Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erhöhte Unfallsicherheit für die Tonabnehmer bei Revox-Schallplattenspieler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Rollff Beitrag anzeigen

    Das ging aber flott mit dem Kostenvoranschlag. Revox
    braucht in der Regel 2-3 Wochen( Meine Erfahrungen
    der letzten Jahre)
    Das waren keine konkrete Angebote, sondern ungefähre Kostenschätzungen per Mail.
    Die genannten Preisspannen waren mir zu hoch, zumal ein paar Dinge schon erledigt sind und ich auch selbst ein bisschen was machen kann.

    Was sehr schnell gekommen ist, ist der bestellte Reparatursatz. In den nächsten Tagen werde ich wohl ein bisschen löten.....
    Zuletzt geändert von Dirk J.; 17.01.2025, 12:34.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Hamburger123 Beitrag anzeigen

      eine Schwachstelle .... die Oxydschicht zwischen IC Pin und Sockel ist Verantwortlich für Kontaktschwierigkeiten, die zu Fehlfunktionen führen.
      Im Moment läuft der B795 hervorragend.
      Sollte er mal spinnen, ist es gut zu wissen, dass der Fehler evtl. bei den IC zu finden ist.

      Zum Glück sind nur 3 IC mittel Sockel montiert, alle anderen sind gelötet.
      Zuletzt geändert von Dirk J.; 17.01.2025, 12:49.

      Kommentar


        #18
        Neben den Kontaktschwierigkeiten bei den ICs wird hier auch von defekten ICs gesprochen.
        Fallen die ICs durch altern aus oder weil Bauteile (Kondensatoren) die an der Ansteuerung des ICs beteiligt sind altern?

        Stephan

        Kommentar


          #19
          Zitat von Hamburger123 Beitrag anzeigen
          ReVox verbaut das 2 m Black von Ortofon.
          Bezüglich dem Tonabnehmer habe ich mich umentschieden.
          Es wird erst einmal das Ortofon 2m Broze Verso.

          Zur Entscheidung kam es weil :
          1. zur Kombination von Revox Plattenspielern mit dem Nagaoka MP-500 System es zu wenige Informationen gibt
          2. die Ortofon M2-Reihe oft vorgeschlagen wurde und wohl sehr gut mit den Revox Plattenspieler harmoniert
          3. das Ortofon 2m Bronze Verso System ist für unter 400 Euro zu haben
          4. ein Nadeltausch oder Upgrade ist einfach (Bronze = 250 Euro, Black = 400 Euro, LVB 250 = 700 Euro)
          5. für ein Upgrade kann ich mit dem Plattenspiele vielleicht sogar in ein Geschäft zur Probe hören gehen
          Was meint Ihr ?

          Kommentar


            #20
            Es ist halt der Unterschied ob Shiabata oder Fine Line.
            Fine Line ist ein echter Diamant der geschliffen ist, eine Top Nadel!
            Zwischen den beiden Nadeln gibt es kein Besser oder Schlechter. Sie klingen anders…
            Die Shiabata Nadel wurde ursprünglich mal für Abtastung von Quadrofonie Platten entwickelt.
            Cantilever und Spulen sind bei beiden Systemen eh gleich.
            Das Preis Leistungsverhältnis ist beim Bronze Top.

            Hörbeispiel der beiden Nadeln… Kopfhörer auf!

            Kommentar

            Lädt...
            X