Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

    Hallo Revox Fans,

    schon seit einiger Zeit besitze ich die komplette A700-Serie (A700-A722-A720). Auch aus optischen Gründen erwäge ich, eine zweite A722-Endstufe dieser doch sehr eindrucksvollen Reihe hinzuzufügen. Jetzt also die Frage an die Technik-Freaks unter Euch: Bringt mir die zweite Endstufe auch leistungsmässig bzw. klanglich etwas? Und wie schliesse ich die beiden Endstufen an, der A720 bietet ja zwei Möglichkeiten in Reihe (= doppelte Leistung?) oder parallel? Anzumerken ist, daß ich nur ein Lautsprecherpaar (Forum B) besitze. Aus Platzgründen soll es auch dabei bleiben.

    Viele Grüße

    Pascal

    #2
    AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

    Anzumerken ist, daß ich nur ein Lautsprecherpaar (Forum B) besitze. Aus Platzgründen soll es auch dabei bleiben.


    Hello!

    In deinem Fall bringt die Anschaffung einer zweiten Endstufe keinerlei praktischen Vorteil, da laut meiner Information diese Endstufe nicht brückbar ist.

    Somit kannst du an EIN Paar Lautsprecher nur EINE Endstufe anschließen, egal wieviele du besitzt.

    Grüße aus Wien

    Kommentar


      #3
      AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

      Man kann. Bda Lesen. Bei mir gehts. Auch ohne A720.

      Kommentar


        #4
        AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

        Bedeutet "brücken" also eine Reihenschaltung? In der BDA ist beschrieben, dass mittels NWAN-Kabel mehrere A722 in Reihe geschaltet werden können. Bedeutet dies dann bei 2x A722 auch doppelte Leistung (von 2x 60 Watt auf 2x 120W) ?? Kann dass Lautsprecherpaar dann an die letzte A722 der Reihe angeschlossen werden?

        Vielen Dank für Eure Hilfe!!

        Pascal

        Kommentar


          #5
          AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

          Genau so ist es.

          Kommentar


            #6
            AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

            Hallo,

            ...dass mittels NWAN-Kabel mehrere A722 in Reihe geschaltet werden können
            das bezieht sich auf den Eingang und die Steuerspannung und nicht auf den Ausgang, sprich die Endstufen. Somit können gleichzeitig mehrere A722 angesteuert werden, jede hat ihr eigenes LS-Paar.

            Brücken einer Stereo-Endstufe bedeutet, dass die Stereo-Endstufe zu einer Mono-Endstüfe "gebrückt" werden kann. Das ist bei der A722 NICHT vorgesehen.

            Das einzig Sinnvolle wäre m.E. mit einer A722 den Tieftonteil, mit der anderen den Hochtonteil eines LS-Paares anzusteuern, sofern die LS dafür vorgesehen wären...

            [edit] das nennt man(n) Bi-Amping....

            ....
            Zuletzt geändert von jkhh; 16.07.2010, 12:35.
            Mit analogen ReVox-Grüssen

            jkhh

            > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

            Kommentar


              #7
              AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

              Interessant, daß Eure Aussagen so widersprüchlich sind !! Allerdings frage ich mich, warum in der BDA zwischen einer Parallelschaltung und Reihenschaltung der Enstufen unterschieden wird. Was macht das dann für einen Sinn? Laut BDA dürfen maximal 4x A722 am A720 angeschlossen werden, egal ob parallel oder in Reihe. Einzige (für mich) plausible Lösung: in der Reihenschaltung addiert sich die Leistung. In der Parallelschaltung kann ich vom A720 2 Gruppen von Endstufen ansteuern. Liege ich damit richtig? Wer kann helfen?

              Gruß

              Pascal

              Kommentar


                #8
                AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

                Hello!

                Diese Unterscheidung "Parallel" bzw "in Serie" (wie du sie nennst) dient nur der unterschiedlichen Steuerung (an/aus).

                Auf die Ausgangsleistung hat das keinen Einfluss.

