Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

    Hallo Stefan,

    ich erlaube mir mal an eine Methode zu erinneren, die auch zum Erfolg führt:

    1. auf deinen Platinen nachschaun, welche Elkos verbaut sind
    2. Liste machen
    3. bestellen
    4. einlöten.

    Hat bei meiner A77 super funktioniert ;-)

    Grüße

    Peter

    Kommentar


      #17
      AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

      Hallo Peter,


      Zitat von peter_l Beitrag anzeigen
      Hallo Stefan,

      ich erlaube mir mal an eine Methode zu erinneren, die auch zum Erfolg führt:

      1. auf deinen Platinen nachschaun, welche Elkos verbaut sind
      2. Liste machen
      3. bestellen
      4. einlöten.

      Hat bei meiner A77 super funktioniert ;-)

      Grüße

      Peter
      ich erlaube mir mal an eine Methode zu erinneren,
      "erst lesen dann....."

      Einige Bauteile gibt es nicht mehr und müssen durch andere ersetzt werden !!!!

      Frage : durch welche ????? es müssen halt ganz bestimmte sein...

      Diese stehen nun mal nicht in den O-Schaltplänen.

      Frage: Wo finde ich in den O-Schaltplänen, Bauteile die zusätzlich eingelötet werden können zB Bypassfilter ???

      Tut mir Leid, da komme ich mit deiner Methode keinen Schritt weiter.

      mfg
      Stefan

      Kommentar


        #18
        AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

        Hallo Stefan

        Frage: Wo finde ich in den O-Schaltplänen, Bauteile die zusätzlich eingelötet werden können zB Bypassfilter ???
        Die wirst Du in den Originalschaltplänen nicht finden!

        Zum Thema Bypassfilter wende Dich mal an Thomas Schröder.
        Hier der Link zu seiner Homepage: http://www.revox-bandmaschine.de/
        Gruß
        Andreas

        Keep Analog Recording Alive!!

        Kommentar


          #19
          AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

          Mach da kein Drama draus. In der B77 sind Allerweltsteile verbaut. Elkos werden durch Elkos ersetzt. Die gibt es auch heute noch. Und lass Dich nicht von dem Bypass-Quatsch, oder Elkoselektion irreführen.

          Kommentar


            #20
            AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

            @old_wizard
            @Milan

            Ich sehe gerade, dass Ihr im Hamburger Raum lebt. Wenn Ihr Hilfe, Rat und Tat bei Euren Revisionsprojekten gebraucht, könnt Ihr Euch per PM melden

            Kommentar


              #21
              AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

              Moin,

              von der B77 wird aber ein " Film gedreht " . Wozu denn diese ByPass Kondensatoren ???

              Alle Kondensatoren gegen gleiche oder welche mit einem höheren Spannungs-Wert ersetzen . Beispiel : alt 47µ/ 16v gegen 47µ/16V oder 47µ/25v oder 63V austauschen.
              Die Spannungsangabe ist egal wenn sie auf dem Neuteil höher ist. Ich verwende nur 63V Kondensatoren.
              Die Kapazität sollte alt wie neu Teil gleich sein oder bei dem Neuteil etwas höher wenn nichts anderes zu bekommen ist. Ich glaube bei der B77 ist ein Kondensator mit 125µF verbaut. Da geht auch ein 220µF.

              Von der ByPass Spielerei halte ich persönlich nichts.

              Ich habe schon 12mal die B77 revidiert und die laufen alle noch...

              So denn mal los.....

              Gruß Heinzmen
              Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
              und andere schöne Sachen JBL 4435
              guckst Du --- www.heinzmen.de


              wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

              "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

              Kommentar


                #22
                AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                Hallo an alle Experten

                Ich hatte nur eine ganz simple Frage gestellt und bin mit Antworten geradezu überschüttet worden. Jeder, der schon einmal eine B77 revidiert hat, z.B. die Kondensatoren und Potentiometer, Gleichrichter und Kohleschichtwiderstände getauscht hat, der hat schon eine Bestelliste für die Neuteile gemacht. Natürlich kann ich die Maschine aufschrauben, alle Platinen ziehen, die Teile ablesen, das Rastermaß bestimmen und auch eine Bestelliste machen. Meine Idee war es, die Arbeit nicht nochmals machen zu müssen und gleich die richtigen Ersatztypen genannt zu bekommen.

                Gut, ich mache mich auch an die Arbeit und schraube über Pfingsten meine B77 auseinander. Wenn ich mit den bisherigen Tips dieses Threads nicht weiterkomme, dann melde ich mich nochmals. Vielen Dank für jede Unterstützung, die Ihr mir gegeben habt.

                Renato

                Kommentar


                  #23
                  AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                  Tach,

                  ich habe den Vorteil ich habe die ganzen Teile hier liegen. Ich brauche keine Liste.

