Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

    Hallo zusammen. Vielen dank für diese Mitteilung.

    Ich war nach der Revision meines B285 gerade beim 12h Dauerstest als ich dieses Post las.

    "diese kiste nehm ich nicht nochmals auseinander" dachte ich mir und lief in die Küche um mir einen Kaffee zu holen.

    Lange rede kurzer sinn, 5 min später war die Kiste offen und tatsächlich war mein Elko auch falsch herum drin, und bauchte schon.
    Ich schätze mal das es noch 1-2 std gebraucht hätte bis er geplatzt wäre.

    Jetzt nehm ich die Kiste nur noch auseinander wenn meine Soffitten und die Lüfter für die Kühlung geliefert werden

    Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz

    Kommentar


      #17
      AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

      Wäre es möglich mal die Seriennummern der Geräte mit verpoltem C zusammenzustellen? Vielleicht kann man da einen Produktions-Serienfehler erkennen und damit verhindern, das alle B285-Besitzer ihre "Kisten" auseinandernehmen.

      Danke

      ....
      Mit analogen ReVox-Grüssen

      jkhh

      > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

      Kommentar


        #18
        AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

        Zitat von jkhh Beitrag anzeigen
        Wäre es möglich mal die Seriennummern der Geräte mit verpoltem C zusammenzustellen? Vielleicht kann man da einen Produktions-Serienfehler erkennen und damit verhindern, das alle B285-Besitzer ihre "Kisten" auseinandernehmen.

        Danke

        ....
        Hallo, ist an sich 'ne gute Idee aber ich glaube es wurden alle falsch bestückt - beziehe mich da an die Service-Anleitung und die Geräte die ich im Net gesehen habe...und meine zwei...und Burkhards, natürlich.
        Um nachzusehen ob richtig oder falsch verpolt, braucht man eigentlich nur den Deckel entfernen und wenn nicht offensichtlich... es ist ja alles verschraubt und gesteckt - die Platine ist in paar Minuten ausgebaut.
        Laut Burkhard verrichten Kondis ihre Arbeit auch wenn falsch verpolt - sterben halt früher.
        Bei meinem B285mkI, der seit ca. 2 jahren täglich in betrieb ist, erkenne ich keinen äuserlichen Schaden an dem falsch verpolten Kondensator (Panasonic M Serie, glaube ich...von Thomas Schröder bezogen), habe ihn aber trotzdem ersetzt...der von grubbel bauchte nach 12 Stunden.

        Bin etwa eine Woche unterwegs und werde dann die Serien-Nummern meiner Kisten posten.

        Gruß,
        Borut

        Kommentar


          #19
          AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

          Hallo an alle B285 Besitzer,

          habe die Seriennummer meines B285 auch nicht im Kopf. Bin noch in der Schweiz beim Skifahren und verfolge Euch so nebenbei mit. Ab nächster Woche schaue ich mal nach der SN und poste diese.
          Ich schließe mich aber der Annahme von Borut an. Bis jetzt hatten alle B285, die ich gesehen hatte (auch die Bilder im Web) den C301 falsch rum bestückt. Bei meinem hat der falsch bestückte original Elko mit einer Spannungsfestigkeit von nur 10 Volt fast 30 Jahre seinen Dienst getan. Mir ist das auch erst bei der Revision aufgefallen, dass da was nicht stimmen kann (und davor hat alles einwandfrei funktioniert). Ich glaube, dass ein bevorstehender Defekt des C301 Kondensators sich ankündigt (z.B. Probleme mit der Lautstärkeregelung, da die 5,2 Volt u.a. für die beiden DA-Wandler auf der Endstufenplatine verwendet werden und die sind für die Lautstärke-Einstellung in 1dB und 3dB Schritten zuständig).

          So jetzt genug. Ich genieße noch ein paar Stunden den sonnigen Nachmittag.

          So long und bis nächste Woche

          Burkhard

          Kommentar


            #20
            AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

            Meine Geräte: SN 05058 und 05553.

            Gruß,
            Borut

            Kommentar


              #21
              AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

              Meine Geräte: SN 04808

              gruss andi

              Kommentar


                #22
                AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                Mein B285 hat die Seriennummer:

                11125

                Ich denke, dass das Kondensator-Thema alle B285 betrifft.

