Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B7xx CD Player Idee Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

    @ heinzmen

    Geile Sache das!

    Was hast Du den da für ein Display eingebaut?
    Gruß
    Andreas

    Keep Analog Recording Alive!!

    Kommentar


      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

      hallo siht ja toll aus . was ist das für ein Display??

      ich glaubte "original" wäre rote 7 Segmentanzeigen , die von HP

      Mit Gruß Jürgen

      Kommentar


        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

        Moin zusammen,

        das mit dem Display habe ich lange überlegt... er Umbau wäre wohl zu aufwendig geworden. Ich habe erstmal das orginal Display von dem Player genommen den ich verbaue. Der Player hat eigendlich alles was ein Player braucht.

        Ich stelle die Tage noch weitere Bilder rein.

        Danke für die ganzen Blumen.....

        Gruß Heinzmen
        Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
        und andere schöne Sachen JBL 4435
        guckst Du --- www.heinzmen.de


        wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

        "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

        Kommentar


          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

          Ich möchte noch ein paar Blumen dabei tun.
          Interessante Arbeit, bin gespannt auf das Ergebniss am Stammtisch! Muß da nicht jemanden schon langsam Angst und Bange werden für seinen Wetteinsatz?

          Bleibt fröhlich...
          Rolli
          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

          Kommentar


            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

            Moin,

            die erste CD läuft in dem ProtoTyp. Nur mal so als zwischen Info.

            Tastatur und die 10 Tastatur funktionieren perfekt.

            Guckst du.....

            DSCF0396.jpg

            jetzt werde ich noch alles schön verdrahten und verlegen....

            Gruß Heinzmen

            PS: wie weit sind denn die heimlichen Bauer ????
            Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
            und andere schöne Sachen JBL 4435
            guckst Du --- www.heinzmen.de


            wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

            "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

            Kommentar


              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

              Hallo Heinzmen, wenn man sich Deine Homepage anschaut (z.B. Tonarmbau, Röhrenverstärker) und dieses Projekt, muß man Dir einfach großen Respekt zollen, da kann ich nur den nicht vorhandenen Hut ziehen. Wenn es meine Gesundheit erlaubt und ich auch mal zu einem Treffen kommen kann, dann bestimmt um mir Deinen CD-Player anzuschauen. Dieses anfängliche Blabla mit Geld sammeln u.s.w....- und Du gehst die Sache sofort an und machst Nägel mit Köpfe, das imponiert mir. Weiterhin viel Erfolg mit Deinem Projekt.
              Gruß Harald



              wie weit sind denn die heimlichen Bauer ????
              "Ironie an" : Die haben sich wohl erstmal verkrochen oder sind noch beim Geld sammeln. "Ironie aus".

              Etienne schrieb:"Ich wette 100 €, dass auch aus diesem Anlauf, einen 'B725' zu bauen, nichts wird."
              Zuletzt geändert von harryvox; 10.07.2008, 14:44.

              Kommentar


                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                Zitat von harryvox Beitrag anzeigen
                Hallo Heinzmen, wenn man sich Deine Homepage anschaut (z.B. Tonarmbau, Röhrenverstärker) und dieses Projekt, muß man Dir einfach großen Respekt zollen, da kann ich nur den nicht vorhandenen Hut ziehen. Wenn es meine Gesundheit erlaubt und ich auch mal zu einem Treffen kommen kann, dann bestimmt um mir Deinen CD-Player anzuschauen. Dieses anfängliche Blabla mit Geld sammeln u.s.w....- und Du gehst die Sache sofort an und machst Nägel mit Köpfe, das imponiert mir. Weiterhin viel Erfolg mit Deinem Projekt.
                Gruß Harald




                "Ironie an" : Die haben sich wohl erstmal verkrochen oder sind noch beim Geld sammeln. "Ironie aus".

                Etienne schrieb:"Ich wette 100 €, dass auch aus diesem Anlauf, einen 'B725' zu bauen, nichts wird."
                @ Moin, Moin,

                um es hier kurz und schmerzlos zu machen ist folgendes an zu merken:

                a) Der Geldeinsammler aus Holland hat sich aus dem Staub gemacht.
                Gott sei Dank ohne unsere Kohle.

                b) Ob der zweite Player gebaut wird, werden die beteiligten Feinmechaniker,
                Elektoniker ; und Sponsoren beim nächsten Stammtisch in Dortmund
                gemeinsam entscheiden. Vorher wird es hier darüber keine Information
                mehr geben. Wenn du also Informationen aus erster Hand haben möchtest,
                dann komme bitte zum nächsten Stammtisch am 25.10.2008 nach Dortmund.
                Lokal und Uhrzeit werden noch vom Forumskollegen Rolf Fischer
                bekannt gegeben
                Gruß
                Rolf

                Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                Kommentar


                  AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                  hallo Respekt

                  Siehr toll aus . ich meinte ja nur, daß zum Original ein rotes Display gehört

                  geht ja vielleich doch mit entsprechenden Treibertransistoren, dann kann die Ansteuerung vom Original bleiben.

                  Wlchn player hast Du denn nun benutzt???