                  Gruß Heinzmen
                  Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                  und andere schöne Sachen JBL 4435
                  guckst Du --- www.heinzmen.de


                  wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                  "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                    Hallo,
                    Zitat von heinzmen Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    von der B77 wird aber ein " Film gedreht " . Wozu denn diese ByPass Kondensatoren ???

                    Von der ByPass Spielerei halte ich persönlich nichts.

                    Ich habe schon 12mal die B77 revidiert und die laufen alle noch...

                    Gruß Heinzmen
                    Nun, seid mir nicht böse, aber als Laie wirst Du und ein anderer hier das nicht nachvollziehen können.
                    Mein Link zur Theorie sollte eigentlich reichen. Um diese Theorie auch zu verstehen braucht es eine fachliche Bildung welche über die Grundlagen hinaus geht. Ein Kondensator ist nicht einfach nur eine Kapazität wenn es sich um Wechselspannung handelt. Da kommen noch ein paar andere Faktoren dazu.

                    Gruss Bruno
                    " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                    Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                    ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                      Zitat von renato Beitrag anzeigen
                      Hallo an alle Experten

                      Ich hatte nur eine ganz simple Frage gestellt und bin mit Antworten geradezu überschüttet worden. Jeder, der schon einmal eine B77 revidiert hat, z.B. die Kondensatoren und Potentiometer, Gleichrichter und Kohleschichtwiderstände getauscht hat, der hat schon eine Bestelliste für die Neuteile gemacht. Natürlich kann ich die Maschine aufschrauben, alle Platinen ziehen, die Teile ablesen, das Rastermaß bestimmen und auch eine Bestelliste machen. Meine Idee war es, die Arbeit nicht nochmals machen zu müssen und gleich die richtigen Ersatztypen genannt zu bekommen.

                      Gut, ich mache mich auch an die Arbeit und schraube über Pfingsten meine B77 auseinander. Wenn ich mit den bisherigen Tips dieses Threads nicht weiterkomme, dann melde ich mich nochmals. Vielen Dank für jede Unterstützung, die Ihr mir gegeben habt.



                      Renato

                      ...hallo "renato",
                      ich denke ich weis was Du mit Deiner Frage erwart hattest - Du wolltest eine Liste mit Angabe der BauteileNr, des Wertes, der Bezugquelle und natürlich auch des Preises. Ich habe diese Zusammenstellung bei meinen früheren Revisionen von Accuphase und Kenwood Tunern immer gemacht. Bei der Revision von meiner B77MKII 2 und 4 Spur werde ich genauso verfahren. Nur dies dauert halt noch eine geraume Zeit. Wenns dann soweit ist kann ich dies ja auch einstellen. Im Übrigen verwende ich im Allgemeinen Widerstände von Wishay und Kondensatoren von ELNA (Silmic - Cerafine) und Panasonic FC 105°. In Ausnahmefällen auch Typen Rubycon Gold - sind halt etwas teuer.

                      viel Spaß beim "Revidieren"
                      Peter
                      ReVox B 160 / 760 - 260 E - MBL - Thorens - RESTEK - CANTON

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                        Zitat von B. Eberle Beitrag anzeigen
                        ....Nun, seid mir nicht böse, aber als Laie wirst Du und ein anderer hier das nicht nachvollziehen können....
                        Bruno,Bruno,
                        Du kannst es einfach nicht lassen, oder?

                        Da bist Du jetzt wieder richtig über Dich hinausgewachsen!
                        Gruß Frank

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                          Tach Bruno,

                          ich hatte geahnt das da etwas von dir kommt. Ich hatte nicht ohne Grund geschrieben " Dann mal los "

                          Ich als " LAIE " kann nur sagen das dieses Geschreibe über Bypass nix bringt. Ich persönlich höre mit meinen Ohren und nicht mit einem AudioAnalizer oder mit dem Ozzi. Bringen tun die ByPass Kondensatoren nichts.
                          Da kannst auch du mir gern mit Lektüren oder sonstigen kommen. Das ist das gleiche als wenn mir jetzt noch jemand erzählen will das man goldene Sicherungen, HighEnd Cinchbuchsen, spezialgeschirmtes Netzkabel, Steckdosen mit Goldkontakten, vierfach abgeschirmtes Gehäuse verwenden soll.

                          Mir als " OBERLAIE " ist noch Niemand übern Weg gelaufen der mir das gegenteil bewiesen hat. Mir sind nur Leute begegnet die IMMER mit irgendwelchen Links oder schlauen Broschueren versucht haben die anderen für Dumm zu verkaufen.
                          Man sollte nur mal zwischen den Zeilen lesen. Und dann mal etwas Nachdenken !!! Wenn ich etwas verkaufen will , muss ich besser sein als andere oder muss es zumindest behaupten. Nicht jeder kennt sich mit dem Ohmischen Gesetz aus. Der Dumme ist der Käufer der das alles glaubt.
                          Jeder der etwas besonderes verkaufen will macht einen großen Aufriss davon.
                          Jeder verkauft mundgeklöppelte,von Frauenhänden gewickelte Kabel.
                          Das nonplusultra für jede Stereoanlage. Ein MUSS für jeden HiFi Freak.

