Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B7xx CD Player Idee Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

    Hallo Heinz,
    er ist aber auch gut gepflegt worden

    Gruß aus dem Norden
    Norbert
    ReVox ...auch von hier gibt es einen Weg zurück!
    naim world class sound

    Kommentar


      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

      Hallo Heinzman,
      konnte ja auch einmal Deine Arbeit sehen,
      sehr schöne Arbeit die Du da geleistet hast.
      Hast Du an der Front in der ganzen Zeit noch etwas geändert ?
      ( Schriftzüge etc ).
      Sollte einer Interesse an einem Gerät haben,
      wäre noch eine Produktion von Dir möglich ?
      Gruß
      Peter

      Kommentar


        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

        Hallo Peter,
        ich würde drüber nach denken... vielleicht würde ich auch diesen abgeben.
        Aber der Preis sollte dann schon stimmen. Es gibt weltweit NUR zwei von diesen Playern.
        Die Schriftzüge sind immer noch so wie du diese gesehen hast und sie halten immer noch... selbst nach 5 Jahren...

        Gruss Heinzmen
        Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
        und andere schöne Sachen JBL 4435
        guckst Du --- www.heinzmen.de


        wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

        "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

        Kommentar


          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

          Die Geräte passen einfach gut zusammen....

          P1100220.jpg

          Dieses ist für mich persönlich eine der schönsten Serie von Revox

          Der Thread ist schon sehr lang aber doch sehr interessant....

          Gruss Heinzmen
          Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
          und andere schöne Sachen JBL 4435
          guckst Du --- www.heinzmen.de


          wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

          "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

          Kommentar


            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

            Zitat von heinzmen Beitrag anzeigen
            Hatte mir vorhin diesen Thread noch mal durch gelesen.... witzig... und alles ohne Manager und Geld einsammeln....
            Ich auch. Ab den 12.06.2008 ist der Einzelgänger fürs Leben nicht mehr on. Das waren noch Zeiten.
            Betrachte ich aber nun dein Foto, A710, B771, und B750..... würde mir der Vorschlag von jean-yves äußerlich besser gefallen. Aber...nicht alles wieder von vorne.
            Viel Glück für dein weiteres Vorhaben!

            Netten Gruß
            Rolf
            ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

            Kommentar


              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

              Hallo liebe Kollegen,

              der 'Heinzmen B771 CD-Player' ist ja nun wirklich schon legendär... echt cool.

              .. was mich prinzipiell ein wenig stören würde, ist das grüne Display.

              Ich habe ja leider keine Ahnung von Elektronik, aber ich könnte mir vorstellen, daß ein Tascam CD-601 gute 'Basiskomponenten' für eine Neuauflage eines Heinzmen CD-Players bieten könnte.

              ... zumindest hat er ein rotes Display.... !!!

              Viele Grüße, Michael
              Zuletzt geändert von Wiesodasdenn; 21.08.2016, 20:46.

              Kommentar


                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                Moin,

                das Problem wäre wohl die Ansteuerung von dem roten Tascam Display.....

                Gruss Heinzmen
                Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                und andere schöne Sachen JBL 4435
                guckst Du --- www.heinzmen.de


                wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                Kommentar


                  AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                  Das dürfte doch kein Problem sein. Mit andersfarbigen Display hast du doch Erfahrung!
                  Netten Gruß
                  Rolf
                  ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                  Kommentar


                    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                    ich habe den B771 gerne gebaut und hatte mein Spaß dabei... auch wenn hier viel wirres Zeug in den über 240 Posts geschrieben wurde...

                    "der Einzelgänger fürs Leben " soll besser den Käse zum Bahnhof rollen...

                    Gruss Heinzmen
                    Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                    und andere schöne Sachen JBL 4435
                    guckst Du --- www.heinzmen.de


                    wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                    "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                    Kommentar


                      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                      Hallo lieber Heinz,

                      ich habe (wie schonmal erwähnt) leider keine blasse Ahnung von Elektronik - deshalb bin ich von solchen kleinen, technischen Problemen auch gänzlich unbeleckt...

                      Deshalb war mein Vorschlag wohl auch nicht wirklich qualifiziert, ... aber ein rotes Display müsste m.E. zur B7xx-Serie schon irgendwie sein.

                      Trotzdem finde ich es Weltklasse, daß du den B771 gebaut hast...

                      Beste Grüße, Michael

                      Kommentar


                        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                        ... wobei die Rückkehr ja auch was trauriges hat
                        Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X