heute morgen musste ich aus Krankheitsgründen zuhause bleiben.

Da die Scala ja eine Digital LS ist, lag es natürlich auch nah sich mal in der Digitalwelt umzuschauen. Theoretisch und auch praktisch hätte ich sie ja auch an meinem B226 Signature anschließen können, aber mein Gedanke war, wenn schon Digital, dann auch möglichst mit allen Vorzügen nutzen.

Ich habe lange überlegt was für ein Gerät ich mir holen werde, meine ersten Überlegungen fingen sogar mit einer Playstation 3 an, aber die Playstation ist für meine Ansprüche definitive das falsche Gerät.
Als nächstes Gerät kam für mich das System von Sonos in frage. Das gerät bietet laut dem was man so hört, ja wirklich sehr ansprechenden Klang und hat eigentlich auch alles was ich benötige. Letztendlich habe ich mich nach langem hin und her aber doch für einen MacMini entschieden. Dieser kleine PC ist einfach nur genial und beschränkt mich nicht nur damit meine Audiosammlung nutzen zu können.


Der Anschluss an die Scala ist sehr einfach, der MacMini hat über den Kopfhörer einen Optischen Digitalausgang mit dem ich zum DLC 2 gehe, und von dort gehe ich mit dem Digitalkabel in die Scala, fertig.

Den klanglichen Vergleich zum Sonos konnte ich Zuhause nicht testen, aber was ich so über den Mac höre, ist für mich schon traumhaft. Ebenfalls traumhaft ist es jetzt die Sammlung zu verwalten und auch sie abzuspielen. Mit iTunes hat man wirklich ein schönes Tool seine Sammlung zu verwalten und auch zu erweitern.
An dieser stelle möchte ich mich auch noch mal bei Stefan (Etienne) und Manfred (Calpos) recht herzlich bedanken.

Stefan hat mir unter anderem auch seinen DLC 2 für einen wirklich fairen Preis überlassen. Mit Manfred habe ich schon beim letzten Stammtisch in Dortmund einiges über die Bedienung und Anschlussmöglichkeiten des Mac diskutiert. Mittlerweile haben wir noch einige male telefoniert, und er hat mir noch viele wichtige Tipps gegeben. Ich denke das eine oder andere Gespräch wird auch noch folgen.

Zum Schluss, möchte ich auch noch etwas genauer auf die Scala eingehen. Ich habe diesen LS schon vor einigen Jahren gehört und war damals eigentlich gar nicht davon überzeugt. Ich muss aber auch dabei sagen, dass die LS damals in einem geöffneten Schaufenster standen und mitten in die City reinspielten. Gekauft habe ich sie mir jetzt, weil einfach der Preis und vor allem die Optik für mich sehr ansprechend waren. Jetzt wo dieser LS bei mir zuhause in Betrieb ist, muss ich aber auch sagen dass er Klanglich einfach genial ist. Dieser LS ist mit Sicherheit nichts für jemanden der etwas Spektakuläres sucht, dieser LS gibt einfach alles wie es sein muss 1 zu 1 wieder. Anfangs habe ich auch das Gefühl gehabt, das etwas im Bassbereich fehlt, nach einigen tagen ist dieses Gefühl aber völlig verschwunden. Tatsächlich spielt nicht nur der Bass, sondern auch alles andere in einer anderen Liga wie alles was ich vorher hatte und auch noch habe. Das gemeine bei diesem LS ist, alle Aufnahmen die nicht so dolle sind, gibt er halt genau so wieder. Dafür wird man(n) halt bei den guten Aufnahmen umso mehr entschädigt.

So, dies war mal eine Vorstellung zu meiner neuen Digitalen Hifi-Welt.
p.s. Jetzt wo ich krank bin, ist Bedienung von der Couch schon ein weiterer großer Vorteil.


Kommentar