Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ich bin eigentlich ein Mensch, der vom Original nicht abweicht!
In der Vergangenheit wurde mir schon des öfteren von den TEAC/TASCAM Nab's
vorgeschwärmt, wie gut die doch sind!
Ich habe gesagt: "Quatsch; es geht doch nichts über Revox"!
Nun habe ich mir mal ein Paar TEAC Nab's gekauft und siehe da; die sind wirklich um Längen besser als die von Revox!
Die haben eine viel bessere Mechanik!
Bei den TEAC Nab's wird die Spule richtig stramm gegen den Wickelteller geklemmt! Da knackt und wackelt beim Spulen und im Playbetrieb nichts!
Der Kauf hat sich gelohnt!
Der beste NAB-Adapter ist nach wie vor eine Plastikspule.
Geringere bewegte Masse, geringere Unwucht, keine elektrostatischen Entladungen.
Grüsse aus Bayern
Herby
------------------------------------->>
> Sucht kommt von Suchen
REVOXitis die akute Form der Ansteckung
REVOXose unheilbares Stadium
REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis
Offenwickel - läuft bei mir mit LPR35 auf A810 stehend
aber auf den Revox-Machinen mit 641 (Quantegy 457) habe ich die Versuche schnell wieder aufgegeben. Gut wenn man im Hochhaus wohnt kann man versuchen 1km Band vom Balkon aus wieder aufzuwickeln..
Unter dem Gedanken, höherer Bandzug auf der Studiomaschine habe ich auch einen Versuch auf A810 mit 641 gefahren, kann man vergessen.
Für mich sind Aluspulen und NAB-Adapter mit Alukelchen für die Optik, oder hat jemand ein wirkliches Argument für die Aluspulen?
Grüsse aus Bayern
Herby
------------------------------------->>
> Sucht kommt von Suchen
REVOXitis die akute Form der Ansteckung
REVOXose unheilbares Stadium
REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis
Ich hatte mit Kunststoffspulen immer wieder mal das Problem, dass sie verzogen waren und "zirpten". Passiert mit Metallspulen nicht. Und wenn doch mal, dann ist das Schabgeräusch viel angenehmer . Die Metallspule ist auch schnell wieder gerichtet.
Allerdings sind das alles Geschichten aus alter Zeit, gehe heute wohl sorgsamer mit den Bändern um...
1.Platz: Kunststoffspulen.
2. Platz: Aluspulen (vom mechanischen Aspekt am Besten finde ich die Akai-Adapter)
3.Platz: Aluspulen mit den Revoxkelchen ( - das ist wirklich was für`s Auge - Schönheit muß halt etwas (mechanisch gesehen) leiden.....
Viele Grüße
Tom
Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !
Für den Produktionsbetrieb mögen die Teac-NABs ja prima sein, aber als Revox-Ästhet sage ich: Sind häßlich wie die Nacht! Kommen mir nicht ins Haus. Da schraube ich erst mal die Kelche von den Revox-NABs ab, um die bewegten Massen zu verringern. Dann hört man vom Geklapper und Gerappel bei den NAB-Spulen schon deutlich weniger.
Für den Produktionsbetrieb mögen die Teac-NABs ja prima sein, aber als Revox-Ästhet sage ich: Sind häßlich wie die Nacht! Kommen mir nicht ins Haus. Da schraube ich erst mal die Kelche von den Revox-NABs ab, um die bewegten Massen zu verringern. Dann hört man vom Geklapper und Gerappel bei den NAB-Spulen schon deutlich weniger.
Ich bin auch Revox Ästhet; das kannst Du mir glauben!
Aber in meiner umfangreichen Sammelung fällt ein Paar "häßliche", aber 100mal besser funktionierende TEAC-Nab's nicht auf!
Obwohl, so häßlich sind die gar nicht!
Zuletzt geändert von bluesman9; 14.09.2008, 07:58.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar