Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B7xx CD Player Idee Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

    Hallo,
    ich möchte mich da einmischen.
    Wenn einer eine Wette anbietet,braucht es einen der die Wette eingeht.
    Ich habe in den 180 Beiträgen keinen gefunden der die Wette"hielt".
    Habe ich etwas überlesen?
    Gruß Uli

    Kommentar


      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

      Moin zusammen,

      ich habe den Player nicht gebaut um die 100 Euros von Etienne zu kassieren. Ich habe den Player gebaut um zu beweisen das man so ein Projekt auch bauen kann ohne vorher soviel gerede zumachen. Vonwegen Geld einsammeln , Projektleiter zu bestimmen, und und und....

      Für mich war es mal der Spaß und die Sache wert. Eine Kleinserie kann ich auch nur privat ohne jegliche Gewährleistung bauen, da sonst keiner so ein Gerät bezahlen würde. Ich habe da Spaß dran und mache das als Hobby.

      Gruß Heinzmen
      Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
      und andere schöne Sachen JBL 4435
      guckst Du --- www.heinzmen.de


      wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

      "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

      Kommentar


        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

        @ Uli
        In der Schweiz kann der Verlierer einer Wette nicht rechtlich belangt werden. Wetten sind eigentlich Ehrenschulden, ausser Wetten mit Geldeinsatz welche dem Glückspspielgesetz unterliegen, z.B. in der franz. Schweiz wo die " Lotterie Romande" Wetten für Pferde-Rennsport (Tribolo) organisiert.
        Mit besten Grüssen
        ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

        Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

        Kommentar


          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

          Hallo

          Zitat von eyes Beitrag anzeigen
          (...) P.S. Ich glaube da war ein Herr "Etienne" der etwas von 100.-€ genannt hat, daß das Vorhaben NICHT zustande kommen wird.........hast Du diesen Herrn schon einmal deswegen kontaktiert ?
          Ich muss zugeben, ich hatte diesen Thread mangels Interesse schon fast aus den Augen verloren. Natürlich werde ich - im Gegensatz zu den bekannten Dampfplauderern - mein Wort halten.

          Gratulation an Heinzmen für das mittlerweile fast abgeschlossene Projekt und den Mut und die Tatkraft, das durchzuziehen, wovon andere nur geredet haben aber keine Ahnung hatten. Was ich (und andere) von deren "Projektmanagement" halten, wurde in diesem Thread bereits diskutiert. Ich muss resp. darf unumwunden zugeben, dass ich Heinzmen unterschätzt hatte.

          Ich hatte gewettet, dass 'man' es nicht schafft, einen B725, resp. den Prototypen nach zu bauen. Streng genommen, habe ja ich die 100 € verdient, denn gebaut hat er nicht einen B225 im Gewand von B7XX, sondern er hat einen bestehenden Player optisch B7XX tauglich gemacht. Das ist natürlich ein grosser technischer Unterschied zum ursprünglichen Prototypen.

          Die Wette war ursprünglich als Motivation und Ansporn gedacht. Aber da Heinzmen als einziger gehandelt hat, anstelle nur zu labern, bekommt er von mir am nächsten Treffen - bei der Vorstellung des funktionierenden Players - diese 100 € als Belohnung.

          Gruss
          -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
          Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

          Kommentar


            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

            Hut ab!!!

            Vor allem vor Heinzman, aber auch vor Dir, Etienne!

            So macht das Forum Spaß. Und wenn ich ehrlich bin, der A7xx wäre mir doch mehr wert als nur eine angemalte Schuhschachtel. Was ein Glück, dass ich in der B2xx-Serie zuhause bin

            Friedhelm

            Kommentar


              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

              Auch von mir - alle Achtung --> auch an Etienne (ehrlich gesagt, das hätte ich jetzt nicht gedacht.................hiermit entschuldige ich mich für mein Vorurteil ! ).
              Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Es ist schon beeindruckend, was Heinzmen ohne eigenes Aufsehen hier geleistet hat - ohne Dollar-Zeichen vor den Augen.

              Einen schönen Gruß an alle

              Tom
              Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

              Kommentar


                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                hallo

                Wo willst Du so viele Gehäuse und CD 50 laufwerke herbekommen???

                Wünsche gutes Gelingen.

                Mit Gruß Jürgen

                Kommentar


                  AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                  Guten Morgen,

                  erstmal vielen Dank auch an Etienne.

                  was heißt denn so viele ???? ich will doch nicht noch 30 Player bauen... dafür habe ich garkeine Zeit. Eine ganz kleine Stückzahl mag vielleicht gehen. Ich habe auch keine Firma, ich muss das alles auf dem " Küchentisch " machen.