                          Ich verwende so ein superduper sechsfach geschirmtes Netzkabel für meinen Teekocher. Seid dem schmeckt der Tee wesendlich luftiger,vollmundiger und ausgeglichener. Ich kann seid dem auch wieder besser schlafen. Das Kabel filtert als schadstoffe aus dem verseuchten Stromnetz und macht meinen Tee besser.

                          So und jetzt du, und komm mir nicht wieder mit irgendwelchen Verkäufern die das Rad neu erfunden haben... DAS GIBTS SCHON !!!!

                          Man kann auch aus einer Revox oder Studer nicht das noplusultra machen, man kann vielleicht etwas verbessern mehr aber nicht.

                          Was ist denn eigendlich mit deiner Tonkopf Geschichte da wollteste DU doch etwas verbessern.... wir warten immernoch auf das Ergebnis....

                          Zeig mal was du kannst, ich glaube ich habe meinen Teil schon bewiesen.
                          Jetzt bist Du dran. Aber bitte nicht theoretisch sondern Praktisch.
                          Bau die Schaltung die uns von den Socken reisst.

                          Besonderst Lieben Gruß
                          DER OBERLAIE Heinzmen
                          Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                          und andere schöne Sachen JBL 4435
                          guckst Du --- www.heinzmen.de


                          wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                          "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                            @ heinzmen -

                            Ich verwende so ein superduper sechsfach geschirmtes Netzkabel für meinen Teekocher. Seid dem schmeckt der Tee wesendlich luftiger,vollmundiger und ausgeglichener. Ich kann seid dem auch wieder besser schlafen. Das Kabel filtert als schadstoffe aus dem verseuchten Stromnetz und macht meinen Tee besser.
                            und das ist gut so !!!-

                            wenn dadurch auch nicht das ewige leben >gebucht< werden kann,
                            so wird man / mann / frau sicher mehr als 150 jahre alt-,
                            aber deren bericht werden die jetzigen user dieses forums dann sicher nicht
                            mehr lesen können...
                            ...
                            aber : das kabel hat´s bewirkt

                            Bau die Schaltung die uns von den Socken reisst.
                            ... gehen eventuell auch kniestrüpfe ?... / sorgenvolle frage aus westfalen...

                            @ bruno -

                            ... liess mal dein zitat in deinem avatar... ein thor kann...

                            beste grüsse
                            der westfale
                            +++nextel outside = reVox inside+++

                            http://www.claus.de.to

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                              @heinzmen

                              Also ich habe mir beim RFT Fantreffen schon gefragt, wie Du als Oberlaie so einen CD-Player zusammengeschraubt hast, wahrscheinlich die Bauteile ausgewürfelt und viel Glück gehabt...

                              Da muss ich mich selbst als Unwissender einstufen, kann dann nur annehmen das ein DB nach 40 Jahren Revox auch nur Amateur ist, denn der verbaut auch nur selten Bypasskondensatoren, hält aber viel von der Auswahl der Bauteile, nicht paarweise selektieren sondern nach Hersteller.

                              Oute mich als einer, der halt Spass an der Bastelei hat. Habe mir eine Weller Entlötstation zugelegt, nachdem ich mich bei der Fehlersuche bei meinem B209 beim Auslöten mit der Handpumpe saublöd angestellt hatte...Werde jetzt mal ein kleines Revisionsprojekt angehen(B219).
                              Grüsse aus Bayern

                              Herby

                              ------------------------------------->>
                              > Sucht kommt von Suchen
                              REVOXitis die akute Form der Ansteckung
                              REVOXose unheilbares Stadium
                              REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren

                                @ flyingdoc -

                                grüss dich herbert-

                                Oute mich als einer, der halt Spass an der Bastelei hat. Habe mir eine Weller Entlötstation zugelegt
                                ... na,na,na Weller Entlötstation, das ist ein quantensprung... -

                                bist du also über die >entlöt-litze< hinaus gewachsen... -

                                ... ansonsten - bruno...

                                ...siehe auch hier zitat vom admin frank...
                                AW: Revox B77 2-Spur Maschine revidieren
                                Zitat:
                                Zitat von B. Eberle Beitrag anzeigen
                                ....Nun, seid mir nicht böse, aber als Laie wirst Du und ein anderer hier das nicht nachvollziehen können....
                                Bruno,Bruno,
                                Du kannst es einfach nicht lassen, oder?

                                Da bist Du jetzt wieder richtig über Dich hinausgewachsen!
                                __________________
                                Gruss Frank
                                so wünsche ich mit >steriler umgebung< dir besten erfolg

                                der westfale
                                claus
                                +++nextel outside = reVox inside+++

                                http://www.claus.de.to

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X