Du kannst mir aber gerne sagen was Deinem Gerät fehlt. Wenn es einwandfrei läuft, dass gibt es keinen Revisionsbedarf. Zudem bin ich nicht in der Lage die Köpfe zu ersetzen, weil mir das nötige Justierwerkzeug und entsprechende Messkassetten fehlen. Ich habe einen NAKAMICHI T100 und andere Messgeräte, aber leider keine passende Messkassette dazu.
                Mein Aussage bezieht sich nur auf die Laufwerkmechanik sowie die Elektronik. Für defekte Lager z. B. habe ich genügend Ersatzvarianten. Falls jedoch ein uP defekt ist, kann auch ich nicht helfen.
                Vielleicht hast Du es zufällig einmal mitbekommen, dass ich eine Alternative für die teuren und schwer zu beschaffenden Andruckrollen entwickelt habe. Ich habe bei meiner A80 damit SFR 150.- sparen können, wenn man von 8 O-Ringen und etwas Messing absieht.
                Um solche Dinge geht es mir wenn ich sage, dass ich mir selber helfen kann. Die Elektronik in den Tonbandgeräten ist ohnehin Peanuts. Das sind alles sehr einfach gehaltene Schaltungen. Bei den B7.. Verstärkern ist sie schon deutlich aufwendiger und deshalb auch mit mehr Arbeitsaufwand bei Revisionen verbunden.

                Ich habe ja Rollff nicht kritisiert, weil er sein Gerät in eine Fachwerkstatt zur Revision brachte. Ich finde das sogar gut, dass er nicht wie viele andere hier zuerst selber dran herumbastelt. So kann er sicher sein, dass er ein einwandfreies Gerät zurückbekommt.

                Ich habe den Preis kritisiert welcher dafür verlangt wurde. Aus meiner Sicht einfach reiner Wucher und der Fantasie entsprungen. Da ist ein sehr hoher Prestigebetrag darin enthalten. Das Ganze noch bei den verhältnismässig bescheidenen Löhnen welche dies Firmen ihren Arbeitern bezahlen.
                Dann die lächerliche Begründeung, dass nur der aus- und einbau verrechnet wurde, nicht jedoch die Arbeit am Laufwerk selbst, weil jener Betrag im Preis inbegriffen sei. Das ist einfach nur peinlich. Die weitaus grösste Zeit nimmt das zerlegen, Teile ersetzen und der Zusammenbau ein. Da kommt es auf die 5 Minuten aus- und einbau auch nicht mehr an.

                Was mich an Rollff gestört hat war sein Kommentar:

                Deine Ferndiagnose als Notfallschwätzerteam hätte mir auch nicht weiter geholfen
                Zudem, Heinzmen mit seinem Spruch vom Flugzeugträger ging ja Sinngemäss in dieselbe Richtung wie mein Hinweis wegen der Vergoldung, aber darüber hat er kein Wort verloren.

                @ peter-hifi

                Entweder hebst du den Zeigefinger, weil Dir jemand fachlich nicht ausreichend kompetent erscheint, um sich seiner Geräte anzunehmen oder Du machst Dich darüber lustig, weil jemand eben wegen seiner nicht vorhandenen Fachkompetenz sein Gerät in die Hände von Fachleuten gibt.
                Nun, wenn Laien meinen an solchen Geräten herumbasteln zu müssen, dann weise ich einfach darauf hin. Ich habe früher genug solche Reparaturen ausgeführt, wo der Kunde zuerst selber einen Reparaturversuch vorgenommen hat. Ich rede und warne dann einfach aus Erfahrung. Die Einschlägigen Hilferufe hier im Forum bestätigen meine diesbezügliche Meinung des öfteren.
                Aber bitte, jedem das Seine.

                Ich habe Rollff nicht kritisiert weil er sein Gerät einem Fachmann überlassen hat, siehe oben.

                Gruss Bruno
                " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Komplett Revision beim Revox Service

                  Zitat von B. Eberle Beitrag anzeigen

                  Ich habe den Preis kritisiert welcher dafür verlangt wurde. Aus meiner Sicht einfach reiner Wucher und der Fantasie entsprungen. Da ist ein sehr hoher Prestigebetrag darin enthalten. Das Ganze noch bei den verhältnismässig bescheidenen Löhnen welche dies Firmen ihren Arbeitern bezahlen.
                  Dann die lächerliche Begründeung, dass nur der aus- und einbau verrechnet wurde, nicht jedoch die Arbeit am Laufwerk selbst, weil jener Betrag im Preis inbegriffen sei. Das ist einfach nur peinlich. Die weitaus grösste Zeit nimmt das zerlegen, Teile ersetzen und der Zusammenbau ein. Da kommt es auf die 5 Minuten aus- und einbau auch nicht mehr an.

                  Gruss Bruno
                  Na ja das ist deine Meinung. Bie B 710 ist auf drei Bandsorten neu
                  eingemseesn worden. Das ganze Laufwerk wurde neu eingemessen.
                  Und, und, und............................................... ...........................
                  Und das ganze für 38 Arbeitseinheiten a' 6 Minuten. Eine Heidenarbeit.
                  Wie lange würdest du denn dafür brauchen ??????? (bla! bla! bla).

                  Ach Ja ! es gibt immer mehr verbastelte Geräte auf dem Markt. Nur so
                  mal zu Info. Aus meiner Sicht gehören solche Geräte in Fachhände wie
                  z.B: bei Ossysoft; Zeppelin oder halt dem Revox- Service nur um so
                  mal ein paar zu nennen.

                  Wenn du ja so guuuut in deinem Fach bist. Warum bist du denn nicht
                  einfach Radio- und Fernsehtechniker geblieben???????
                  Reparaturen an High- End Geräten zur deren Erhaltung gibt es ja genug.

                  Gruß
                  Rolf

                  Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Komplett Revision beim Revox Service

                    Nun, wenn Laien meinen an solchen Geräten herumbasteln zu müssen,

                    Hello!

                    Jeder der sich im Thema Tontechnik auskennt weiß nach dem Lesen von 3-4 Postings von dir, das DU der Laie bist der sich grenzenlos überschätzt...

                    Der angegebene Preis ist ein Liebhaberpreis für ein Liebhabergerät, den ein Liebhaber bezahlt hat...
                    Eine Wasserpumpe für einen 170iger Mercedes kostet auch einige tausend Euro bei Mercedes ohne das auch nur andeutungsweise wert zu sein.

                    Grüße aus Wien

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Komplett Revision beim Revox Service

                      Es wiederholt sich leider immer wieder.

                      Da gibt es diese selbsternannten Revisionsspeziallisten mit mehr oder weniger qualifiziertem Fachwissen, teilweise mit ausgeprägtem Faible zur Selbstdarstellung, denen gemeinsam ist, sich immer wieder über die hohen Ersatzteilpreise von Revox oder gar die Revisionskosten zu mokieren. Dass dahinter ein Unternehmen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht, das letztlich Gewinne erwirtschaften muss, Löhne und Gehälter sowie Steuern und Sozialabgaben zahlt, neue Produkte entwickelt (von denen dieses Genre ohnehin nichts hält) und immer noch einen Altgeräteservice mit Lagerhaltung und teilweise Nachfertigungen von Ersatzteilen anbietet, das vergessen diese Leute gerne.

                      Vor diesem Hintergrund mag der geforderte Revisionspreis zwar hoch sein, ergibt in irgendeiner Form die Summe der obengenannten Teilaspekte. Aspekte, die in keinster Weise die selbsternannten Spezialisten berühren.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Komplett Revision beim Revox Service

                        Wenn du ja so guuuut in deinem Fach bist. Warum bist du denn nicht
                        einfach Radio- und Fernsehtechniker geblieben???????
                        Ganz einfach, weil mich die ewig besserwissende Kundschaft langsam angekotzt hat und ich auf diesem Beruf nicht genug verdiente. Du kannst Dir wohl kaum vorstellen was ich da so alles zu hören bekam.
                        In jetzigen Beruf habe ich rein gar nichts mehr mit Unterhaltungselektronik zu tun, er macht mir auch nach 32 Jahren immer noch Spass und ich verdiene das Vierfache.
                        So einfach ist das.

                        Zudem, mein Kollegenkreis weiss mein Fachwissen und meine Möglichkeiten zu schätzen und das reicht eigentlich denke ich. Ich habe sogar schon einmal einen Motor neu gewickelt weil es keine Ersatzteile mehr gab.
                        Mehr brauch ich gar nicht. Das Andere ist euer Problem, nicht meines.

                        Zudem hat ist mir im HiFi Sektor einfach zuviele Esoteriker welche immer wieder behauptet haben, sie seien in der Lage Flöhe husten zu hören und die physikalischen Gesetze ausser Kraft setzen zu können. Siehe oben.

