das "Zittern" wird durch unwuchtigen Lauf der Spulen und / oder unzureichende radiale Zentrierung der NAB- Adapter auf den Wickeltellern verursacht. Ich hatte eine unwuchtig laufende ReVox Aluspule, die nach Zerlegung, Reinigung und erneuter Montage wieder prima rund läuft. Die ungenügende Radialzentrierung ist leider bei den ReVox- NAB- Adaptern prinzipiell, die verspannen nur gegen die Spulen, nicht aber gegen die Wickelachse. Der verdrehbare Teil der Wickelteller meiner MK IV ist in Richtung des Wickeltellers "angespitzt", wohl um eine gewisse radiale Zentrierung zu erreichen. Diese Maschine hat auch tatsächlich die besten "Rundlaufeigenschaften". Beobachte doch 'mal genau den Außenrand Deiner Spulen, ob die einen Höhenschlag aufweisen (geht am besten im Moment des Auslaufens). Falls ja, läuft die Spule unwuchtig. Falls das Zittern auch noch von einem Klappern begleitet wird, "rappelt" der NAB- Adapter mangels Radialzentrierung auf der Wickeltellerachse. Dabei reibt die Spule auf dem Wickelteller die Nextel- Beschichtung ab- der ölige Belag auf Deinen Spulen.
Die elektrostatische Aufladung resultiert wahrscheinlich aus dem Bandmaterial (nicht rückseitenbeschichtet?), kannst Du m.E. nichts machen, außer das Bandmaterial austauschen. NAB- Adapter- siehe etwas weiter oben im Thread, allerdings scheint es ja Lieferengpässe zu geben.
Mfg,
Uli
Kommentar