                Grüße aus Wien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

                  Zitat von pascal76 Beitrag anzeigen
                  Interessant, daß Eure Aussagen so widersprüchlich sind !!(...)
                  Ganz einfach und wie üblich: Die einen liegen richtig, die anderen falsch.

                  Zitat von pascal76 Beitrag anzeigen
                  (...) Bringt mir die zweite Endstufe auch leistungsmässig bzw. klanglich etwas? (...)
                  Nein, nicht wirklich.
                  Zuletzt geändert von Etienne; 16.07.2010, 20:22.
                  -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
                  Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

                    Allerdings frage ich mich, warum in der BDA zwischen einer Parallelschaltung und Reihenschaltung der Enstufen unterschieden wird.
                    Findest Du irgendwo in der BDA einen Hinweis auf das Parallel- oder Reihenschalten der Endverstärker L/R bzw. der Lautsprecherausgänge L/R?

                    - Nein! Du findest nur den Hinweis auf die Eingänge.

                    Nochmal meinen Hinweis von oben:

                    Brücken einer Stereo-Endstufe bedeutet, dass die Stereo-Endstufe zu einer Mono-Endstüfe "gebrückt" werden kann. Das ist bei der A722 NICHT vorgesehen.
                    Deshalb ist auch diese Annahme hier falsch:

                    in der Reihenschaltung addiert sich die Leistung.
                    Es können zwar gleichzeitig mehrere A722 angesteuert werden, aber jede hat ihr eigenes LS-Paar.

                    ....
                    Mit analogen ReVox-Grüssen

                    jkhh

                    > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

                      Moin,

                      ich kann da nichts über mehr Leistung finden. Nur über mehrere LS Paare.

                      Guckst du hier...

                      A722.jpg

                      für mich sieht das nur nach der Steuerung für die Endstufen aus....

                      Gruß Heinzmen
                      Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                      und andere schöne Sachen JBL 4435
                      guckst Du --- www.heinzmen.de


                      wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                      "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

                        Zitat von heinzmen Beitrag anzeigen
                        für mich sieht das nur nach der Steuerung für die Endstufen aus....
                        genau so ist es, wenn die da an jeder Endstufe auch gleich die Lautsprecher mit eingezeichnet hätten, wäre es jedem sofort klar.

                        MfG, temi
                        Geithain, da wo die Götter Musik hören

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

                          Zitat von jkhh Beitrag anzeigen

                          Es können zwar gleichzeitig mehrere A722 angesteuert werden, aber jede hat ihr eigenes LS-Paar.

                          ....
                          Das ist richtig, wie es Jonny erklärt hat. Man kann bis zu vier A722 durch
                          die Kabelverbindung steuern (Ferneinschaltung ab S/N 1000).

                          Zu damaliger Zeit so weit ich mich erinnern kann gab es von Revox keine 8 Ohm Boxen. Man gab den Hinweis ab Werk nur jeweils 1 Paar Revox
                          mit 4 Ohm an die A 722 an zu schliessen ( Überlastung der Endstufe). Für ein zweites Paar 4 Ohm Boxen von Revoxmusste man sich einen zweiten A 722 zu legen.

                          Es ist auch möglich nur mit der zweiten A 722 Musik zu hören. Der erste
                          A722 läuft denn über einen Durchschleifbetrieb nur am Rande mit
                          Gruß
                          Rolf

                          Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

                            Zitat von heinzmen Beitrag anzeigen

                            für mich sieht das nur nach der Steuerung für die Endstufen aus....

                            Gruß Heinzmen
                            @ Genau das ist es. Es ist auch möglich eine A 722 in einem anderen
                            Raum auf zu stellen.
                            Gruß
                            Rolf

                            Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Was bringen mir zwei A722 Endstufen am A720?

                              Moin,

                              der Vorgänger vom Multiroom.

                              Gruß Heinzmen
                              Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                              und andere schöne Sachen JBL 4435
                              guckst Du --- www.heinzmen.de


                              wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                              "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X