                        Da gibt es diese selbsternannten Revisionsspezialisten mit mehr oder weniger qualifiziertem Fachwissen, teilweise mit ausgeprägtem Faible zur Selbstdarstellung, denen gemeinsam ist, sich immer wieder über die hohen Ersatzteilpreise von Revox oder gar die Revisionskosten zu mokieren.
                        Bitte wenn Du meinst. Deine Einbildung und Arroganz ist jedenfalls auch nicht ohne. Wie willst Du wissen was ich weiss und was ich kann ohne dass Du mich auch nur ansatzweise kennst?

                        Sorry, aber das zeigt deinen Charakter.

                        Vor diesem Hintergrund mag der geforderte Revisionspreis zwar hoch sein, ergibt in irgendeiner Form die Summe der obengenannten Teilaspekte.
                        Das ist Ansichtssache. 465 EURO für gut 3 h 48" ist jedenfalls genug würde ich meinen. Die Ersatzteile sind nicht soooo teuer wie man immer meint. Auch da ist eine sehr hohe Marge drauf.
                        So gesehen sind rund 800.- EURO Personalkosten pro Arbeitstag doch ganz schön deftig. Das sind gegen 1000.- Schweizer Franken und pro Monat 20'000.- SFR! Wieviel verdient denn so ein Fachspezialist? In DE sind die Löhne gegenüber der Schweiz eher tief.

                        Meinetwegen, denkt was ihr wollt. Ich tue dasselbe.


                        Ich frage mich bloss, weshalb ihr hier nur gegen mich ballert, Heinzmen hat doch auch so einen faulen Spruch mit dem Flugzeugträger gemacht. Ich fand ihn jedenfalls lustig.
                        Offenbar denkt er ähnlich über diesen Preis wie ich.

                        Gruss Bruno
                        " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                        Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                        ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Komplett Revision beim Revox Service

                          Moin,

                          da jetzt mein Name gefallen ist will ich mich auch dazu äussern.....

                          jeder sollte selber entscheiden wieviel Geld er wo für aus gibt wenn man es über hat...es soll auch Leute geben die einfache Kabel für tausende von Euro kaufen... jedem das seine .... und wenn einer einen gebrauchten Flugzeugträger kaufen muss soll er doch...

                          Mir persönlich wäre das zu teuer da Revox auch nur die Kondensatoren und diverse andere Bauteile austauscht... wie ich auch.... ich mache das aber billiger da ich keine Garantie geben muss.... dann wie schon richtig bemerkt hängt dort ja auch noch ein riesen " Wasserkopf" mit dran die auch alle bezahlt werden wollen...

                          Aber wie gesagt , jeder sollte das selber entscheiden und das hat nichts mit Laie oder Fachmann zu tun....

                          Also seid wieder lieb und streitet euch nicht denn ihr werdet nie rausbekommen wer Fachlich besser ist und wer nicht.....
                          Lasst bitte diesen Kindergarten... würde mich freuen denn ich habe auch keine Ahnung von Audio-Technik !!!!

                          Gruss Heinzmen
                          Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                          und andere schöne Sachen JBL 4435
                          guckst Du --- www.heinzmen.de


                          wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                          "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Komplett Revision beim Revox Service

                            Nur mal zu den Kosten etwas gesagt...
                            Als ich des lötens noch nicht mächtig war, sei es aus Desinteresse oder Faulheit, habe ich in einem Fachgeschäft einmal zwei Cinch-Stecker an einem Audio-Kabel anlöten lassen müssen. Wohlgemerkt, Cinchstecker und Kabel waren vorhanden. Also Stecker auseinander schrauben, Kabelenden vom Isolierstoff entfernen, zwei Lötstellen, Cinch-Stecker wieder zusammen schrauben, und das zwei mal. Ich habe Euro 18,00 bezahlt. dance.gif Nun will ich nicht behaupten, dass ich wie ein Profi löten kann, aber Cinch-Stecker schaffe ich jetzt auch!
                            Netten Gruß
                            Rolf
                            ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Komplett Revision beim Revox Service

                              Sorry, bei einem Großteil von Euch ist leider der berühmte Hopfen und das Malz verloren oder wer es nicht versteht, versteht es nicht. Das hat weder etwas mit Charakter noch mit gebrauchten Flugzeugträgern zu tun. Und, mit Verlaub, Revox heute hat alles andere als einen mitzufinanzierenden Wasserkopf. Der Versuch ist mißlungen.....
                              Zuletzt geändert von Revoxianer; 01.06.2013, 20:17.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Komplett Revision beim Revox Service

                                Na auf die Super schlaue Aufklärung von Dir bin ich jetzt aber gespannt....?????

                                Gruß Heinzmen
                                Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                                und andere schöne Sachen JBL 4435
                                guckst Du --- www.heinzmen.de


                                wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                                "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X