Ich habe nun entschieden, dass ich meinem B251 einige neue Bauteile verpasse. Nun habe ich die Schemas ausgedruckt und studiert. Nun stellt sich die Frage ob man alle Kondensatoren austauschen soll oder nur die (wesentlich alterungsunbeständigeren) Elektrolytkondensatoren. Die Anzahl der Elkos ist um ein vielfaches kleiner als die der normalen Kondensatoren.
Die Elkos werden an vielen Stellen als Koppelkondensatoren verwendet. Dabei bewirkt ein Kapazitätsverlust ein schlechters übertragen der tiefen Frequenzen. Auch werden Elkos oft für Stabilisierungszwecke verwendet. Ich denke bei diesen wird sich ein Kapazitätsverlust weniger auf den Klang auswirken. Saubere Betriebsspannungen sind aber auch wichtig für eine problemlose Funktion.
Ich möchte das Beste aus meinem Verstärker herausholen. Gleichzeitg erhoffe ich mit zusätzlichem Nachlöten und erneuern der Gleichrichter eine noch viel längere Lebensdauer.

seit ich in das Schema geschaut habe weiss ich dass so eine Revision mit sehr viel Aufwand verbunden ist. Ich habe aber im kommenden Sommer viel Zeit und somit jetzt auch Zeit um das ganze vorzubereiten.
Mit Freundlichen Grüssen
Peter
Kommentar