Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ReVox - mit welchen Lautsprechern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

    Moin Forum,

    im Augenblick:

    Re:sound S Brilliant und Shelf am M 51 Mk II

    Re:sound S Column 02 am B 780

    Forum B Mk III am B 750 Mk II -aufgetrennt- mit A 740

    Kommentar


      #32
      AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

      Hallo,
      bei mir am B750 MKII sind es Arcus TL200, hört sich richtig gut an.
      Viele Grüße an alle.

      Kommentar


        #33
        AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

        Hallo,
        bei mir sind es 2*Acron 900B und 2*ReVox BX350 an einer B780.
        Unter Die Acron (Hauptlautsprecher im WZ) habe ich heute Spikes mit Unterlegteller gesetzt - dadurch stark verbesserter Klang!!
        Die beiden BX350 sind im Essbereich.

        Gruss Gunter
        mit freundlichem Gruß

        Gunter


        meine Geräte:

        REVOX:
        B780, B77 MKII, B226 MKII, B250, B710, B201, B208, B205, BX350, B285, B291, B203, hervorgehobene sind DB revidiert, Joy s120, S208,
        andere:
        Dual CS606/Ortofon DN 155E, Kopfhöhrer beyerdynamic DT880, Lautsprecher Acron 900b, SONOS Connect

        Kommentar


          #34
          AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

          Hallo, Quadral Aurum Vulkan.
          Da wackelt die Hütte.
          Gruß Michael

          Kommentar


            #35
            AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

            Schönen Sonntag,
            also ich kann mich der Meinung von Serge voll anschließen: Mein B780 und meine JBL 4410 aus der Studio-Monitor-Serie (Baujahr 1989) sind ein sehr gutes Paar!!! Aber es kommt natürlich auf den ganz persönlichen Geschmack an. Manche mögens etwas analytischer, manche etwas wärmer und weicher....
            Gruss
            Harald

            Kommentar


              #36
              AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

              Moin
              An meinem B750 MKII : An Anschluss A: B&W DM 603 S3
              An Anschluss B: DALI Concept 2


              Analoge Grüße
              Andreas
              Gruß
              Andreas

              Keep Analog Recording Alive!!

              Kommentar


                #37
                AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                Hallo Revoxfreunde, ein sehr interessantes Thema bei dem ich mich nicht zurückhalten kann. Ich habe bei mir die Magnepan MG 2.5R (mit Bändchenhochtöner) angesteuert von einer Audire DM700 Endstufe und (noch) einem Luxman C0 3 Vorverstärker (wird verkauft).An diesem ist meine
                B77 2spur angeschlossen, wenn ich dann ein Band aufgelegt habe ist das Musikhören für mich Entspannung pur, ich bin dann total vom Klang der Maggies hin und weg.
                nicht zu vergessen ist der > akustische sumpf < in den eigenen räumen -
                möbel, teppiche, wandbehang hohe decken.....
                Normale Wohnraumbedämpfung ist sogar für guten Klang unverzichtbar.
                Je besser die Anlage, desto mehr bemerkt man, welch schlechte analoge und digitale Aufnahmen man in seiner Sammlung hat. Ganz schlimm fand ich früher Platten von Genesis, kaum Bass
                Volle Zustimmung! - jedoch die neuen SACD - Einspielungen der alten Alben sind klanglich hervorragend - hab meine "alten CD`s verschenkt.
                Vielleicht mögen mich jetzt einige für bekloppt halten, ich hab's selber nicht wirklich geglaubt, aber diese blöden Spikes machen eine ganze Menge aus
                Logisch, weil der Lautsprecher jetzt wieder vom Steinfußboden entkoppelt ist, und wenn jetzt noch ein Teppich (falls nicht schon vorhanden) vor den Lautsprechern im sogenannten Klangdreieck liegt wird`s nochmal nen kleinen Tick besser.
                ReVox-Verstärkern wird meist eine gewisse *klangliche Sprödheit* attestiert
                Genau deshalb hab ich noch nie mit einem Revox - Verstärker geliebäugelt.
                Ich stehe auch mehr auf den "Ami-Klang".
                Klang ist ja nicht alles.
                - aber doch ein entscheidendes Kriterium zur Anschaffung von Lautsprechern!
                Quadral Aurum Vulkan.
                Da wackelt die Hütte.
                Erdbeben gefährdete Zone!
                Sorry Leute, ich wollte halt nur meinen Senf dazugeben, Viel Spaß beim Musik hören

                Kommentar


                  #38
                  AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                  Hallo,

