Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B7xx CD Player Idee Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

    Zitat von Ivan1970 Beitrag anzeigen
    ....ob das neue Teil keine Kinderkrankheiten hat.
    ...
    Mensch Uli, bei 5 Jahren Garantie sollte das doch kein Problem sein .

    Kommentar


      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

      ... das sehe ich genauso...

      Außerdem bin ich sicher, dass heinzmen keine "kranken Sachen" 'rausgibt!

      Nix für ungut, Uli!
      Gruß
      -MECKI

      Kommentar


        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

        Moin Uli,

        in wie fern " Kinderkrankheiten " ???? Keine Panik, ich habe das schon richtig verstanden. Bei mir läuft unter anderen ein Marantz CD50 seid Januar 1991.
        Der CD50 ist bis heute immer perfekt gelaufen, das war auch der Grund warum ich nach 17 Jahren so einen Player verwendet habe. In der StereoPlay stand mal ein netter Testbericht drin. Vielleicht hat ja jemand den Testbericht 7 /1990 und könnte mir eine copy zukommen lassen.

        Nochmal zu meinem Player ( ich nenne ihn mal B771 ), er läuft zur Zeit perfekt. Er hat jetzt in seinem neuen Kleid ca. 10 Std. gelaufen. Neue Laufwerke gibt es ebenfalls noch.

        Gruß Heinzmen
        Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
        und andere schöne Sachen JBL 4435
        guckst Du --- www.heinzmen.de


        wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

        "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

        Kommentar


          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

          @ Hallo Heinz,

          auch von mir Glückwunsch

          Mal schauen beim nächsten Stammtisch ob der andere Prototyp
          (Modellidee von Andreas) auch noch verwirklicht werden kann.
          Gruß
          Rolf

          Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

          Kommentar


            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

            Moin zusammen,

            ich habe nun schon einige Anfargen auf den Player bekommen.
            Meine Frage wäre nun, wer hat denn noch Interesse an so einem Player ??
            Was würde euch so ein Player wert sein ??? Ich würde darüber vielleicht nachdenken ob ich vielleicht noch zwei bis acht Player baue.

            Ich würde gern mal eure Meinung hören.....

            Gruß Heinzmen
            Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
            und andere schöne Sachen JBL 4435
            guckst Du --- www.heinzmen.de


            wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

            "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

            Kommentar


              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

              hallo leute -

              was ist los ? grübelt ihr noch? -
              wo bleiben eure vorschläge zu diesem proto > B771< hand- made in niedersachsen- by heinzmen

              ein " sahne-teilchen " wie aus der hi-fi - schmiede willi studer...

              bringt doch bitte eure gedanken hier ein -

              so nach dem motto : erst gackern - und dann kein ei legen

              beste grüsse

              der westfale

              claus
              +++nextel outside = reVox inside+++

              http://www.claus.de.to

              Kommentar


                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                Zitat von heinzmen Beitrag anzeigen
                Was würde euch so ein Player wert sein ???
                Hallo miteinander,
                @ heinzmen:
                Ich glaube die Frage sollte anders gestellt sein, nämlich:

                Ich wäre bereit eine Serie zum Preis von ??? pro Stück herzustellen, wer hätte Interesse?
                Gruss aus dem Seeland,
                Eugen

                Kommentar


                  AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                  Hallo Eugen,

                  ich denke die Frage hat sich selber beantwortet. Siehe die Reaktionen.....

                  Als da noch einer war und Geld einsammeln wollte, wollten alle dabei sein.

                  Und nun ????

                  Ich werde noch einen bauen. Ein Mitglied hat mir ein Angebot gemacht. Inclusive Preisvorstellung ( Verhandelbar ! )

                  Gruß Heinzmen
                  Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                  und andere schöne Sachen JBL 4435
                  guckst Du --- www.heinzmen.de


                  wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                  "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                  Kommentar