                  Gruß Heinzmen
                  Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                  und andere schöne Sachen JBL 4435
                  guckst Du --- www.heinzmen.de


                  wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                  "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                  Kommentar


                    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                    Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
                    Ich hatte gewettet, dass 'man' es nicht schafft, einen B725, resp. den Prototypen nach zu bauen. Streng genommen, habe ja ich die 100 € verdient, denn gebaut hat er nicht einen B225 im Gewand von B7XX, sondern er hat einen bestehenden Player optisch B7XX tauglich gemacht. Das ist natürlich ein grosser technischer Unterschied zum ursprünglichen Prototypen.

                    Die Wette war ursprünglich als Motivation und Ansporn gedacht. Aber da Heinzmen als einziger gehandelt hat, anstelle nur zu labern, bekommt er von mir am nächsten Treffen - bei der Vorstellung des funktionierenden Players - diese 100 € als Belohnung.

                    Gruss
                    Schön zu wissen, dass man immer noch überrascht werden kann und oh Wunder sich noch in einer Zeit zurückversetzt fühlt, wo die Schiffe aus Holz und die Kerle noch aus Eisen waren! Respekt

                    Mit internetten Grüßen

                    Rolli
                    ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                    Kommentar


                      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                      hallo

                      ist jetzt alles fertig??? bitte mehr Fotos und laß mal was hören.

                      tolles gerät , Respekt

                      Jürgen

                      Kommentar


                        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                        Zitat von Juergen-1754 Beitrag anzeigen
                        hallo

                        ist jetzt alles fertig??? bitte mehr Fotos und laß mal was hören.

                        tolles gerät , Respekt

                        Jürgen

                        @ Hallo Jürgen,

                        hast du schon auf die Homepage von Heinzmen geschaut?
                        Dort sind Fotos eingestellt.



                        P.S : Im übrigen hat er heute Geburtstag. Er hört heute bestimmt
                        Musik mit seinen neuen konstruierten Player
                        Gruß
                        Rolf

                        Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                        Kommentar


                          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                          Moin alle zusammen,

                          ich hatte mal eine " Auszeit " genommen.... bin hier zur Zeit etwas im Stress mit Umzug und Jobsuche....

                          Ich hatte zwischen durch mal geschaut ob ich noch einige Geräte bekomme, wie zB. A/B710 Gehäuse oder einen CD50.... aber der Markt gibt zur Zeit nichts her.... deshalb muss ich das Projekt etwas aufschieben... später ( Winter) geht das mit Sicherheit weiter....

                          Der Prototyp läuft sehr sehr gut, ich habe ihn fast täglich in Betrieb.

                          Dann danke ich allen die mir zum Geburstag gratuliert haben...

                          Gruß Heinzmen
                          Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                          und andere schöne Sachen JBL 4435
                          guckst Du --- www.heinzmen.de


                          wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                          "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                          Kommentar


                            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                            Moin heinzmen!

                            Dein CD Prototyp: Allererste Sahne!
                            Gruß
                            Andreas

                            Keep Analog Recording Alive!!

                            Kommentar


                              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                              Moin,

                              ich stelle gerade alle Teile für das zweite Modell zusammen. Hat denn noch jemand ein Gehäuse in seiner Restekiste. Ich bevorzuge ein A710 oder B710.
                              Aber ich denke andere Gehäuse gehen auch. Es muss aber der B Serie sein.
                              Ich habe soweit alles zusammen. Es ware ja einige Anfragen da, die habe ich nicht vergessen. Ich stecke zur Zeit im Umzug und da geht das alles nicht so schnell.

                              Gruß Heinzmen
                              Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                              und andere schöne Sachen JBL 4435
                              guckst Du --- www.heinzmen.de


                              wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                              "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                              Kommentar


                                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                                Moin

                                Ich (wir) haben gestern auf dem Revoxstammtisch den CD Prototyp
                                vom "heinzmen" gesehen und gehört!
                                Also ein tolles Gerät das der heinzmen da gebaut hat!
                                Meine Hochachtung!
                                Innen sehr übersichtlich und servicefreundlich aufgebaut!
                                Von außen gefällt mir der Player auch sehr gut!
                                Und er lief echt super; den ganzen Abend war er am Netz und spielte eine CD
                                nach der anderen!
                                Rolli hatte einen B250 und Rolf ein paar kleine Schallwandler mitgebracht!
                                Damit haben wir gehört!

                                Ein großes Lob an "heinzmen"!
                                Gruß
                                Andreas

                                Keep Analog Recording Alive!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X