Schön langsam kann ich ein CD Player Museum aufmachen:
Zum B225, A727 und D731 hats ich nunmehr auch ein B226 von 11/86 gesellt.
Der B226 ist in schönen unverbastelten Originalzustand und spielt alle CD´s ohne Probleme, einzig beim Probehören ist mit ein geringer Höhenverlust und ein leichte Unexaktheit im Bassbereich aufgefallen.
Im Zuge der Komplettreinigung habe ich heute das Ausgangsrelais getauscht und die Cinchbuchsen gegen qualitativ hochwertige schraubbare ersetzt.
Da ich den geregelten Ausgang und den Digitalausgang nicht benütze habe ich die beiden weggelassen und nur den "Fixed" Ausgang bestückt. Die Cinchbuchsen zu tauschen geht relativ einfach da vor den Buchsen ein Metallwinkel sitzt auf dem die schraubbaren neuen Buchsen perfekt zu montieren sind.
Als Ausgangsrelais habe ich ein Panasonic NF4EB-24V verwendet.
Der Effekt war verblüffend. Jetzt spielt er schlicht und einfach perfekt. Straffe Bässe, seidige Höhen, keine Härte, keine Harschheit. Passt.
Langer Rede kurzer Sinn:
Ich kann nur allen B226 und B225 Besitzern raten dieses Relais zu tauschen. Ich verspreche in 90% aller Fälle eine Verbesserung! Kann man leicht selbst machen und bringts wirklich.
Die Cinchbuchsen sind Geschmackssache, allerdings sind die Originalen von sehr einfacher Qualität. Wer Zeit hat sollte die auch mitmachen.
Die Elkos in meinem Gerät (11/86) waren augenscheinlich alle original. Das Gerät funktioniert ohne Auffälligkeiten. Ich vertrete daher nochmals die Meinung das Elkotauschen (bei CD Playern) ohne Störungen nicht notwendig ist.
Vielleicht habe ich jemand einen Denkanstoß gegeben ...
Li.Grüße aus Wien!
PS: ich habe einen CD Vergleichtest versprochen. Der kommt auch, allerdings erst wenn ich alle Geräte auf dem gleichen Serviceniveau habe und das dauert noch ein bißchen.
Am meisten freu ich mich auf den B225, aber der hat auch noch das alte Relais drinnen......
Kommentar