                Kommentar


                  #23
                  AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                  Zitat von blaudenbach Beitrag anzeigen
                  ...Ich denke, dass das Kondensator-Thema alle B285 betrifft.
                  Aber Burkhard, wo denkst du denn hin - es wurden nur 4 SN aus erster Hand genannt!..und es war nichtmal ein mkII dabei!

                  Im ernst...an Alle B285 Besitzer die sich vieleicht Gedanken machen: Nachsehen! - einfacher, schneller und sicherer geht's nicht.

                  Gruß
                  Borut

                  P.s. Bin gespannt was du in dem B215 findest.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                    Zitat von borchee Beitrag anzeigen
                    P.s. Bin gespannt was du in dem B215 findest.
                    Nein, hör auf ihn zu ermutigen, ich habe hier 3 B215 rumstehen, und absolut keine lust diese nochmals zu öffnen um Fehler zu bereinigen.

                    Zudem hat vor 2 Tagen der Trafo meines B285 angefangen zu brummen, und es gibt von Revox CH & D kein Ersatz mehr.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                      Zitat von grubbel Beitrag anzeigen
                      Nein, hör auf ihn zu ermutigen, ich habe hier 3 B215 rumstehen, und absolut keine lust diese nochmals zu öffnen um Fehler zu bereinigen.

                      Zudem hat vor 2 Tagen der Trafo meines B285 angefangen zu brummen, und es gibt von Revox CH & D kein Ersatz mehr.
                      Wie war dass schon gleich:
                      Zitat von grubbel Beitrag anzeigen
                      ...B285...Jetzt nehm ich die Kiste nur noch auseinander wenn meine Soffitten und die Lüfter für die Kühlung geliefert werden ...
                      Brummen ist zwar nervig, besagt aber nicht unbedingt der Trafo sei über dem Jordan. Ich mag jetzt wirklich nicht nachsehen...ist der Trafo vergossen oder nur in das Plastik-Gehäuse eingesetzt?

                      Du solltest als Versuch vieleicht das Teil ausbauen/vom Gehäuse entkoppeln und auf was weiches legen damit die Vibrationen nicht übertragen werden - könnte besser sein.

                      In einem croatischen oder serbischen Forum las ich mal was über B250 Trafo-Probleme. Da Revox als Lösung nur 2 Trafos (1x extern) anbietet, und zudem zu €€€, hat sich der Betrofenne die Trafos beim Herrn Dino Rais (Sound Rais, Daruvar/Croatien...ist auch in der Bucht zu finden) bauen lassen. Was die zwei Trafos gekostet haben, hat er zwar nicht direkt bekantgegeben, konnte aber irgendwie herauslesen es war nur ein Bruchteil des Revox Preises...eine Anfrage kann ja nicht schaden.

                      Gruß
                      Borut

                      P.s. Dem B285 nähere ich mich demnächts nur mit aufegsetztem Kophörern - wird wohl nicht brummen, wenn ich es nicht höre.

                      P.p.s. Hier in Forum war irgendwo auch die Rede von neuentwickelten Ringkern-Trafos für den B250...vieleicht auch bei denjenigen Anbieter nachfragen.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                        Andi,

                        hier noch eine einfach geniale oder genial einfache Lösung des Trafo-brummens.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                          Zitat von borchee Beitrag anzeigen
                          Wie war dass schon gleich:

                          Brummen ist zwar nervig, besagt aber nicht unbedingt der Trafo sei über dem Jordan. Ich mag jetzt wirklich nicht nachsehen...ist der Trafo vergossen oder nur in das Plastik-Gehäuse eingesetzt?

                          Du solltest als Versuch vieleicht das Teil ausbauen/vom Gehäuse entkoppeln und auf was weiches legen damit die Vibrationen nicht übertragen werden - könnte besser sein.

                          In einem croatischen oder serbischen Forum las ich mal was über B250 Trafo-Probleme. Da Revox als Lösung nur 2 Trafos (1x extern) anbietet, und zudem zu €€€, hat sich der Betrofenne die Trafos beim Herrn Dino Rais (Sound Rais, Daruvar/Croatien...ist auch in der Bucht zu finden) bauen lassen. Was die zwei Trafos gekostet haben, hat er zwar nicht direkt bekantgegeben, konnte aber irgendwie herauslesen es war nur ein Bruchteil des Revox Preises...eine Anfrage kann ja nicht schaden.