                  Mit Gruß und gutes Gelingen Jürgen

                  Kommentar


                    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                    Moin Jürgen,

                    in meinem Player steckt ein kompletter Marantz CD50. ( MARANTZ CD-50 PLAYER TEST: ABSOLUTE SPITZENKLASSE III NP: 700 DM STEREOPLAY 7/90 )

                    Ich persönlich finde das das Display ganz gut zu dem grau der Frontplatte passt. Der Umbau wäre warscheinlich auch viel zu aufwendig. Wenn du dir den B225 anschaust, das Display von dem ist doch ganz fürchterlich. Nicht mal vernünftig Beleuchtet.
                    Ich denke da habe ich die bessere Lösung. Du kannst auch in Dämmerlicht gut das Display ablesen. Oder ??? Aber das ist halt Geschmackssache.

                    Ich möchte fast behaupten das ich fast fertig bin mit meinem B7XX. Die Front wird heute lackiert und die ganzen Ausgangsbuchsen werden auch noch angeschlossen.

                    Gruß Heinzmen


                    Nachtrag:

                    Technische Daten Marantz CD50

                    # Modell: Marantz CD50
                    # 16 Bit D/A-Wandler
                    # Dynamikumfang 96 dB
                    # Störabstand >105 dB
                    # Klirrfaktor <0,002 %
                    # Frequenzgang: 2-20000 Hz +- 0,1 db
                    # Funktionen: Repeat, Programm, Random,...
                    # Ausgänge: 2 x Cinch Audio Analog, 1 x Digital,
                    Zuletzt geändert von heinzmen; 14.07.2008, 14:36. Grund: Nachtrag
                    Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                    und andere schöne Sachen JBL 4435
                    guckst Du --- www.heinzmen.de


                    wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                    "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                    Kommentar


                      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                      Moin,

                      hier etwas größere Bilder vom " Proto B771 "

                      Guckst du hier : http://www.heinzmen.de/html/cd-prototyp.html

                      Gruß Heinzmen
                      Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                      und andere schöne Sachen JBL 4435
                      guckst Du --- www.heinzmen.de


                      wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                      "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                      Kommentar


                        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                        ciao Heinz
                        mein Kompliment, ich habe es mir ja gedacht, dass Du einen solchen "Streich" zur Vollendung bringst, man muss ja nur sich etwas durch Deine Homepage "clicken" !
                        Hoffen wir dass diese Spezialanfertigung auch einmal an einem Treffen mit den eigenen Augen "berührt" werden kann !
                        Zuletzt geändert von Niederberger Jean; 16.07.2008, 18:40.
                        Mit besten Grüssen
                        ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                        Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                        Kommentar


                          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                          Moin Jean,

                          Danke für die Blumen....

                          jetzt noch einige Kleinigkeiten... wie Beschriftung, die Ringe um die Kippschalter und die Ladenblende... ich denke dann ist der Player perfekt.
                          Ich habe bereits anfragen gehabt ob ich noch einige Modelle bauen könnte.
                          Ich muss mal schauen.....

                          Gruß Heinzmen
                          Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                          und andere schöne Sachen JBL 4435
                          guckst Du --- www.heinzmen.de


                          wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                          "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                          Kommentar


                            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                            Hallo Heinzmen,

                            auch von mir großes Lob und Anerkennung; er sieht wirklich sehr gut aus und was mir besonders gefällt, Du hast, ohne große Worte zu verlieren, die ursprüngliche Idee einfach realisiert. Respekt vor Deiner Leistung.

                            Kommentar


                              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                              Hallo Heinz,

                              will mich auch mal wieder melden und Dir ebenfalls größte Hochachtung zollen - dass Du was drauf hast habe ich ja schon selbst erfahren dürfen (s. B750-Geschäft...).

                              Falls Du wirklich vorhast eine kleine "Serie" aufzulegen, bin ich sicher, dass es keine Schwierigkeiten geben wird die hier im Forum abzusetzen - bei der bisherigen Resonanz!

                              Wenn das Peisgefüge in meinen Erschwinglichkeitsbereich fallen sollte, würde ich mich schon für so ein edles Teil interessieren - vielleicht kannst Du ja mal was über Deine Vorstellung hierzu berichten?

                              Es wäre meiner Meinung nach angebracht und sicher zumutbar, wenn sich die wirklichen Interessenten mit einer Anzahlung an den Beschaffungskosten für das Material beteiligen - so lässt sich auch sehr leicht die Spreu vom Weizen trennen, was ernstzunehmende Abnehmer angeht...

                              Weiterhin viel Erfolg und ich bin gespannt auf Deine Reaktion hierzu!
                              Gruß
                              -MECKI

                              Kommentar


                                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                                Hallo an euch.
                                Auch ich bewundere das Engagement und Wissen von Heinzmen.
                                Bevor der Jubel zu groß und die Bestellungen zu viel werden sollte doch eventuell erst mal ein Ton aus dem Gerät kommen bzw geschaut werden ob das neue Teil keine Kinderkrankheiten hat.
                                Gruß Uli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X