                    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                    Hallo Ihr Lieben,
                    ich fühle mich jetzt ein wenig angesprochen auf Grund einiger Vorwürfe : "große Klappe und nichts da hinter". Soooo ist es ja nun nicht, deshalb muss ich da mal mal was richtig stellen. Ich habe mich angeboten Leistungen im handwerklichen Bereich zu erbringen. Alleine kann ich so was nicht herstellen, dafür fehlen mir die elektronischen Kenntnisse und die nötige Revox-Ersatzteilkiste. Wenn es nun in der weiteren Entstehung des Players und damit meine ich Heinz, oder andere zu mehr Kosten gekommen ist, hätte ich auf diesem Weg was dazu beigetragen. Das aber auch nur weil die Idee es war die mich faszinierte, einen Player wollte ich nie haben. http://www.revoxforum.de/forum/showp...6&postcount=50 Also warum diese Eile? Lass uns doch erstmal den Player sehen, dass Handling spüren, die Funktionen selbst mal abfragen. Wollten andere nicht auch noch ihre Kreationen in Dortmund vorstellen? Kann es sein das mir andere Entwürfe vielleicht besser gefallen? Muss ich jetzt was kaufen, was ich noch nicht fertig gesehen habe? Wir sind doch nicht in der Bucht. Also schön ruhig bleiben...

                    Bleibt fröhlich...
                    Rolli
                    ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                    Kommentar


                      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                      @ Hallo Männers,
                      genauso wie Rolli sehe ich das auch.

                      @ Heinz,
                      wäre es möglich am Stammtischtag eine Vorführung zu bekommen ?
                      Gruß
                      Rolf

                      Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                      Kommentar


                        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                        Moin Rolli,

                        ich habe nur gefragt was euch so ein Player wert sein kann. Nicht das Du ( Ihr ) jetzt welche kaufen müsst. Ich wollte nur mal wissen wie groß das Interesse an so einem Player ist. Eile habe ich auch nicht. Nicht das wir uns falsch verstehen.
                        Ich wollte einfach nur mal wissen ob ich vielleicht noch einige Player bauen sollte.

                        @ Rolf

                        Ich werde den Player beim Revox-Stammtisch in Dortmund vorstellen.

                        Also immer schön elastisch bleiben...

                        Gruß Heinzmen
                        Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                        und andere schöne Sachen JBL 4435
                        guckst Du --- www.heinzmen.de


                        wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                        "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                        Kommentar


                          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                          Hallo Heinzmen,

                          ich finde das Teil bärenstark !!!!!


                          Grüße
                          Rainer

                          Kommentar


                            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                            hallo

                            sehe ich das falsch , oder ist das eine Revox untyische Verdrahnung??

                            Die haben doch so schöne Stecker für alles .

                            Mit gruß Jürgen

                            Kommentar


                              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                              Moin Jürgen,

                              Stecker habe ich auch noch.... dieses ist erstmal ein Prototyp. Man kann das alles noch schöner machen, wenn man eine Serie auflegt.
                              Aber es ist ja kein Revox !!! Der Player sieht nur so aus. Revox darf ich und will ich nicht draufschreiben. Alpina ist auch kein BMW und Brabus kein Mercedes.

                              Nicht das ich da noch Ärger mit Revox bekomme.

                              Gruß Heinzmen
                              Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                              und andere schöne Sachen JBL 4435
                              guckst Du --- www.heinzmen.de


                              wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                              "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                              Kommentar


                                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                                Hallo Heinzmen,

                                zuerst einmal: G R A T U L A T I O N zum VOLLENDETEN Objekt.
                                Wenn Du noch eine Kleinserie auflegen möchtest, beachte bitte Folg.:
                                Es gibt halt leider so manchen "Neider".........(reimt sich sogar......), die Dich dann evtl. ärgern möchten: Du mußt dann nämlich die "Zulassung" des Gerätes gewährleisten, d.h. EMV, CE-Kennzeichen, usw. Ich bin allerdings kein Jurist.......aber ich glaube, wenn Du es als Privatverkauf deklarierst, daß es dann die Auflagen vielleicht nicht gibt...........aber sicher kann Dir hier im Forum jemand bessere Auskunft geben.

                                Viele Grüße
                                Tom

                                P.S. Ich glaube da war ein Herr "Etienne" der etwas von 100.-€ genannt hat, daß das Vorhaben NICHT zustande kommen wird.........hast Du diesen Herrn schon einmal deswegen kontaktiert ?
                                Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X