Hallo Etienne,
Was z. B das DAT-System angeht, es hatte sich im Amateurbereich auch nicht durchgesetzt. Im Gegensatz zu DAT-Geräten lassen sich Bandmaschinen immer noch relativ preiswert reparieren. Eine A77 besteht im wesentlichen nur aus Standart-Industriebauteilen, die auch in 30 Jahren noch hergestellt werden. Ein DAT-Laufwerk zum Austausch ist schon jetzt nur noch schwer zu bekommen.
Mir ist kein Digital-System bekannt (Amateurbereich !), daß mir eine genügende Langlebigkeit von so 20-30 Jahren garantiert. Was die Haltbarkeit von digitalen Medien angeht, so kann man z. Zt. mit Angaben von etwa 10 Jahren rechnen, und dies ist mehr als inakzeptabel und frustrierend. Das Analogband hat schon bewiesen, daß es wesentlich langlebiger ist.
Weil die digitalen Systeme so kurzlebig sind, werde ich bei der A 77 bleiben und sie für meine Liveaufnahmen verwenden. Sie wird mir noch mindestens 30 Jahre ohne Altersschwäche gute Dienste tun. Dies kann mir kein Hersteller digitaler Systeme (wohlgemerkt, für Amateure ! ) versprechen.
Heribert
Kommentar