                          Gruß
                          Borut

                          P.s. Dem B285 nähere ich mich demnächts nur mit aufegsetztem Kophörern - wird wohl nicht brummen, wenn ich es nicht höre.

                          P.p.s. Hier in Forum war irgendwo auch die Rede von neuentwickelten Ringkern-Trafos für den B250...vieleicht auch bei denjenigen Anbieter nachfragen.
                          arg.. voll erwischt.
                          Sicher würd ich die Teile wieder auseinander nehmen, ich könnte sonst nicht ruhig schlafen.
                          Der Trafo funktioniert, denn ich hör ja Musik
                          Aber ich hoffe du hast mit der entkoppelung recht, denn ich spüre die vibrationen des Trafos auf der Tastatur (der B285 steht neben mir).
                          Ich habe nun einen Spartrafo bestellt, und plane meinen b285 mit einer Wasserkühlung zu betreiben, wie ich es bei meinem pc schon seit jahren tue.
                          Der Kühlerhalter ist ja hohl.

                          Ja das Problem hatte ich auch mit meinem B250, aber da konnte ich einen sprichwörtlichen "vollschrott" an Land ziehen bei dem der Trafo noch funktionierte und nicht brummte. Zudem holte ich mir noch einen B150 als reserve.
                          Es gibt bzw gab eine alternative zu dem b250 doppeltrafo. Und zwar den Doppelringkerntrafo (intern verbaut) von Herrn Strobel. Allerdings wurde so wie ich mich recht entsinne, seine Abteilung in der Firme in der er arbeitete geschlossen. Ich habe immo keine ahnung wie es nun mittlerweile um den B250 Doppelrinkerntrafo steht.
                          Aber ich danke dir für deinen Link, ich werde mich mal daran setzen.

                          Gruss
                          andi

                          Kommentar


                            #28
                            AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                            Hallo Borut,

                            habe mittlerweile mein B215 fertig. Das heißt musste nicht viel machen, da das Gerät super gepflegt war. Mechanik gereinigt, Frontplatte abbauen, weil die Tasten ab und zu hängen geblieben sind und die Birnchen tauschen. Ansonsten keine Fehler gefunden (auch keine vertauschten Elkos).

                            Versorgungsspannungen sind super (mit dem Oszilloskop nachgemessen, kein Brumm oder ähnliches, also Netzteilkondensatoren noch gut. Audioqualität super, also auch da noch kein Handlungsbedarf).

                            Habe dann mal meine alten (1991) Kassetten rausgeholt. Hammer, die klingen richtig gut, obwohl die damals auf einem Hitachi Deck aufgenommen wurden und dann nur rumgelegen sind (die Typenbezeichnung kann ich leider nicht mehr nennen, da das Teil schon viele Jahre im Elektronikhimmel ruht).

                            Aber das gehört dann in einen anderen Thread.

                            Wenn alles klappt bekomme ich in ein paar Wochen eine super erhaltene B77 MKII mit Zubehör. Werde dann im entsprechenden Thread berichten.

                            Jetzt brauche ich noch ein Rack, am besten eines von Revox. Ich glaube aber, dass ich mir das selber bauen muss.

                            Grüße Burkhard

                            Kommentar


                              #29
                              AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                              Hallo Burkhard,
                              Zitat von blaudenbach Beitrag anzeigen
                              ...habe mittlerweile mein B215 fertig...keine Fehler gefunden (auch keine vertauschten Elkos)...
                              sind ja hervorragende Neuigkeiten, freut mich. ...insbesondere für Andi - er kann ja jetzt ruhig schlaffen mit seinen drei B215.

                              Gruß
                              Borut

                              P.s. Jetzt steht dir mit dem B285 nur das Display richtig zu beleuchten und sich eine Fernbedienung zuzulegen. Ah ja, ist deiner auch mit AM ausgestattet?

                              Kommentar


                                #30
                                AW: B285 Kondensator C301 falsch gepolt !!!

                                Hallo Borut,

                                AM hat mein B285 nicht eingebaut. Displaybeleuchtung baue ich auch keine um, da ich die Geräte so nahe am Original lassen will wie möglich. Außerdem habe ich noch einen Sack voll Birnchen und Soffitten. Da kann ich noch lange Lampen tauschen.

                                Gruß Burkhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X