Mir gefällt besonders an dem 'Accuphase E 206' die Ordnung in dem Gerät selbst.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Auweia, dann solltest Du mal DC Lautsprecher von Tannoy nehmen, die sich eigentlich an kaum einem Transistorverstärker brauchbar betreiben lassen.
Uiiih Frank!
Jetzt wirds sehr peinlich. Du entlarvst dich als typischer High-End-Freak dem die elementarsten Grundzusammenhänge fremd sind....
Ich habe ein Paar Tannoy System 1000 in Neuzustand und ein Paar System 600.
Letztere sind meine Standard-Probelautsprecher wenn ich wo hin komme. Es ist unglaublich wie wenig dieser kleine Lautsprecher falsch macht....
Die Behauptung man könne Tannoys nicht an einem Transitor betreiben zeigt das du die Zusammenhänge überhaupt nicht durchschaust.
Ich weiß das Tannoys bei Röhrenfreaks beliebt sind weil sie nur eine einzige technische Angabe kennen und das ist die Empfindlichkeit, die bei Tannoys sehr hoch ist.
Wirklich problematisch bei Tannoys ist der sprunghafte Impedanzverlauf der eine gnadenlos kräftige Endstufe bedingt. Die Impedanzpeaks liegen bei 30 Ohm!. Wie soll man so einen Lautsprecher an einer Röhre betreiben deren Ausgangstrafo auf eine Impedanz hin optimiert ist.... ??
Ich kann dir nur den Rat geben dich einmal in einem guten Tonstudio in den Regieraum zu setzen und deine Lieblingsnummern mit korrekten Lautsprechern in einer akustisch neutralen Raumumgebung zu hören.
Du wirst überrascht sein was auf deinen CD`s wirklich drauf ist...
Röhrenverstärkern funktionieren halbwegs mit Breitbandlautsprechern und einer Entzerrung. Üblicherweise haben alte Röhrenverstärker immer verschiedene Poti-Anzapfungen mit denen eine Anpassung (= Klangveränderung) durchgeführt wird.
Philips hat früher Röhrenverstärkern ohne Ausgangstrafo mit hochohmigen Breitbändern gebaut. DAS hat halbwegs funktioniert.
Grüße aus Wien
PS: Beim essplatz stehen (als Gegenpol zu den Studers) ein Telefunken Opus 2550 mit zeitgenössischen Telefunken Lautsprechern... Wunderbar weicher angenehmer Klang, hat aber nichts mit Werktreue zu tun.
Kommentar
-
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Zitat von Wolfgang/Wien Beitrag anzeigenIch habe ein Paar Tannoy System 1000 in Neuzustand und ein Paar System 600.Zuletzt geändert von _Frank_; 12.02.2014, 19:45.
Kommentar
-
K77H9732
Zuletzt geändert von Gast; 13.02.2014, 11:15.
Kommentar
-
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Hallo Leute,
danke für die Vorschläge. Anbetracht dessen, dass hier 'Revox Forum' ist, wird es wohl einB 150. Dazu später noch den dazugehörigen B 160. Passt!
Das ist ein schönes Gerät, hochwertig verarbeitet und auch schon fernbedienbar. Die Leistung ist allemal ausreichend. Und zu diesem Gerät hat man eben dann auch noch ein prima Forum.
In dem Sinne bis bald.
Jürgen
Kommentar
-
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Hello Frank!
Du kennst dich ÜBERHAUPT nicht aus......
Tannoy System 1000 sind 10 Zoll Lautsprecher und die erste Generation die aufgrund von computerunterstützten Design die Frequenzgangunregelmäßigkeiten der alten Tannoys NICHT MEHR hat......
UND Danke für den Hinweis mit JBL. Meine ersten NEUEN Lautsprecher waren JBL LSR 32..... die stehen heute verpackt im Keller (wie zahlreiche andere LS, zB Philips MFB`s .....).
Grüße aus Wien
Kommentar
-
K77H9732
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Zitat von Wolfgang/Wien Beitrag anzeigen. die stehen heute verpackt im Keller (wie zahlreiche andere LS, zB Philips MFB`s ....
det pack ich net, kein wunder habe ich keine, die hast du im Keller!
lg,
Michael
Kommentar
-
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Zitat von Wolfgang/Wien Beitrag anzeigenDu kennst dich ÜBERHAUPT nicht aus......
Zitat von Firestarter Beitrag anzeigen"die stehen heute verpackt im Keller (wie zahlreiche andere LS, zB Philips MFB`s .....)."
Kommentar
-
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Zitat von _Frank_ Beitrag anzeigenWenn Du MFB's suchst - davon habe ich 2 Paare abzugeben ...
Kommentar
-
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Hallo Wolfgang,
Zitat von Wolfgang/Wien Beitrag anzeigen...Beim essplatz stehen (als Gegenpol zu den Studers) ein Telefunken Opus 2550 mit zeitgenössischen Telefunken Lautsprechern...Die möchte ich auch mal hören! 2550
Netten Gruß
RolfReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!
Kommentar
-
K77H9732
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Moin Frank,
was genau habe ich unter MFB's zu verstehen?
Bekannter von mir hatte auch Tannoy Boxen, nicht mal grosse, von Klang her fand ich die gut.
mfg, Michael.
Kommentar
-
K77H9732
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Ausserdem wollte ich mal anmerken Jürgen, es ist die richtige Entscheidung. Meinen A78 werde ich nicht freiwilliig aus den Händen geben, nicht mal zur Reparatur!
Kommentar
-
AW: Welcher Verstärker, Entscheidungshilfe
Die Rubrik hier nennt sich "REVOX-Technik" und dann wird man mit Accuphase, Philips, Pioneer, Tannoy, JBL konfrontiert oder, besser, gequält.
Gewisse "Neuzugänge" haben schon erkennbar leicht "trollige" Züge.......
Ich nehme einmal an, dass dies hier nicht so gewollt ist.
Kommentar
Kommentar