                  ich hatte zunächst die passiven Emporium B von Revox im Einsatz. Die Wiedergabequalität war für meine Ohren in Ordnung, aber nicht überwältigend. Da ich neben Revox noch ein LINN-System aufgebaut habe, habe ich zeitweise die LINN Keilidh (anfangs passiv, später aktiv mit Endstufen von LINN) am Revox-Verstärker betrieben. Ich empfinde die Keilidh aktiv betrieben als die für mich bzw. meine Hörbedürfnisse perfekt passenden Lautsprecher. Mich hatte der Mix aus Revox-Vorverstärker und LINN-Endstufen jedoch rein optisch gestört, weshalb ich zu den Endstufen noch einen passenden schottischen Vorverstärker gekauft habe und am Revox B286 nunmehr kleine, aktive Lautsprecher (sog. Nahfeldmonitore) vom Typ HR824 aus dem Hause Mackie verwende. Diese Kombination passt sowohl optisch als auch von der gebotenen Wiedergabequalität her sehr gut zu den Revox-Geräten. Die HR824 bieten wie unsere Revox-Geräte ohne optisch "auf edel gemacht zu sein" und ohne die bei LINN und anderen Herstellern üblichen Utensilien wie laufrichtungsbebundenen Kabeln, sog. "Ku-Stones" oder Spikes eine sagenhafte Qualität. Trotz ihres geringeren Volumens und dem Verzicht auf oben gennannte Austattungsmerkmale hochwertiger und teuer aussehender Lautsprecherboxen sind die HR824 den LINN Keilidh nicht unterlegen, bieten aber eine anderes Wiedergabe- bzw. Hörerlebnis. Die Endstufen sind bei den Mackie HR824 im Gegensatz zu den LINN Keilidh in die Lautsprecherbox integriert, so daß man nur die schönen Revox-Geräte nebst ein paar Lautsprechern (eines Fremdherstellers namens Mackie - zugegeben) sieht. Die HR824 haben keine Frontbespannung, was ich aber nach Anfertigung eines passenden Rahmens noch ändern werde. Die Wiedergabe ist sehr präzise bei genauer Ortung einzelner Instrumente und wie bei aktiven Systemen üblich schön dynamisch. Im Hochtonbereich sind die HR824 etwas aggressiver abgestimmt als die Keilidh. Das ist aber eine Frage des Geschmacks bzw. der Gewöhnung. Die HR824 haben als Nahfeldmonitore gegenüber konventionellen Lautsprechern den Nachteil, daß sie einen recht eng begrenzten Hörbereich in sehr guter Qualität beschallen und den Hörer an einem definierten Ort in eine Klangwolke einhüllen (um mal eine von Dieter Burmesters Lieblingsvokabeln zu benutzen). Zur Beschallung eines ganzen Raumes sind sie eher nicht geeignet.

                  Grüße, puckmaus
                  Zuletzt geändert von fjordgrau; 31.10.2007, 16:25.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                    Hallo Leute !
                    Für mich klingt das Zusammenspiel vom Revox B242 und den JBL 5000ti Lautsprechern am besten. Habe zum Vergleich eine B740 mit einem Päärchen Quadral Vulkan Mk4 im Partyraum stehen.Klingt auch sehr gut,wobei da noch ein aktiver Subwoofer Infinity,mit 500Watt RMS mitpumpt. Im Schlafzimmer spielt ein B750 Mk2 an einem Paar Symbol B Mk1.Schöner warmer Sound und der Bass ist recht eindrücklich.
                    Ich musste auch viel rumpröbeln bis ich alles so hatte,das es für mich gut klingt.Bin sehr heikel was Tonqualität angeht.
                    Mittlerweile stehen ca. 15 Paare LS im Hause herum,was meiner Frau natürlich gar nicht gefällt.(aber da muss sie durch) Grins

                    Grüsse Erwin

                    Kommentar


                      #40
                      AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                      Hallo Erwin

                      hast du schon mal vergleich gemacht B 242 vs B 740 auf deine JBL ?
                      Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass

                      Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......

                      Kommentar


                        #41
                        AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                        Hallo Serge !

                        Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
                        Zuerst hatte ich eine Sony N80ES Endstufe mit dem dazugehörenden Vorverstärker an den JBLs ausprobiert und war sehr enttäuscht über das Ergebnis.Wenig Bass,es klang eifach blechern.Liegt meines Erachtens am Sony Vorverstärker.Danach versuchte ich es mit einem Revox B780.Klang eigentlich sehr gut,aber die Leistung des B780 war zu schwach.Die Bässe wabberten,und ich denke den Hochtönern gefiel das auch nicht besonders.
                        Mein B740 geht Ende dieses Monats zu Herrn Di Benedetto zur Generalüberholung.Wenn das Gerät dann wieder bei mir steht werde ich den Versuch mit den JBLs selbstverständlich machen.Ich freue mich jetzt schon,wie ein kleines Kind auf das revidierte Endstüfchen

                        Gruss Erwin

                        Kommentar


                          #42
                          AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                          Hallo Erwin

                          Das es am vorverstârker lag glaube ich nicht.
                          Hab schon im blind test B 252, Yamaha C2a, und Accuphase C 222 vergleicht.
                          Das ist eben möglich mit A 740 und seine 2 eingänge
                          Ergebiss; nicht zum unterscheiden.
                          In meisten fälle liegt der klang unterschied an der endstuffen.
                          Es ist auch ein riesen unterschied A 740 vs B 750mk2,
                          Meiner meinung solte der B 242 analyter sein vs A 740 (klingt fast wie röhren)

                          Ein revidiertes gerät bekommen ist fast mehr spassiger als ein kauf ein anderes. Viel spass wüsche dir.

                          Sag dan bescheid
                          Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass

                          Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......

                          Kommentar


                            #43
                            AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                            Bei mir läuft die Kombination:

                            Revox B 250 E (Verstärker)
                            Denon DP 59L oder Sony PS-X 800 (Plattenspieler)
                            Revox B225 oder Braun CD 5/2 (CD-Player)
                            Revox B 215 E (Cassette)
                            Revox B 77 (Tonband)

                            an Infinity Kappa 9

                            Wenn ich nur mehr Zeit hätte...
                            Angehängte Dateien
                            Viele Grüße von

                            Rüdiger

                            Kommentar


                              #44
                              AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                              hi,

                              ich betreibe momentan folgende kombo:

                              jbl ti-5000 lautsprecher (audioquest cv-4 bi-wiring ls-kabel)
                              b251 vollverstärker
                              b126 cd-player (funk A-62 nf-kabel)

                              die jbl´s betreibe ich seit 1998 und kann nur sagen: genial, obwohl "nur" am b251... ;-)

                              gruß
                              mario

                              Kommentar


                                #45
                                AW: ReVox - mit welchen Lautsprechern?

                                Revox B250E an rund 10 Jahre alten JMlab Profil 77
                                Kann nicht klagen, liebäugle aber schon einige Zeit mit einem Paar Martion Bullfrog

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X